Beiträge von Asphalt

    Oder anders gesag:
    Bei Zündung des ersten Zylinders sollte der Verteilerfinger auch auf das Kabel des ersten Zylinders zeigen ;)
    (Beide Ventile geschlossen, Zylinder in bzw. kurz vor beginnender Abwärtsbewegung -> Schraubenzieher ins Kerzenloch, fühlen, Kipphebel beobachen und Motor drehen - lass nur nix in den Motor fallen ;) Auch kleine Schraubenzieher lassen sich schlecht verdichten und sorgen für unrunden Motorlauf :D)

    Die Reihenfolge der weiteren Kabel lässt sich dann ja per "1-3-4-2" sehr einfach festlegen.

    Dies ist selbstverständlich nur eine äusserst ungenaue Grundeinstellung, Zündung vor Strassenbetrieb unbeding mit der Zündpistole auf die richtigen Werte einstellen (wird hier sicher noch jemand nennen können, für SPI)!

    Eine falsche Zündeinstellung kann enrme Schäden verursachen ;)

    Gruß,
    Jan

    Achso... :rolleyes:

    Hatte sich so angehört, als ob man auch vorne Verbreiterungen benutzen müsste :D
    Hab ausgeblendet, das mein 84er die breiten Trommeln hinten bereis ab Werk hatte :rolleyes:

    Trifft auf frühere Baujahre natürlich nicht zu muss demzufolge entsprechend geändert werden... Aha! Danke!

    Gruß,
    Jan

    Zitat

    Für Trommelbremsen rundum benötigt man schmale Spurplatten, gabs früher sogar mit Teilenummer...oder man fährt die breiten Bremstrommeln hinten von den Scheibenbremsmodellen...

    Also bei mir passten 5x10" ATS auch ohne Spurplatten auf die Trommeln (vorne)!!
    Oder unterscheiden sich die AT der ersten Serie (glatte Felgenmitte) so sehr von denen der folgenden Serie (struckturierte Felgenmitte)!?

    Gruß,
    Jan

    Weist Du, warum die verboten sind und dieses Symbol da steht!?

    Das sind nämlich die Leuchten, die mich immer beinahe erblinden lassen - selbst bei Abblendlicht.
    Toll, wenn man auf einer kurvigen Bergstrasse unterwegs ist, und für die nächsten 10 Sekunden halb blind ist... :rolleyes:
    (Die Bergstrasse war ein überspitztes Beispiel - die dargestellte Situation lässt sich ohne weiteres auf alle anderen Bereiche übertragen).

    Aber ein jeder darf ja leider tun und lassen, was er will...

    Gruß,
    Jan

    Überprüfe zur Sicherheit einmal, ub deine Zündkerzen ebenfalls schwarz sind.
    Sollte dies der Fall sein, läuft der Mini zu fett, verbennt ergo zu viel Benzin.

    Die Motoren basieren eben auf der Technik der 50er Jahre - da kommt eben schonmal einiges an Ruß bei der Verbrennung zusammen.
    Man kann den Mini aber auch in anderen Bereichen nicht mit modernen Autos vergleichen ;)

    Wenn Ich z.B. einen Diesel-BMW der neuesten Generation mit völlig blitze-blankem Endrohr sehe.... :rolleyes:
    Aber das führt zu Offtopic ;

    Gruß,
    Jan (muss auch mirt geradem Rohr manchmal puzen)

    Zitat von Minifahrer

    Hast du Nachrichten die letzten Tage gehört?
    Ich wußte schon, warum ich keinen Döner hmmmehr esse... :soupson:

    Och, vier Jahre is´ für so`n Dönerspies doch`n Klacks! :D:D:rolleyes:

    Hmm - Gibt ja auch noch Geflügel-Döner!
    Schmeckt aber scheiXe... *find* :rolleyes:

    Nuja, wenn Ich mich in zwei Wocen nicht gemeldet habe, habe Ich wohl den falschen Döner erwischt :D

    Hmmm - Berlin ohne Döner geht halt nicht!! ;)

    Zitat von Posträuber :D

    Kurzes Hallöchen zwischendurch :D

    Hmmm...

    Wetter ist ausser heute gut, etwas zu warm irgendwie... :cool:
    Gleich mal rudern gehen und danach lecker Paella essen :D

    Hmmmmmmm :p

    Hier in Bärlin is auch schön sonnig :cool:
    Ich geh glaub nacher noch zum "Hackeschen Markt", besten Döner von Welt futtern! :D:rolleyes:

    Oder morgen, oder übermorgen, oder... ;):D:p

    Hmmmmmmmmmm - So, Rucksack is gepackt, morgen früh geht`s nach Berlin!

    Schöne Woche hier wünsch Ich euch! :D
    Ich geh ersma mich von den heute geendeten 2 Wochen sturmfrei erholen :rolleyes:

    Hmmmmmmmm

    Dazu gibt es ein Werkzeug! :D
    Ein sog. Keder-Einzieh-Werkzeug.

    Alternativ kann man auch einen kleinen Ringschlüssel verwenden.
    Keder durch die Öse fädeln, Öse samt Keder in den Scheibengummi setzen und losdrücken!
    Keder immer schön sauber nachführen, dann ist das in einer halben Stunde oder weniger erledigt. Je nach Übung ;)

    Damit es besser flutscht, den Scheibengummi mit Spülmittel schmieren.
    Nur bitte kein WD40 oder ähnliches, da dieses den Gummi schädigt.

    Gruß,
    Jan

    hhhmm

    Ich hab grad ne 1 in Deutsch bekommen!
    Wie geil - wie man SOOOO abgehen kann!:D :D :D

    Hmmmmm - soso! :D

    Ich hab nur ne 2 :rolleyes: (Und das ganz sicher nicht aufgrund der Rechtschreibung :rolleyes::D Meine Stärken liegen eher im Inhalt! :p )

    Hmm - Kühler soll kühlen... Mir doch egal, wie das Ding ausschaut *Beschlies*