Beiträge von Asphalt
-
-
Du kaufst 'n richtiges Auto?
Hmmm...
-
Je nachdem, wo der Cheap die Vorderachse einkuppelt muß man auch nur einen Stecker ziehen, um RWD mit Untersetzung zu haben. Bei meiner Dana 44 VA wird in der Achse selber nur eine Schiebemuffe eingekuppelt. D.h. das Verteilergetriebe läuft immer mit. Ist zwar sicher lästig weil viel Massenbewegung, aber notfalls kannste auch auf der Autobahn auf 4WD umschalten.
Hmm...
Ich kenn mich ja nich wirklich aus, aber das ist noch alles mechanisch. Das std. VTG läuft wohl irgendwie über 'ne "Visco-Dose", nur permanenter AWD. Das 'neue' ist quasi 'n normales Schaltgetriebe. VA on/off, Sperre, Untersetzung und Untersetzung mit Sperre. Das alte konnte glaub nur Untersetzung on/off.
Hmmmm... Das Ding wühlt sich jetzt sogar mit scheiX Winterreifen überall durch.
Hätte Ich ja auch schon Lust drauf, auf so 'ne Kiste...
-
Danke Dougie!
Du machst mir eine Entscheidung nicht einfacher.;)
hhmmKauf dir'n Jeep V8 5.3 mit LPG. Bau das Ami-Verteilergetriebe mit RWD-Modus ein und hab... SPAß
Hmmmm...
-
Stop & Go - das ist genau dann, wenn der Kühler am wenigsten durch gepustet wird (geringste Wärmeabfuhr). Dafür hat man Lüfter erfunden. Problem: Im Standgas macht so'n Lüfter auch kein Wind. Bei Stop & Go wird das zum Problem, wenn die Wärmeproduktion des Motors die 'natürliche' Abstrahlkapazität des Kühlers übersteigt.
Vorrausgesetzt, alles ist richtig eingestellt und der Motor läuft & ist gesund, könnte man tatsächlich über einen elektrischen Zusatzlüfter im Radhaus nachdenken. Ich meine, das wäre die beste Lösung.
Der elektrische Lüfter kann genau dann arbeiten, wenn das der mechanische Lüfter nicht (ausreichend) kann.
Gruß,
Jan -
Der hier hat 'nen VW Motor inside:
[youtube]
[/youtube]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Da erschreckt sich sogar der Besitzer
Hmmm...
-
Na gut, Ok.
Was soll Ich dann sagen? Es geht voran, Geschichte wird gemacht?
[YOUTUBE]
[/YOUTUBE]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Jepp. The south will rise again!
-
Man sollt's net für möglich halten, gell?
-
Ja, aber bevor Ich'n ATW Gelenk kaufe um es zu zerpflücken, eine Kugel in den Motor zu klopfen und den Rest in die Tonne zu werfen, bestelle Ich lieber das Kit für'n paar €uro... :eastgrin:
Gruß,
Jan -
Bei meinem Arbeitgeber natürlich :eastgrin:
Ne, in der Halle geschätzte 0° - aber reicht zum erfrieren...
-
'S doch kein Wunder, wenn die Pumpe ungefiltertes Öl aus'm Getriebe saugt...
Die sehen eigentlich immer so aus, egal ob der Motor einen Schaden hatte, oder nicht. Deswegen sollte man die auch gar nicht erst anschauen, wenn man sie nicht tauschen möchte
Neu und gut. Dann hält das wieder 120tkm / 20 Jahre. Ausser Du machst Blödsinn mit dem Motor
Wenn Du schon dabei bist; Öldruckventil kannst Du auch schon mal auf die Bestellliste setzen, das wird fast sicher auch einige Riefen aufweisen und nach Erneuerung schreien. Oder Du baust gleich auf das Kugelventil vom Cooper S um (gibt's als Kit im Teilehandel), das verklemmt sich nicht so leicht wie der Alukolben.
Gruß,
Jan -
-
Moin!
Drehste einfach den schwarzen Deckel runter und gibst Motoröl (15W40) in das innere Röhrchen. Den Kolben der am Deckel hängt musst dazu nicht ganz raus ziehen,dann stimmt der Ölstand sofort. Bzw. das, was zuviel ist wird verbrannt - macht also nix, wenn was überläuft. Kann man ruhig alle 500 bis 1000km checken
Wie Schrott-Peter schon schrub; die Viskosität des Öles verändert das Beschleunigungsverhalten. Viele sind auch mit ATF (Automatiköl) ganz zufrieden, inklusive mir. Werksangabe ist aber Motoröl. Im Winter ruhig etwas dünneres, im Somemr darf's auch mal etwas dicker sein.
Gruß,
Jan -
So. FEIERABEND!!!
Heizung ist ausgefallen, Bude völlig ausgekühlt (-5°!) über Nacht - Chef hat gemeint, kannst auch gehen. Also ging Ich.
*Dumdidumdidum*
Und nu? Pilse pflücken?
-
Alles Gute nachträglich!
Ohje... Ich sollt ins bett satt pilse schlachten...
-
[youtube]
[/youtube]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Ich glaube, am besten gefällt mir, dass der hintere Spoiler nicht für einen größeren Auspuff verstümmelt wurde
Wenn Ich jetzt mal so eben 20k rumfliegen hätte - DEN würde Ich sofort kaufen
Gruß,
Jan -
wer sowas trinkt hats eh nicht anders verdient *schauder*
hmmmmmmmmmm
Jupp. Lieber Schwarze Dose 28 :eastgrin:
Hmmmm...