Beiträge von Asphalt

    Zitat von mini.inno

    Danke!:)

    Ist auf der Renn-Luft eigentlich Garantie drauf? Nicht das der Prüfstand hinterher nur was von 15PS Leistungszuwachs anzeigt.:D

    Stephan

    Kommt drauf an, wieviel LAMBDA Du brauchst :D:D

    Hmmm

    Zitat von Champ


    Jan
    muss leider nochmal fragen da es mich interesiert und ich ja so ein dickkopf bin.... Wie geht es deinem Mini?

    Akso.. Ja, die Frage hab Ich unbewusst übergangen :D

    Ich hab heute die erste Ladung Teile geholt.
    Geht also bald wieder vorran; ansonsten hat sich noch nichts getan.
    Da Ich aber die nächsten 2 Wochen die Bude für mich hab - hab ich auch Ruhe zum Schrauben :)

    Hmmmmmal schauen ;):D

    Wegens Foddo-Session:
    Meinen brauch Ich dazu nicht. Von dme hab Ich genug Fotos.
    Also sagt mir einfach wann udn wo - und ich werd mich hoffentlich nicht verfahren :D;) (Zeit hab Ich eigentlich immer...)

    Gruß,
    Jan

    Zitat von mini.inno

    Jan:

    Richtig geiles Paket! Danke!:)

    hmmm....

    Stephan

    Und sei ja vorsichtig mit der Renn-Luft! :D
    Da scheren ratz-fatz die Antriebswellen ab, bei dem Drehmomentzuwachs! :eek:

    Und: ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG!!! :)
    (Dann kam`s ja genau richtich!)

    Zitat von Highlindner

    Hab ich eigentlich schon erwähnt, das ich seit einer Woche mit nem goilen griffigen und kultigem Lenkrad unterwegs bin?? :D

    Hmmm - geht doch garnich, mit sone`m riesigen Ding!
    Da darfste nur 10" lenkräder fahren, wegens dem Hebel und besseren Ei(ge)nlenkverhalten! :D:D

    Hmmmm - Victor roqt! :cool:

    @Williams MPI:

    Ich habe jetzt etwas gefunden, was sogar mit neime Nick-namen zu tun hat.
    Den originalen Gusskrümmer von SPI/MPI.
    Der passt optimal, hat eine Hitze-Isolierung und ist billig (quasi umsonst).
    Und rein vom optischen Eindruck her scheint der auch nicht schlecht zu ströhmen.

    Ich mus mir dann nur etwas einfallen lassen wegen der restlichen Abgasanlage.
    Das Flexstück wird für meinen Karren definitiv zu tief sitzen.

    Sitzt das Kugelgelenk von Maniflow (C-AEG371?) höher als das originale Flexstück?

    Alternative wäre der Inno-Krümmer (Danke nochnmal@Stephan).

    Gruß und bedankt,
    Jan

    Zitat von käptn pat

    ja, nur so ein windleitblech ersetzt halt nicht das 'voll-im-wind' stehen.
    beispiele:
    - kühler voll im wind (=einfache kühlleistung)
    - kühler mit trichter, der die als eingang doppelte kühlerfläche hat (~doppelte kühlleistung)
    - kühler mit windleitblech (hat nur die kühlleistung proportional zur querschnittsfläche des anströmkanals)
    - kühler nur mit e-lüfter (Lüftergröße und m³/h-durchsatz bestimmen die kühlleistung)

    Nu, bei der guten A-Serie steht der Kühler auch nicht im Wind.
    Und Ich glaube kaum, dass der Plastik-Eumel einen echten Fahrtwind ersetzen kann.

    Hinten muss ja auch nicht mehr so krass runtergekühlt werden, da durch die langen Leitungen ja nu eh schon eine gewisse Vor-Kühlung möglich wäre.
    Kritisch könnte Ich mir höchstens ein plötzliches Stauende bei Vollgas vorstellen.
    Aber da kommt auch die gute A-Serie mal in bedrängnis.
    Pumpe die viel umsetzen kann + großer Propeller im Heck kann sowas denke Ich durchaus in den Griff bekommen.

    J&A:
    wenn Du dir die Bilder vom mengers-Kühler hier genau ansiehst; der hat schon ein bischen was abbekommen.
    Und so Rollsplitt fliegt ja auch nich linear vom Rädle weg. Dennoch ist der Kühler so wie bei Mengers recht gut geschützt, wenn auch weiter weg vom Luftstrom.

    Zitat von käptn pat

    diese ganze 'kühler-im-hinteren-hilfsrahmen-geschichte' würde ich gerne mal unter vollast für mehrere minuten in aktion sehen. kann mir nicht vorstellen, daß der unsinn funktioniert. der kühler müßte doppelt so groß wie der nötige frontkühler sein, wenn er nur mit e-lüftern belüftet wird.
    und dann wird von unten noch mit dem endtopf beigeheizt und von nirgendwo (außer von unter dem auto) kommt im stand die zuluft für die e-lüfter.

    mal ganz abgesehen von der steinschlag- oder 'stock-auf-der-straße'- problematik, die unweigerlich zum loch im kühler führt.

    der pat

    Nu, deswegen hat der Herr mengers ja auch Windleitbleche montiert :)
    Und wenn man jetzt eine große elektrische Wasserpumpe nimmt - warum nich?

    Bei den agnzen 16V-Umbauten wird ja auch durch den wesentlich heißeren Krümmer gegengeheizt.
    Und der Endtopf wird ja eher noch gekühlt durch Fahrtwind.

    Die Stock & Stein Gefahr ist aber ein nicht von der Hand zu weisender Kontra-Punkt. Ob Gitter da so viel helfen...?

    Man müsste es einfach einmal ausprobieren :D
    Reserveradmulde und Batteriekasten einstampfen, Kühler hinn und fahren.

    Gruß,
    Jan

    Zitat von mini.inno

    Und wenns nur drum geht das originale Guss/Krümmerschellen Gedöns zu ersetzten könnte auch das Inno-Teil passen. So wie ich das Teil in Erinnerung hab geht das auch ziemlich schnell runter.... Wenn Bedarf besteht kann ich das auch mal ausmessen....


    Stephan

    Das wäre klasse! :)
    (Den brauchst Du auch nicht mehr, wenn Du mein Tuning-Packet bekommen
    hast :D;):D)

    @Rest:

    Hammer ist natürlich eine Lösung! :D:D
    Aber es wird auch langsam Zeit für einen neuen Krümmer.
    Und da kann man dann ja mal in etwas ordentliches (bzw. direkt passendes) investieren!

    Gruß,
    Jan

    Zitat von mini.inno

    Hatteste den Fish nicht schon wieder verkauft?


    Stephan

    Einen von den zweien beinahe.
    Spaßbieter an der Angel gehabt. Jetzt hab Ich hier noch einen liegen, der wird dann eben geschlachtet für Ersatzteile (wollt keiner haben...)... Obwohl... Kaputt gehen kann da eigentlich nix dran :rolleyes:

    Hmmm :cool:

    Zitat

    No, because die müsst ich zu hoch dranschrauben - looks then like mini-country - so I`m happy with my flatsch-neu cosmics from your older-but-shorter brother.

    High- und Shortlindner Brothers tuning ltd. :D:D

    Hmmmm

    Moin!

    Folgendes Problem.
    Ich habe einen Fächerkrümmer montiert.
    Dieser passt wunderbar mit sämtlichen SU Ansaugbrücken und Vergasern.

    Jetzt habe Ich aber eine Ansaugbrücke, die nicht für SU-Vergaser gedacht ist.
    Und hier kommt das Problem:



    Die Ansaugbrücke liegt auf dem Krümmer auf!
    Es fehlen eigentlich nur ein paar Millimeter, damit der Krümmerbogen unter der Brücke wegtauchen kann.
    Ich habe bereits Material an der Ansaugbrücke abgetragen, dies reicht aber nicht aus um den nötigen Abstand zu gewinnen..

    Um meine Frage zu stellen muss Ich erst ewtas beichten:
    Es handelt sich bei dem Fächerkrümmer um ein Sportex Budget-LCB. Also den billigsten überhaupt (sollte damals nur die Krümmerschelle ersetzen).

    Meine Frage wäre jetzt:
    Welcher Krümmer hat einen mittleren Rohrbogen, der früher/in kleinerem Radius am Kopf abgeht?

    Bevor die "falschen" Tipps kommen:
    Ich kann/will keine andere Ansaugbrücke verwenden.
    Es handelt sich hierbei um einen Vergaser und eine Ansaugbrücke von Reece-Fish.
    Und dieses Set würde Ich gerne so verbauen, wie es damals üblich und gut war, in den 60ern. Hoffe das ist verständlich, wenn auch nicht rationel ;)


    Vielen Dank schon einmal im Vorraus!

    Gruß,
    Jan

    Hmmm@möchte-gerne-aber-darf-nich-aussi-granpa:

    Spamer lassen die nich zu! :D:D

    Hmmmm :p

    Stephan:
    Das is mindestens Stage8!! ;):eek:
    Und der Drehmoment-Zuwachs...!

    [edit] meint, das die Sache mit dem Fish-Gaser doch schwieriger wird...
    Mist! Jetzt wollt Ich grad Zündfest machen :headshk:

    Zitat von Highlindner


    @ Aspahltino: :D ...hmmm...I think I have seen you somewhere else as well...*lol* should we start a second hmm downunder???:D

    :D:D

    Hmmmmmmuss eigentlich ja schon sein! :D
    [edit]Been there, done that :D:D

    Abschmieren kann man auch selber machen, einmal zeigen lassen und weniger als 20€ in Fettpresse und Fett investieren - der Mini wird es danken.

    Bei dem anlegen eines finanziellen Polsters kann man nur zustimmen!

    Erst in die Basis investieren, dann in Bling-Bling (wenn man sowas überhaupt braucht).

    Gruß,
    Jan

    Zitat von FG YB 52

    hhhmmmm

    ich hab nich frei... muss die 4ma retten und die Wirtschaft ankurbeln - genauso wie den CO2 ausstoß und den Treibhauseffekt

    hhhmmm und nebenbei tu ich mal noch paar Karren verfriemeln :D

    dehalb bin ich jetze wech

    Pfirma retten und Treiphaupsepfpfekpft ankurpfel? Warum dapf denn? :D

    Pfriemeln is immer gut! :D
    Aber nich zu dolle verpfrimpfeln... Nich, das du pffrihmmelp pferbot bekohmmst! :D

    Hmmmpf