Moin!
Eingangswelle:
Methode 1:
- Sicherungsring entfernen
- Mutter ab
- Ziehhammer ansetzen (Adapter kann man aus 'ner Ersatzmutter bauen), Welle mit Lager ausziehen.
Ein geeigneter Ab/Auszieher dürfte ganu so klappen, warum nicht?
Methode 2:
- Große Hauptmutter auf der Diff.Seite lösen (geht am besten mit eingelegtem 1. und 4. Gang - dazu muss das Vorgelege wieder rein). Oder Schlagschrauber (OHNE eingelegte Gänge!)
- Sicherungsring lösen
- Mit Hartholzstück & Hammer Hauptwelle Richtung Eingangswelle schlagen und Eingangswelle samt Lager austreiben (dabei kann der Synchronring allerdings Schaden nehmen), auspassen das die Synchronträger nicht zu weit verrutschen, sonst musst Federn & Kugeln suchen.
Methode 3:
- mit weichem Dorn an 4. Gang ansetzen und Lager austreiben. Geht, aber nicht gut...
Methode 1 ist die schonenste und 'korrekteste'. Bei den anderen muss nicht das Lager von der Eingangswelle ab und alles kann zusammen bleiben... Bei allen muss das Vorgelege wieder demontiert sein, sonst dauert das länger bis die Welle raus geht 
Und dann kann der Bock vom Hauptlager ab und dieses in die andere Richtung ausgetrieben werden. Dazu kommt zwischen Lager & 1. Gangrad ein Werkzeug, das auf die äussere Lagerschale drückt. Damit dann weider per Hartholz & Hammer die Hauptwelle trieben, bis das Lager aus seinem Sitz getrieben ist. Auch hier wieder Achtung wegen fliegenden Federn & Kugeln. Am besten die Welle abdecken mit einem Lumpen...
Schematische Darstellung:

Denke, so'n Werkzeug für das Hauptlager bekommst Du gebaut
Würde auch eins nehmen 
Gruß,
Jan