Beiträge von Asphalt

    Den Keder in der Gummi-Mitte entfernen.
    Hat irgendwo einen Anfang, einfach rausziehen.

    Und dann jeman zweiten von innen vorsichtig die Scheibe herausdrücken lassen, während Du leicht dagegendrückst - und festhältst.
    In den oberen Ecken anfangen zu drücken.

    Zum Einbau:
    Neue Dichtung um die Scheibe legen.
    Feste Schnur/Leine in die Dichtungsfalz die auf`s Blech kommt legen.
    Scheibe auflegen, ein Helfer soll dann von innen die Schnur rausziehen.
    Dann sollte sich die Gummilippe automatisch richtig setzen und die Scheibe fixieren.

    Den neuen Keder ziehst Du am besten mit einem Ringschlüssel in passender Größe - oder dem passenden Werkzeug ein.
    Sieht so aus: http://www.minimotorsport.de/thumbnail.asp?…8G468Z&Size=400

    Davor alles schön mit Spülmittel schmiren, dann läufts auch glatt!
    Nur nicht mit WD40 oder ähnlichem schmieren, da Öle das Gummi angreifen und beschädigen können!!

    Viel erfolg!

    Gruß,
    Jan

    Zitat von rechtslenker

    *kopfkratz*
    da steht doch:

    Vieleicht einfach als Ersatz für die fehlende Baujahrs-Angabe!?
    Knightsbridge war doch ein ganz später MPI...!?

    Hmm... was das nich so, das Privat-Personen unter gewissen Umständen solche Fahrzeuge zulassen können!?

    Hmmm... Als Ich das letzte mal bei Ich Krieg Ein Anfall war, gab`s da Sektempfang :D:D

    Danach war das durch die Wohnzimmer Zuppeln eigentlich ganz stressfrei und angenehm :rolleyes:

    Zitat

    .... wieso machen Frauen das ?

    Viel wichtiger: Wo kommen diese Unmengen von Teelichtern hinn!? :confused:

    Zitat

    Anlasser umgebaut? Oder doch entnervt gewesen?? Paßt denn die Länge vom Batteriekabel?? Mir war so als würde das nicht reichen...Hassu denn so einen dicken Kabelschuh (Mama), der auf den Kontakt kommt am Magnetschalter? Nimm nen guten, da die gerne schon mal runterrutschen und das ist echt blöd.

    Hab Ich erst heute Mittag - wenns klappt - anderen Anlasser... :rolleyes:
    Aber hab an nem SPI verglichen - Kabellänge sollte ausreichen ;)
    Kabelschuh habsch, da noch Schlacht-Anlasserkabel vorhanden :D

    Hmmmmmmmmmm... Moin allerseits!
    Rücken hat schlaflose Nacht beschert... :headshk:

    Aus gegebenem Anlass:

    Wenn bekannt:
    Welche Endübersetzung hat dein SPI bei welcher Leistung?
    Also 53PS / 3,1er <-> 63PS / 3,2er - oder etwas anderes?

    Es zählt hier der Serienzustand!!

    Gruß,
    Jan

    PS: Ich finde eine Umfrage übersichtlicher als den anderen Thread.
    Und das Tehma durchaus interesant ;-D

    Kauf dir ein Stage1-Kit!

    Sollte jeder Händler liefern können, kost ~290€, macht etwas mehr Lärm und verbessert die Performance ein wenig.
    Da is tes auch egal, wieviel Kilometer der Motor schon hat, da nicht gravierend mehr Belastung auf den Motor kommt ;)

    Ein 1275er bietet in der Hinnsicht natürlich einiges mehr an Performance, kostet aber auch mehr ;)
    Suche am besten nach einer gebrauchten, kompletten Einheit.

    Bei dem Rumpfmotor wie im Link fehlt noch Kopf, Nockenwelle, Vergaser etc. pp.
    Anbauteile liesen sich allerdings vom 1000er übernehmen ;)
    Das Getriebe auch. Hier muss bei einem Tusch aber auf das Zwischenradspeil geachtet werden, sprich, ein Mensch mt Mini-Motoren-Erfahrung muss da rann ;)

    Kauf dir erstmal ein Stage1-Kit, das ist immer der erste Schritt!!
    Und lässt sich am 1300er auch noch weiterverwenden (mit anderer Vergaser-Nadel).

    Gruß,
    Jan

    Zitat von austin-mini.de

    Pah!:D -Schon editiert.:p

    Jedenfalls bereue ich gerade, ein Thema aufgemacht zu haben, weil bisher außer Lou Birdy und miniforfun nix hilfreiches geäußert haben:soupson: :soupson:


    hmmmm

    Ich hab dir aber ne Drehzahl genannt! :p:D;)

    Hmm... Letztendlich wird nur ein Prüfstand die richtige Antwort liefern können.

    "Eigentlich" sollte das so gehen! Schanier von innen nach aussen verlegen!
    Viel problemtsicher dürfte des Gewicht der Türen ab MkIII sein, so eine MkI Tür ist halt ein Stück leichter.
    Und die MkI Schaniere nicht gerade soo üppig diemensioniert...

    Dreiecksbleche müsste mann vermutlich verstärken, damit`s die nich verformt.

    Es gab bei eBay.co.uk mal so Aufkleber... Aber das wirkt halt auch nur aus der Ferne ;)

    Hmm... Ich vermute mal, es wird noch scherer, eine originale - kleine - MkI Heckscheibe zu finden.
    Es sei denn, diese würden reproduziert inzwischen.

    Nuja - für alles findet sich irgendwie eine Lösung! ;)

    Gruß,
    Jan