Hmmmmmmmmmmmmmmm
- Black Magic geschlachtet
- Mercedes verfriemelt
- Motor fertig gebaut
- Gegessen
- Getrunken
Und jetzt: Ab in die Disco! :D:D
Hmmmmmmmmmmmmmmm
- Black Magic geschlachtet
- Mercedes verfriemelt
- Motor fertig gebaut
- Gegessen
- Getrunken
Und jetzt: Ab in die Disco! :D:D
Hmmmmmmmmetro, hasts PN
RC40 seite, 45mm Endrohr:
Dezent im Erscheinungsbild und im Klang.
Aber trotzdem angenehm bemerkbar!
Gruß,
Jan
PS:
Hier noch ein Fake mit Doppelroh seitlich:
Normalerweise geht er durch den vom Motor erzeugten Unterdruck nach oben.
Zieht dabei die Vergaser-Nadel aus der Düse, welche mit zuhnehmender Höhe des Kolbens (-> Nadel wird nach unten hinn dünner) eine größere Austrittsöffnung in der Düse freigibt.
Durch diese Öffnung tritt das Benzin in den Vergaser und wird vom Luftstrom (-> Unterdruck) mitgerissen und zerstäubt.
gasgeben: Drosselklappe öffnet sich, Höhere Drehzahl. Mehr Unterdruck -> Kolben nach oben, weil: -> Motor benötigt mehr Gemisch; mehr Benzin wird benötigt bzw. kann verarbeitet werden.
Das Prinzip eines SU Vergasers in gross.
Deine Vergaser sind also zu mager eingestellt.
Ergo müsste er mit Choke auch laufen. Der Choke zieht nämlich die Düse nach unten, was den selben Effekt wie oben beschrieben bewirkt. Fetteres Gemisch (weil Drosselklappe noch geschlossen bzw. in Leerlaufstellung).
da Du einen Doppelvergaser hast, ist die Abstimmung des Systems natürlich deutlich komplizierter, da beide Vergaser absolut synchron fuktionieren müssen um guten (und gesunden!) Motorlauf zu gewährleisten.
Dabei spielt die richtige Nadel in beiden Vergasern auch eine entscheidende Rolle.
Deshalb: Ab auf den Rollenprüfstand!!
Die zu erzelende Synchronität der Vergaser fängt an beim Leerlauf und geht bis in den Volllastbereich bei hoher Drehzahl.
Oder Du nennst mehr Details zu deinem Motor, dann kann dir hier einer der Experten sicherlich auch eine GRUND-Nadel empfehlen, die aber noch lange nicht OPTIMAL für dein System sein muss!
Auch da wird ein oder mehrere Läufe auf der Rolle mehr Aufschluss und am Ende eine richtige Benadelung ergeben.
Auch Kolbenfedern und Dämpfer spielen dabei natürlich eine Rolle.
Plu&Play ist leider nicht!
Gruß,
Jan
ZitatWaren das die Leute von der "TESA-Film Production"
Ne! Die ist in OffenBURG, nich in OffenBACH :D
Hmm... Wäre auch ne potenzielle Arbeitsstelle...
ZitatFG-Gedöhns....Stimmt....is bestimmt mit der Metrowaffe stehen geblieben und fährt jetzt Ford.
Steht also immer noch :D:D
Hmmmmoin!
Hast hoffentlich en originalen Simmerring gekauft?
Und kein Nachbau?
Der Nachbau is nämlich für`n AXXXX!
Hat bei mir ganze 1000km gehalten (Ja, richtig montiert und mit Werkzeug XYZ0815 :p)
Gruß,
Jan
Zitat..... nööö ! kriegst aber gleich ne PN !
PN mit 1380er!? :D
Hmmmmmm
Vieleicht hat der Vorbesitzer ein Periskop eingebaut!?
*ImmerBinIchZuLangsam*
Zitat@ Teer : .... Winterauto ? ..... wolle haben rote Funfturer ?
Hmmm... 500!? Mit 1380er!?
Fernseher is doch unnötig!
mach det Ding fertsch!! ;):D
Hmmmmm... Kommt doch eh nur Quatsch im TV!!
Alla hop! Mit Dichtungen und fert`sch! Dankeschön!
Hmmm... Dass das seitliche Spiel eingestellt wird, war mir bewusst.
Dafür sind ja auch die Scheiben da (Seitendeckel Diff, eingang Antriebswelle / großer Diff.Deckel)
Aber das Spiel der Lager im Gehäuse selber...?
Das kann ja eigentlich nur über Dichtungsstärken eingestellt werden.
Oder habe Ich etwas fundamentales übersehen??
Rot markiert:
Vieleicht spielts ja auch garkeine Rolle - Aber Ich stell die Frage lieber, bevor`s falsch is
Moin!
Ich habe ein 1300er Getriebe (Ex SPi) (teil)zerlegt und dabei unter dem Differentialdeckel nur Dichtmasse gefunden.
Im Dichtsatz sind aber Papierdichtungen drinnen.
Frage: Mit, oder ohne Dichtungen montieren??
(Ich frage, weil Ich mir nicht sicher bin von wegen zu großes Spiel der Lager mit Pappe dazwischen)
Gruß,
Jan
Was mit zu kurzen Trompeten hinten sogar theoretisch funktionieren könnte
ZitatJepp...bis du den Kack mti der kack Schelle an den Kack-Krümmer friemeln darfst...und du genau 1 Hand zu wenig zur Hand hast...wobei für die eh kein Platz wäre...
Bisher hab Ich die immer de- und wieder montiert bekommen!
Sogar mit ohne Hebebühne oder Rampen oder so`n Kram :p
Hmmmmmmman muss die nur richtig montieren :D
Oder meinst Du etwa die Schelle am Gusskrümmer!?
Sowas hab Ich nicht mehr :p:D
Und wenn: Gaser ab, laaange Verlängerung, Schellenteile zusammenbraten das es nur noch zwei Teile sind (+ Muttern), voll mit Montagepaste, Auspuffröhrchen unterlegen, Ratsche auf´s Kupplungsgehäuse, eine Hand hält Krümmer und co. zusammen, andere ratsch alles fest!
Hmm... Und heben tuts dann trotzdem nich lange :D:D
Serien-1000er sucks! :p *duck*
*Grrrr* - Schei? VW! ich brauch ne Hebebühne!
Ohne zert das nur die Nerven auf.
Hmm... Nich mal für `ne gescheite Ratsche hat man Platz, weil der kack Stabi` im Weg ist... Ich liebe meine komplett Starre RC40!
Hmmmmmm :p:D
(Is ja ausserdem eh bald mein Passat!)