Beiträge von Asphalt

    Hmmmmmmmm - Gerade in einem spontanen Anfall an -äh - Putzwahn die Bude aufgeräumt und saubär gemacht :rolleyes:

    Ich glaub, Ich sollt mal zum Onkel Doc mit der Couch! :D:D:D
    Is mir ja noch nie passiert :D

    Hmmmmm...

    Ja, gab es als 1.8!!
    Sogar als 16V-Turbo ;)

    Und zwar in folgenden Baureihen und Baujahren:

    1796cc K-Series

    • 117Ps/160Nm 1999-date: Rover 45
      2001-date: MG ZR 120 / ZS 120
    • 16v 120Ps/160Nm 1999-date: Rover 75
      2003-date: MG ZT 120
    • 16v 120Ps/165Nm 1995-2002: MG F 1.8i/1.8i Stepspeed 2002-date: MG TF 120 Stepspeed
    • 16v 136Ps/165Nm 2002-date: MG TF 135
    • 16v VVC 145Ps/173Nm 1995-99: Rover 200 Vi
    • 16v VVC 145Ps/174Nm 1995-1999: Rover 200 Coupe
    • 16v VVC 145Ps/174Nm 1998: Rover 200 BRM
    • 16v VVC 145Ps/174Nm 1995-2002: MG F 1.8i VVC
    • 16v Turbo 150Ps/215Nm 2002-date: Rover 75 1.8T
    • 16v VVC 160Ps/174Nm 2001-2002: MG F Trophy 160 SE
      2002-date: MG TF 160
    • 16v VVC 160Ps/174Nm 2001-date: MG ZR 160
    • 16v Turbo 160Ps/215Nm @ 2100rpm 2002-date: MG ZT/ZT-T 160 1.8T

    Und mit 2,0 bzw. 2,5 Liter als Sechszylinder V-Motor (24V)

    Gruß,
    Jan

    Zitat von uni-ellen

    *YIPIIIEEEE*

    :D

    ich hab eben den Zulassungsbescheid von der Uni aus dem Briefkasten gefischt (eigentlich sollten die erst am Montag verschickt werden) und ich hab meinen Wunschplatz bekommen.... :D

    Die Freude ist umso größer, da es vom NC her eigentlich nicht gereicht hat und ich über Wartesemester und 'besondere Eignung' reingerutscht bin.... :D

    hmm.... *strahl* :)

    Cool!! Glückwunsch!!!!!! :):)

    Hmmmmmm Andi -> PN! :rolleyes:

    Jein. Erster Schritt: Stage1-Kit. Bestehend aus K&N, Fächerkrümmer, Sportauspuff und halbwegs passender Grund-Vergasernadel.
    Wie Minirobse schon schrieb.

    Vergaser... Lass es! Der serien HS4 reicht lockerst aus!!

    Nächste Schritte: Kosten Geld (Kopf, Nockenwelle, Vergaser, Abstimmung etc.)! Ab hier könnte man einen 1300er in Erwägung ziehen, da die Leistung die dieser mit sich bringt in etwa dem entspricht, was ein heißer 1000er bringen kann.
    Was nicht bedeutet, das sich ein heißer 1000er nicht lohnt!!

    Vorschlag: Verscuhe, einen 1300er Probe zu fahren, entscheide, ob es dir gefällt, oder ob er dir zu "rauhbeinig" ist.
    Ist er das, kannst Du dir überlegen, ob ein heißer 1000er dein Budget nicht überfordert.

    Und bedenke: Für den gleichen Aufwand liese sich auch ein heißer 1300er realisieren ;)

    Letztendlich musst Du dies aber selber wissen.
    Denn eines hat der 1000er dem 1300er vorraus: Niedrigere Steuern und kultivierteren Lauf.

    Gruß,
    Jan

    Ich hab meinen mattschwarz gemacht :cool:
    Da sieht man den ganzen Dreck drauf nicht, der sich im Laufe der Zeit ansammelt. ;):D

    Aber so`n heller Motor hat auch was, zugegeben cool:
    Bin mal gespannt auf das Endergebnis!
    Schwarze Anbauteile würden übrigens einen hübschen Kontrast setzen ;)
    Also alles, was Alu ist, in schwarz!

    Zitat

    am besten sind die mit dem Kissen am Arxch....

    Die bringen aber auch was und haben durchaus ihre Berechtigung :D
    Auch wenn´s scheiXe aussieht! :D:D:D

    Hagelschäden:
    Neulich beim Verwerter stand`n Ford Mondeo... fausgroße Löcher in den Scheiben und entsprechende Dellen im 5cm Abstand im Blech!!! :eek::eek::eek:

    Sowas krasses hab Ich noch nienich gesehen zuvor... Sah aus wie`n langezogener, roter Golfball...

    Hmmmmmmm - Käffschen und Kippschen :cool: - hab Ich mir jetzt verdient! :rolleyes:

    Das hier liest sich auch extrem inetresant:

    Hmmmmm :D

    Zitat

    nee, den grade darfst du nicht wärmeisolieren, da der ja grade die Umgebungswärme bracht um genau diese zu kompensieren!!
    den Konstanter aber aus der zugluft nehmen (oder noch besser die zugluft wegnehmen ist genau das richtige

    Dann sollte das problem ja ab Amaturen an der Seite nicht mehr bestehen.
    Diese Minis hatten ja - meine Ich - dann alle einen festen Deckel, da wo früher das Ei war.

    Zitat

    Wobei viele der Tempobeschränkungen nicht wegen Gefahr für die fahrenden sondern wegen Lärmschutz für die Anwohnenden sind....

    Viele, aber nicht alle! Und woher willste das denn dann vorher wissen!?
    Als Einheimischer... Vieleicht.
    Interesant, das die meisten ihre tödlichen Unfälle im eigenen "Revier" haben...

    Deswegen: Tempolimit halten, egal wo!! Und nich "is doch nur Lärmschutz" :rolleyes:
    Mir is heute wieder einer entgegengekommen, der kaum die Spur halten konnte, weil zu schnell... :soupson:

    Hmmmmmmmm... So! :p

    Noch eine schmökern und dann in die Koje...