Beiträge von Asphalt

    mach ich seit ca. 2 monaten:rolleyes:
    seit meine holde mal wieder vergessen hat die handbremse zu lösen....

    Der Tritt in's Leere, wenn man 'ne andere Kiste fährt - kennst Du den? :D

    Hmmmm... Auch gerne genommen, die Heckkappe "Aber langsam zufallen la..." *BÄMM!* "...ssen... :scream: " *Kkkkrssssd*

    Hmmmm...

    Kauf dir einen Audi und du wirst vom Freundlichen ausgelacht, wenn dein Hobel älter als 10 Jahre ist. Bei 20 Jahre kuckt der nichtmals mehr hoch.

    Iiihhh - ne, wer macht denn sowas?


    Zitat

    Anfänger :p

    Das raussuchen der Diff.Lager vom weißen Riesen haben inkl. aller Sprachbarrieren, die so ein Francokanadier mit sich rumschleppt - und zwar derart, daß selbst meine Muttersprachlerin nix versteht- ca. eine halbe Stunde gedauert und dann lag alles als original Mopar da. :thumpsup

    HMMPFFF - klar, wenn man seit 1940 immer nur die gleichen Teile einbaut ist das easy mit der Lagerhaltung :D :p

    Hmmmm ROFL! Veit, wie lange ist die Kiste schon vom Markt? :D Ach wart, die ist ja quasi brand neu... Und schon gibt's keine Teile mehr :D:D Also für meinen bald 30 Jahre alten Daimler bekomm Ich eigentlich... Alles. Spätestens nach 2 Tagen. Auf'm Tresen. :D

    Hmmmmm chrhrhrhr :D Altautos gefallen mir immer besser :D

    Jau, Überspannschutzrelais ist bei den älteren Benzen auch 'n übliches Problem. Das sorgt für allerhand lustige Probleme und ratlose Gesichter :D

    Hmmmm... *Hihihi* - der Materialpreis dürfte inzwischen schon höher liegen wie der Preis für den massiven Unterfahrschutz :D

    23,80€. Könnte man glatt 'n paar beiseite legen für den Preis... :D

    @benzproblem.....
    keine Ahnung um was es genau geht da ich nix dazu lesen kann...
    an meinem W123 CE streikte mal das Benzinpumpenrelais....das war relativ schnell ausgemacht und in der Bucht günstig (25.-) gefischt...

    Altes Problem bei der ollen K-Jetronic. Dann bliebt die Kiste aber ganz stehen. Der findige Alt-Benz-Fahrer hat deswegen immer 'ne Kabelbrücke im Handschuhfach :D

    Aber bei der modernen HFM-Einspritzung? Glaub, die hat sowas gar nicht mehr. Und 'nur noch 2500RPM' klingt für mich nach Notlauf. Also irgendein elektronsiches Problem, was den verdacht Kabelbaum bei der HFM/M104 nahelegt. Denn die isnd ab Werk quasi 'selbskompostierend' :kotz:

    Hmmmm *wegstellen, wegstellen, wegstellen*

    Ich glaube, das ist wirklich eine Henne-Ei-Problem... :D

    Setzt man auf WEGEN dem Schutz und ohne Schutz wäre noch Platz gewesen? Oder wäre man ohne Schutz auch schutzlos aufgesessen und der Schutz hat's seine Arbeit getan? Oder sorgt der Schutz alleine durch seine Anwesenheit und damit einhergehender veringerter Bodenfreiheit selber für seine Daseinsberechtigung? Man kann's nicht sagen...

    Ausser jemand findet sich, der das mal ausprobiert und über die Stelle einmal ohne und einmal mit Schutz drüber brettert :D Wird wohl auch eher nicht passieren...

    Ich hab meinem Getriebe schon an einem Bordstein ein paar Rippen gebrochen (zu schnelle Kurve, übergesprungen (Felge dabei zerstört) und mit Karacho die Ölwanne auf den Bordsten geschmettert) - mehr ist nich passiert. Habe mich deswegen dann gegen den Schutz entschieden...

    Wenn man ein ruhiges Gewissen bekommt mit dem Teil - warum also nicht? Nichts ist schlimmer, als mit steter Sorge hinter'm Steuer zu sitzen :)

    Gruß,
    Jan

    Moin!

    Die oberen Teile sind vom MkII und waren an der Tür-Tasche angebracht, um den Sitz im Falle eines Unfalls daran zu hindern nach oben zu klappen - oder sowas in die Richtung. Details hab Ich vergessen :D Kann sogar sein, dass das nur Authi war? da hab Ich's zumindest bisher gesehen:

    An den Lüftungsschlitzabdeckungen hätte Ich Interesse.

    Gruß,
    Jan

    Hmmm... Kaka. Der Kabelbaum bei der HFM ist echt 'n Todesurteil, glaub der kost derzeit sogar über 800€ :headshk:
    Vielleicht steht beim Verwerter einer mit Austausch-MKB?

    Hmmmmm ScheiXe...

    J&A:
    Verträgt der Brenner 'n Schwipps Benzeng? :D Bei Alt-PKW kippste einfach Benzin in Tank und fährst zum Nordpol. Die modernen Kisten gehen davon kaputt. Normaler Winterdiesel wird ab -18 bis -20° kritisch... Und find hier mal Polar-Diesel (-40°)... Noch 'n Grund, wenn dann 'n alten Diesel zu fahren :cool:

    Hmm, wenn die Bilder alle öffentlich sind PN mir mal einen Link. Vielleicht kann man da ein Päckchen schnüren...

    Oder geht's dir eher darum, das du auf die Bilder aus Posts verlinkt hast, und die Links dann kaputt sind?

    Grüße,
    Andreas

    Letzteres. Webspace zum hosten hab Ich selber genug. Nur war ImageShack bisher halt viel bequemer... Die ganzen 4400 Bilder sind fast alle in irgendwelchen Foren verlinkt.

    Hmmm... Kaka!

    Wenn's 'n php-Skrip gäbe, das genau das kann, was ImageShack auch kann wäre genial (Alben bündeln & alle Bild-URLs zusammenfassen zum gleichzeitigen kopieren - so: http://jan-wulf.de/wp-content/uploads/2012/02/bam.jpg )

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Hmmm...