Ja, ich habe die Beiträge gelesen.
Bloß weil es Leute gibt, die offensichtlich nicht wissen, was sie mit ihrem Geld machen sollen, muß ich das nicht gut heißen, wenn Leute den fünften vor dem ersten Schritt tun.
Erfahrungsgemäß wissen die Leute, die nicht selbst schrauben auch nicht so recht, was sie tun. Erst mal sollte man sich halt was normales anschaffen und schauen, wie man damit zurecht kommt.
Allmählich kommt es mir so vor, als stünden solche "normalen" Leute wie ich, die sich in so eine Thematik "einarbeiten" nicht nur als die Spaßbremser, sondern als die langweiligen, vernünftigen Spinner da.
Gruß. Martin.
Martin - nicht jeder hat eben den Anspruch sich da semi-wissenschaftlich reinzuwurschteln. Ich wage sogar zu behaupten; der Großteil. Das MUSS auch niemand!! Manche gehen einfach zu 'ner Firma, drücken der 'n Batzen Kohle in die Hand, sagen 'machen' und holen ein paar Monate später Ihr Auto dort ab. So läuft ein großer Teil des Oldtimer-Geschäftes!
Ist das so verwerflich? Ist man deswegen ein Spinner? Auch ein solcher mit dem Geldbatzen braucht ggfs. 'ne zweite-dritte Meinung. Die wurde hier versucht einzuholen. Ist das so verwerflich??
Deine persönliche Vorgehensweise (Ich schätze sie, Ich habe - denke Ich - selber eine ähnliche) in allen Ehren, aber sie ist nicht die einzige und nicht das 'non-plus-ultra' und schon gar keine Quasi-Religon nach der sich alle anderen zu richten haben. Das wäre ja noch schöner; da wären wir wieder direkt bei der Inquisition - zum Glück sind diese Zeiten vorbei.
Die Enthusiasten mit dem Anspruch den Du hast treffen sich hier oder zum Stammtisch in der Stamm-Kneipe. Auch nicht verwerflich. Und mal ehrlich, wann gab's hier die letzte schöne Theorie-Diskussion zu dem Thema? Lange ist's her... Dann schreib doch was konstruktives statt sowas wie jetzt... bring die Diskussion in Schwung!
Kein Mensch der Welt muss z.B. 'den' Apfelbeck lesen, um sich für einen Motor zu entscheiden. Das mag dir und mir Spaß machen - ist aber an sich auch Quatsch. Es gibt andere Wege die auch gangbar sind. Ob Du (oder Ich!) das für besonders g'scheit halten oder nicht. Nur so viel Reflektion sollte sein. Das spart den einen oder anderen unnötig giftigen Kommentar 
So. Ist erst Samstag Abend, trotzdem vorab schon das Wort zum Sonntag. Und jetzt steinigt mich.
Und Martin, bitte nehm das nicht als Angriff sondern als konstruktive Kritik! 
Gruß,
Jan