Beiträge von Asphalt
-
-
-
Auf Hammer un Flex steht der ChriLu ja
Passt!
-
Zitat von Highlindner
Watt iss los Junior? Hasse noch mehr kaputte Teile gefunden? Oder findest keine Entscheidung wegen der Felgen? Oder wie? Oder was?
hmmm...hab ich euch eigentlich schon erzählt das ich hundemüde und sowas von arbeitsunlustig bin..??
Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden...
Arbeitsunlustig und müde? Allerdings!
Twingolette anmelden?Hmmmm...
-
-
Hmmm...
-
Hast eine Mail wegen dem Rahmen
Gruß,
Jan -
Zitat von austin-mini.de
hhmmm
Zum Abholpreis + Versand:
http://mini-forum.de/showthread.php?t=36542Hmmm hmmm hmmmmmm... hmmhmm...
-
Zitat von chris
waren die so teuer ? hab net auf den preis geguckt .
dann kaufste ´se doch besser im baumarkthmmmmmmmmmm
Jupp! Die für 500 waren von privat, wurden nur nach Wöllciddy mitgenommen.
Nix mir Preis drehe also...
Und die anderen waren 6x10 ET0 - also die viel-zu-breiten.Jepp! bei OBI 2,95 pro Felge, in Ultra-Lightweight-Plaste :p
Hmmm
-
Zitat von Austin
Lenkrad angekommen?
Brauchste Felgen? Schöne LP922? Ich mach dir einen guten Preis!!
Nich gelesen? Is da!
LP922!? Sind das nich diese Oppa-Felgen? :D:p
5x10" oder 6x10"? Hmmm - Aber mach mal Angebot!Zitat von Chrisseggelhaste die wellers in wöllstadt also net mitgenommen ?
da waren doch sogar noch gut aussehende falken drauf *duck*Meinste jetzt die für 500€ oder die für 250€? :p ...
-
45€, Versand inklusive.
-
Zitat von Ellen
Jan: was war denn jetzt alles kaputt am Muffair? Felge? Kotflügel? Aufhängung?
Was haste denn jetzt neues vor?
Erzähl ma....Felge, Zugstrebe, Lenkarm bisher. Und ein paar Rippen am Getriebe.
Geauere Diagnose fehlt noch, mangels Lust :p:D
Werdsch aber jetzt dann mal tun.Blech ist unbeschädigt
Nuja... Fahrwerksrevision & Verbesserung.
Bietet sich jetzt ja quasi an.Hmmmm
-
Hmmmmoinsens!
@Kadda: Fliegen! Fliegen! Fliegen!
@Rest: Die Lenkärmchen sind doch bei Trommel und Scheibe genau gleich, oder?
Hmmmm... Un immer noch keine Felgen gefindet
-
-
Hmmm... Diese leidige Motoren-Diskussion... Schlussstrich!?
-
Zitat von Metro
.... mit 80 auf der Autobahn ( selbst am Berg ) bist Du ein Verkehrshinderniß
Hmmm... Ich will nich meckern, aber es gibt viele LKW, die nur mit deutlich. unter 80km/h den Berg hochkriechen... DAS sind Verkehrshindernisse! Dagegen ist ein 1000er eine Kanonenkugel bergauf! Genau, wie diverse Twingos, ältere Gölfe etc.
Und wo`s wirklich kritisch wäre, gibt`s in aller Regel passende Ausweichspuren.
Das ist jetzt zwar nahe an erbsenzählerei, aber was soll`s...Ich hatte zwar Probleme mit der Kopfdichtung beim 1000er, aber wenn er lief, dann lief er anständig! Mit Stage1 erstrecht.
Klar - wenn man viel oder maximale Leistung will, sollte man eher zum 1300er greifen. Dann kann man aber auch gleich zu Honda/Opel greifen, mit mehr als der Leistung eines getunten 1300ers und das sogar in SERIE ab Werk, resp. haltbarer.
In wievil sich das finanziell nimmt... Weis ich nicht. Langfristig sicher wenigDennoch sehe Ich nichts falsches daran, auch mal einen 998er als Basis zu verwenden.
Folgende Rechnung: habe ich einen 1000er, muss Ich doch im Endeffekt weniger Geld aufbringen für Mehrleistung, als wie wenn Ich noch einen guten(!) 1300er zusätzlich besorgen müsste.
Das die leistung beim 1300er nominel dann höher ist, bei gleichem Budget für Tuningteile und Revision, ist klar.
Beim 1000er entfallen aber die zusätzlichen Anschaffungskosten
(Wenn jetzt der 1000er aber Schrott ist, und eh ein anderer Motor her muss... Ist das wieder etwas anderes. Bliebe aber noch der Steuervorteil beim 1000er).Und das "Tuning" bringt Mehrleistung - was dann auch befriedigt.
jaja, der 1300er bringt die in Serie etc. - aber da sind wir wieder ganz shcnell bei Honda und co.Um zum Schluss zu kommen:
Beide Motoren haben Vor- und Nachteile - und so soll doch einfach jeder nach seiner Facon glücklich werden.Gruß,
Jan -
Zitat von FG YB 52
naja, ich sag mal 399Öhre sind nen Wort... Ich glaub nich, dass ich mir da ne Kamera gekooft hab, die dieses Geld nich wert ist. Deshalb hatte ich ja so bedenken weil die Nikon eben 580 kostet. Und die Nikon kann von den techn. Daten her wirklich nicht mehr.
Ich muss erstmal lernen, wie man sowas macht, mit den Fotografien - dass die professionell aussehen usw. Es kann aber auch sein, dass ich das nicht richtig durchziehe und dann wären 600€ für etwas ausgegeben, das ich nich brauche statt 400... verstehste, was ich meine?Bei der Pentax ist der Verwackelschutz auch Objektiv-intern und wie gesagt: alle Sigma oder Tamron Objektive, die es für Nikon gibt, gibt es auch für Pentax.
Ja, durchaus gut nachvollziehbar
Nur wird das halt schnell zur Sucht, und man braucht mehr
Is grad nem Kumpel von mir so ergangen... Mit ner N**** D40
Aber erwarte nicht, dass Du gleich tolle Fotos machst, weil Du jetzt eine Spiegelreflex hast.
Das ist am Anfang durchaus nicht so...Mit ner Knipse macht man schneller schönere Fotos
Wenn man allerdings den Kniff mal raus hat... Boah!Hmm... Ich finde die Wackel-Linsen halt nich so toll.
Ich hab lieber nen unverselleren wackel-Sensor.Aber Pentax soll durchweg gut sein! Denk, das war schon die richtige Entscheidung.
Apropos Sensor:
Analog rockt!
Hab heute mal wieder gemerkt, wie dünn der Kontrastumfang von so`nem Chip doch ist *Seufz*Hmmmmm
-
@FG:
Kauf dir keinenfalls das jeweils günstigste "Einsteigermodell", egal von welchem Hersteller.
Das hält nicht lange, und man braucht mehr Funktionen oder ISO100(!)
Also lieber gelich ein größeres Modell kaufen, die können auch was!!
(An der D40 z.B. kann man auch nur teure Objektive mit Ultra-Schall-Motor verwenden!!)Was auch Kaufentscheiden sein sollte:
Ein Stabilisierungs-System/Anti-Verwackel-Gedöns.
bei Nikon ist dieses Objektiv-Intern, somit nur für je 1 Objektiv verwendbar und dieses ist dann auch noch sack teuer!
Also vorher schauen, was Linsen etc. kosten.Generell gibt es da auch auch viele, günstigere Linsen von Drittanbietern.
Genrell gilt aber:
"You only get what you pay for".Mir persöhnlich ist es viel wichtiger, das die Kamera satt in der Hand liegt, als das sie über 15 verschiedene (90% identische) Motivklingeln verfügt.
Der ISO Bereich sollte mindestens bei 100 anfangen, denn ab 400 kann man die Bilder meist eh wegwerfen (Nikon bietet da aber noch viel).Die mitgelieferten Kit-Objektive haben meist eine ausreichende Qualität, zumindest am Anfang.
Also nichts zum wegwerfen!Was man auch bedenken sollte, ist die Brennweiten-Veränderung bei diegitalen Kameras! Größer als 1,5 würde ich persöhnlich nicht aktzeptieren wollen (Bedenke: So wird aus einem 18mm Objektiv flux ein 27mm usw.)!
Viele Knöpfe sind Trumpf!
Muss man alles per Wahlrad im Bildschirm-Menü einstellen... Da werd Ich IRRE!!Am besten ist:
In großen laden gehen udn alles mal ausgiebig begrabbeln!
Was gute, umfangreiche Funktionen bietet und gut inm der Hand liegt, einige features wie Sensor-Stabilisierung bietet: Kaufen!das alles speigelt aber nur meine Meinung wieder und berücksichtigt auch andere Meinungsen auch wenn sie konträr im Schuh menschlich Ok entgegenstehen tun täten.
Hmmmm [edit] Zu schbäähd... (*Seit wann kann der sich so schnell entscheiden
*)
---------------
*KOTZ!* - Ich musste gard ne Kutsch-Führerschein-Prüfung fotografieren.
Lauter Menschen, die sich für Xena oder die weibliche Ausgabe von Lucky-Luck halten.
Alles voll Pferde-Äbbel und gestunken hat´s auch. :o
Btw: Für 1Ps braucht`s anscheinend auch schon Scheibenbremsen an VA und HA!Aber meine Mutter hat bestanden
*Freu*
(@FG: Zum Glück hatte Ich aber viele Knöpfe, so konnt Ich auch schnell reagieren ;))
Hmmmmm.... Aber das schlimmste:
Ich musste Smartie fahrenSo... Ich geh ma futtern... Hoffentlich is Pferde-Salamie im Haus :D:D
-
-
Zitat
Hmm...komisch....erst kurz vor Rastatt hat mich so eine Renault-Schrankwand mit OG-WJ xx überholt....entweder hatte der unterwegs eine Panne oder der Bock gehört mal leicht getunt
Die Schrankwand hat auch zwischendurch noch ne gemütliche Pause eingelegt zum tanken & futtern :D:p
Und is dann nich sofoert auf die Bahn, sondern noch`n Stück überland, gesäumt von rapsfeldern und blühenden BäumenHmmm... So!
Und ja - die CFK-Haube war beeindruckend!