Beiträge von Asphalt

    Hmmmm... Ich kenne da Probleme, die ganz real sind. Aber dann wird mir ja wieder Schwachsinnigkeit und Populismus von irgendwelchen Typen vorgeworfen. Deswegen sag Ich jetzt nicht ACTA, IPRED oder INDECT. Nö, das lasse Ich im Mini-Forum lieber...

    Hmmmmm. Sondern sag Iran und Finanzkrise. Oder Kindergeburtstag. Oder Pommes Frites. Wurst, könnt Ich ebenso sagen.

    Hmmm...

    Hat Iran sich über Wulff (MIT ZWEI F!!!!!!!!! :scream: ) witzig gemacht? :D Dann bin Ich natürlich auch für Embargo & Angriffskrieg! :eastgrin: Da hört der Spaß auf!

    Hmmm :D

    PS: In meinem Keller findest Du hauptsächlich A-Serien, vergraben unter einem geschlachteten W123 Kombi. Wenn Du graben willst; bitte sortiert ablegen ;)

    Hmmmm - kommt der damit den 13"ern nich rüber? :eastgrin:

    Hmmm... http://www.zeit.de/politik/auslan…grossbritannien

    Ja, subba. Danke auch... Wetten das Zeug kostet Mitte nächster Woche dann endgültig 1,70-1,80€? :mad: Als ob DIE das jucken würde und Ihr Atomprogramm deshalb einstellen. Für Öl gibt's immer Abnehmer... Alles was passiert ist das ICH noch mehr für Sprit latzen darf... Solln die doch Ihre Bombe bauen - einsetzen können sie die nicht. Im Gegenteil... Der Preis dafür dürfte endgültige Isolation sein.

    Hmmmmm Grr!!

    Watt? Geilet Wetterchen! Weitsicht bis kurz vor's Elends...äh Rheintal :cool:

    Ja JETZT, aber nich heute morgen in der FRÜH :p

    Zitat

    Aber ich :p Leg ich dir ins Auto *hrhrhr*

    Wenn Du's Auto dann gleich mit hier her fährst... :D

    Hmmmm... Buddel Corgon 18 kannst auch gleich mitbringen :cool:

    Was? Nichte Futter Punktur? :eek: Klingt übel... :D

    Hmmm... ScheXendreck Wetter. Und vom Lappi ist der Lüfter endgültig gestorben. Jetzt muss Ich hier auf der microskopischen netbook Tastatur rumhacken :soupson: Und 'n seriel auf USB Adapter hab Ich nich da... Hab nur serielle Tastaturen :headshk:

    Ja, ich habe die Beiträge gelesen.
    Bloß weil es Leute gibt, die offensichtlich nicht wissen, was sie mit ihrem Geld machen sollen, muß ich das nicht gut heißen, wenn Leute den fünften vor dem ersten Schritt tun.
    Erfahrungsgemäß wissen die Leute, die nicht selbst schrauben auch nicht so recht, was sie tun. Erst mal sollte man sich halt was normales anschaffen und schauen, wie man damit zurecht kommt.
    Allmählich kommt es mir so vor, als stünden solche "normalen" Leute wie ich, die sich in so eine Thematik "einarbeiten" nicht nur als die Spaßbremser, sondern als die langweiligen, vernünftigen Spinner da.

    Gruß. Martin.

    Martin - nicht jeder hat eben den Anspruch sich da semi-wissenschaftlich reinzuwurschteln. Ich wage sogar zu behaupten; der Großteil. Das MUSS auch niemand!! Manche gehen einfach zu 'ner Firma, drücken der 'n Batzen Kohle in die Hand, sagen 'machen' und holen ein paar Monate später Ihr Auto dort ab. So läuft ein großer Teil des Oldtimer-Geschäftes!

    Ist das so verwerflich? Ist man deswegen ein Spinner? Auch ein solcher mit dem Geldbatzen braucht ggfs. 'ne zweite-dritte Meinung. Die wurde hier versucht einzuholen. Ist das so verwerflich??

    Deine persönliche Vorgehensweise (Ich schätze sie, Ich habe - denke Ich - selber eine ähnliche) in allen Ehren, aber sie ist nicht die einzige und nicht das 'non-plus-ultra' und schon gar keine Quasi-Religon nach der sich alle anderen zu richten haben. Das wäre ja noch schöner; da wären wir wieder direkt bei der Inquisition - zum Glück sind diese Zeiten vorbei.

    Die Enthusiasten mit dem Anspruch den Du hast treffen sich hier oder zum Stammtisch in der Stamm-Kneipe. Auch nicht verwerflich. Und mal ehrlich, wann gab's hier die letzte schöne Theorie-Diskussion zu dem Thema? Lange ist's her... Dann schreib doch was konstruktives statt sowas wie jetzt... bring die Diskussion in Schwung!

    Kein Mensch der Welt muss z.B. 'den' Apfelbeck lesen, um sich für einen Motor zu entscheiden. Das mag dir und mir Spaß machen - ist aber an sich auch Quatsch. Es gibt andere Wege die auch gangbar sind. Ob Du (oder Ich!) das für besonders g'scheit halten oder nicht. Nur so viel Reflektion sollte sein. Das spart den einen oder anderen unnötig giftigen Kommentar :)

    So. Ist erst Samstag Abend, trotzdem vorab schon das Wort zum Sonntag. Und jetzt steinigt mich.

    Und Martin, bitte nehm das nicht als Angriff sondern als konstruktive Kritik! :)

    Gruß,
    Jan

    Moin!

    Hier z.B: http://www.adac.de/infotestrat/ol…kw/default.aspx

    Genaue Gesetzestexte musste Ich jetzt auch etwas suchen :D

    Wird geregelt in §22a StVZO "Bauartgenehmigung für Fahrzeugteile",
    -> §52a "Rückfahrscheinwerfer"

    Datum zum inkrafttreten wird in §72 StVZO "Inkrafttreten und Übergangsbestimmungen" genannt:

    Zitat

    "§ 22 a Abs. 1 Nr. 12 a (Rückfahrscheinwerfer)
    tritt in Kraft am 1. Januar 1986. Rückfahrscheinwerfer, die nicht in amtlich genehmigter Bauart ausgeführt sind, dürfen nur an Fahrzeugen, die vor dem 1. Januar 1987 erstmals in den Verkehr gekommen sind, weiter verwendet werden.
    "

    In §72 StVZO wird auch noch genauer auf §52a (Rückfahrscheinwerfer) eingegangen:

    Zitat

    tritt in Kraft am 1. Januar 1987 für die von diesem Tage an erstmals in den Verkehr kommenden Kraftfahrzeuge.

    Bei den vor dem 1. Juli 1961 erstmals in den Verkehr gekommenen Fahrzeugen genügt es, wenn die Rückfahrscheinwerfer nur bei eingeschaltetem Rückwärtsgang leuchten können.

    Bei Fahrzeugen, die in der Zeit vom 1. Juli 1961 bis zum 31. Dezember 1986 erstmals in den Verkehr gekommen sind, dürfen die Rückfahrscheinwerfer so geschaltet sein, daß sie weder bei Vorwärtsfahrt noch nach Abziehen des Schalterschlüssels leuchten können.

    Quellen:
    1 http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_22a.php
    2 http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_52a.php
    3 http://www.buzer.de/gesetz/2423/a34267.htm

    =================================================

    Oder kurz: Erstzulassung 1984 braucht definitiv keine Rückfahrleuchte :)

    Gruß,
    Jan (froh kein Jurist sein zu müssen :D)

    Moin!

    Die Pflicht für Rückfahrleuchten besteht ab 1. Januar 1987. Minis die ab Werk mit den kleinen Leuchten kamen hatten einfach - keine. :) Die Nebelschlussleuchte ist sogar erst ab 1. Januar 1991 Pflicht.

    Die meisten die umbauen und beide brauchen, hängen die irgendwo unter die Stoßstange, wie die originale NSL.

    Da meiner Bj. 1984 ist, hab Ich beide Leuchten einfach weggelassen. Beim rückwärts fahren kann man auch mit dem Bremspedal heller machen; hatte da noch nie Probleme im dunkeln. Auch in der Stadt hat bisher immer Stop + Blinker gereicht um ausreichend deutlich zu kommunizieren, das Ich in die Lücke will ;)

    Von Hella gibt's z.B. optisch ansprechende Leuchten: http://www.vw-ersatzteilvertrieb.com/Kaefer-Teile/B…chte-Hella.html

    Gruß,
    Jan

    Moin Felix!

    Wenn Du was zum restaurieren suchst; sollte dich doch nichts abhalten. Aber das schaut nach 'ner Menge Blecharbeit aus. Einstiege, Windleitblech, Kotflügel, Türen. Was ist mit Schweller? A-Säule? Kofferraum? Fußraum/Boden? Innenschweller? Heckschürze Hilfsrahmen hinten? Frag Ich mich bei den Bildern/Beschreibung.

    Ohne dem Kandidaten zumindest mal unter die Teppiche und in die Seitentaschen geschaut zu haben, würde Ich Ihn trotzdem nicht unbedingt ungesehen kaufen. Die Bilder sind so ziemlich nichtssagend. Und so'n Glasdach muss man halt mögen, die sind auch gerne undicht und neue Dichtungen nicht mehr zu bekommen oder nur mit viel Glück. Dann ist Kreativität gefragt.

    Pro: 1300er Vergaser-Cooper. Schöner, starker Motor und einfach zu handhaben.

    Wenn Du dich eh nach einem Projekt umschaust - rechne mit dem allerschlimmsten und freu dich dann, wenn's doch nich so schlimm gekommen ist :D

    Gruß,
    Jan

    Kommt halt der nächste Korrupte mit Dreck am Stecken für 2-3 Wochen ans Ruder. Auf die Art generiert man sich nur jede Menge bestbezahlte Frühpensionäre. Super Idee. :thumpsup:
    Wie wär's mal zur Abwechslung mal mit Verantwortung übernehmen lassen?
    Jeder Durchschnittsbürger muß das in seinem Job doch auch.

    Hmmm... Wohl wahr. Entweder Zensursula oder Schäuble. Wetten?

    Hmmm... Gibt doch inzwischen auch schon im Lot-Bereich bleifrei :)

    Apropos löten; kennt jemand 'ne günstige Bezugsquelle für säurefreie Verzinnungspaste & bleihaltiges (25%) Zinn? :rolleyes:

    vernudeltes ablaßschraubengewinde:
    ich nehm seid jahren den gleichen kupferring, dicht macht die dichtmasse. ich muß nie die schraube anballern um den kupferring dicht zu verformen. gewinde geschont, die silikondichtmasse dichtet und spielt schraubensicherung.

    *Hihihi* - ebenfalls seit (8) Jahren der gleiche Ring. Wird immer geglüht bis man den zwischen den Finger verbiegen kann. Dann geht das sogar ohne Dichtmasse mit ohne anballern dicht :cool: (die Gasbuddel ist sogar noch älter und reicht immer noch ganz locker für mindestens 16 weitere Jahre Cu-Ring Glüherei)

    Gruß,
    Jan