Beiträge von Asphalt
-
-
Zitat von Metroholics
... naja ... wirklich näher kommts ja och nich
.... werds aber auch nich hinfahren
.... sind ja fast 800 hin und retour
Hmmetro
Hmm... Ich hab ~540 einfach
-
Hmmmmannamanna!! :D
Wichtigstes Ersatzteil ist söben zuhause angekommen.
*Hehe* - kann weitergehen!
wenn ich mich beeil (resp. Lust hab) könnt`s bis BS klappern...Hmmm.... :p
-
Hab Ich tuti completi, eine Farbe, mit Schlössern und Schrauben müsste nauch noch da sein.
Braun/Grau, Automatik, aus einem 87er Mayfair.15€
Gruß,
Jan -
-
Bedankt!
Den Link leg Ich gleich mal zu den Favoriten
-
Moin
Bräuchte nur diese Information; nicht, das Ich es vorhätte
(Google spuckt mir nichts verwertbares aus, ausser das es vorboten ist, was ich ja schon weis).Gruß,
Jan -
Zitat von mo-998
Genau das musste ich auch schon machen :o
Erstmal durchzählen und ruhe bewahrenIch bin hier immer wieder erstaunt mit welcher Ausdauer Fragen, die sofort die Suche ausspuckt, und schon 1xxx male durhgekaut wurden beantwortet werden.
Ich glaube, er meinte etwas anderes
(Musste auch schmunzeln)Zum Thema:
Wenn du den Weber schon hast: Wäre es eine Überlegung wert.
Allerdings ist für eine gute und richtige Abstimmung, die deinen Motor am leben erhält, ein Prüfstand nötig. Und der ist nicht umsonst.Überlegungsanstoß:
Sparen, bis genug Geld für einen bearbeiteten Zylinderkopf und eine dazu passende Nockenwelle vorhanden ist.
Das muss dann zwar auch abgestimmt werden; dazu reicht der jetzige Vergaser aber aus. Nur im Endeffekt hast Du mehr davon.Hast Du einen schon Weber, würde Ich genauso vorgehen.
Nur statt mit dem SU eben mit dem Weber auf den Prüfstand.Ein anderer Weg wäre das ändern der Endübersetzung auf eine kürzere.
Damit kommst Du flotter vom Fleck; erkauft durch im Schnitt höhere Drehzahlen.Gruß,
Jan -
Zitat von J&A
Der mini war ja der Erste mit Frontantrieb überhaupt.
Kurzer Verweis auf den Citröen Traction Avant, und davor noch DKW (1931) :p:D
(Pferdekutschen mal aussen vor)
Zitat von KLASbeim mini würde ich nicht von großserie sprechen, beim metro auch nicht. würde mich nicht wundern wenn die radlager im werk lieblos verbaut wurden.
wenn man auch bedenkt, dass die Karossen bis zuletzt von Hand zusammengebraten wurden...
-
-
Hmmmm
*Sabber*
[edit] scheibt noch hinterher:
Weltuntergang light
Hmm... Quasi Fett-Frei :o -
-
-
Eigentlich müsste man ja nur diese
Grafik gegen diese da tauschen:
-
-
-
Zitat von mini-noob
Versteh' ich das eigentlich richtig, dass der schwarze "Trichter" , der hinterm Grill mit öffnung in Fahrtrichtung eingebaut ist, den rechten Lüftungskanal "befüllt".Genaugenommen sind es zwei
1x Beifahrerseite, für die Düse dort und für die Heizung.
1x Fahrerseite, kleiner und nich mehr im Motorraum. für die Düse auf dieser Seite.Gruß,
Jan -
Zitat von Stefan-Estate
Heute erfolgte bei uns die Komplettumstellung auf M-net. Trotz Anlagenanschluß war der Telefonanschluß insgesamt nur ca. 20 Minuten "tot".
Die anschließende DSL-Umstellung (wir selbst bei uns im Haus, anderes DSL-Modem, Zugangsdaten Router ändern) dauerte ca. 10 Minuten.
Das erste was man merkte: DSL-Speed änderte sich von 762kbit auf 2173kbit.Bemerkung dazu: Bis Sommer letzten Jahres hatten wir hier nur DSL-light (384kbit) weil "nicht mehr ging", ab dann DSL-1000 aber das sei "Ende der Fahnenstange".
Gruß Stefan
So war es bei uns auch! Zuerst gab es von Arcor, als einzigem anbieter, eine ISDN-Flat weil "DSL nicht verfügbar" ist.
Und Arcor bot dann einige Monate eine 1000er Leitung an; als die Telekom noch meinte "Nö, geht nich".
Zu Stoßzeiten gibt es zwar manchmal Überlastungen, dafür ansponsten 0 Probleme.EvoIII ist eine 6000er Leitung über KabelBW
Mal sehen, wann es soweit istGruß,
Jan -
-