das is zwar auch gut - kommt aber nich ganz an die klasse einer eisgekühlten erbeerbisquitrolle :p:D
Hmmmmmmmm - schon wieder zu (w)arm...
das is zwar auch gut - kommt aber nich ganz an die klasse einer eisgekühlten erbeerbisquitrolle :p:D
Hmmmmmmmm - schon wieder zu (w)arm...
Hmmmmmm - Gibts was besseres als eiskalte Erbeerbisquitrolle zum Frührstück??? :D:D
Zitat von 16Veitder "normale" Spannbügel müßte bei ihm genau in die Quertraverse gehen...
Dann würde ich einen unnormalen Spannbügel nehmen
Zitat von Deskonischneddausspreschehat jemand zuuuufällig einen $&/&/-1000er-Motorkabelbaum über?
Einen vom 87er hab ich noch... Kann aber sein, das der schon Kabel-Stücke-mitrichtiger-farbe-ausschlacht-opfer geworden ist.
Soll isch mache gugg!?
Zitat von krasser patda würd ich jederzeit wieder was älteres billiges kaufen und fertig machen, bevor ich jemals was aus den 90ern kaufen würde. da sieht man immer den gewachsenen rost.
Jawoll, jawoll, jawoll!!
Zitat von strubixHallo Herr "Schwarzdecke"
Hier ist ein interessantes Forum zur Phototechnik:
http://www.phototec.de/frame40.htm
Gib doch mal Zenitar als Suchbegriff ein.
Über die Russenscherben wird dort oft und wiedersprüchlich berichtet.
[
Viel Spaß bein lesen...
Werd Ich!! Danke für den Tipp!
Hmmm - hab`s jetzt für 130€ gefunden.
Kann man "eigentlich" nich viel falsch machen...
----------
Gerade zurück von "das fest" in Karlsruhestätte.
Seeed live on stage. naja... bin etwas enttäuscht... vielciht lags aber daran, das man auf dem risen gelände nich mal platz zum richtig stehen und zum richtigstehen-mitbühnenblick schon garnich hatte
Hmm - war eigentlich hundemüde, aber autofahren macht irgendwie wieder wach.
*Fahrtwind, 200km/h.. :p*
Hmmmmmmmmmmm - ejal... langsam geht der wach-pegel wieder runter.
*Knips*
Jetzt könnte man aber wieder mit der Hebelkraft argumentieren :D
Dioe is wenigstens Mini-Konform klein
Hmmm
Zitat von strubix
Guck doch mal in der Ebucht nach einen Novoflex-Schnellschußtele (280mm oder 400mmm)mit Nikon Anschlußring, die sind zwar ohne AF, passen aber super zur D70 (hab ich gerade an der D70 eines Bekannten ausprobiert)
Die optische Qualität ist erstklassig (Made in Germany)
und die "Tüten" kosten gebraucht nicht die Welt (150/250.-Euronen)Die austauschbaren Anschlußringe von Novoflex gibt es für fast alle Kamera-Systeme.
Info hier: http://www.novoflex.de/html_d/produkte.htm
strubix
PS.
Asphalt....Glückwunsch zu deinen Gewitterbildern, die sind sehr gut !!!
Ich werd mir als nächstes das hier ersteigern:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…me=STRK:MEWA:IT
Der Shop scheint auch gut zu sein! Kenn mich zwar noch nich so mit Preisen aus, aber die scheinen mir alle recht fair.
Viel Danke!!
Ich bin selber erstaunt, dass man das mit sowas hinnbekommen kann:
Hmmmmmmmmmm... Gleich mal Kohle überweisen
Wenn die Kamera nächste Woche schon da is, geh Ich glaub mit nach Holland zum Segeln
Radlager:
- Nuss mit 1 5/16"
- Drehmomentschlüssel bis 300Nm
Lösen von Radträger:
- Kugelkopfabdrücker zum Lösen des Tragarms (eventuell klappt auch mit nem Hammer)
- Wenn die Kugelköpfe gewechselt werden sollen, eine Nuss mit der nötigen Tiefe (Miniteilehandel sollte sowas führen).
http://www.mini-mayfair.net/pdf/vergaser.pdf
Da findest Du alles zum korrekten Vergasersetup.
Diese Automatikentlüfter sollten die meisten etwas speziallisierten KFZ-Teilehandel haben.
Hmmmmmmmmm
Das "liebe" Geld... Schei? Erfindung!! :D
Hmmmmmmm - zu viel *plopp* - Ich leg mich!!
[X] Version 1!
Das andere sieht nach scheuslichem 70er jahre Spritzschutz aus...
Der Mini hat runde Formen, ergo die runde Version.
Alles andere würde nicht passen!!
Zumal Du (unbewusst?) überall bisher runde Formen verwendet hast!
Da würde die eckige Version stören.
Ansonsten schliese Ich mich chris an
Gruß,
Jan
Zitat von Metroholics... ist das nicht ein wenig spät um noch was zu essen ?
Hmm Metro
Eben!
ich tu mal das gute Ulmer Weizen in den Rucksack packen und dann... *PLOPP!* anner frischen Luft!
Hmmmmm - Bis neulich!
Zitat von OpelschrauberIch hab ein 18-50mm dabei.
Wenn die Teleobjektive nicht so teuer wären...
Hmmmmahlzeit.
Opelschrauber
Schön weitwinklig
Ich werd halt versuchen, gebrauchte Objektive zu bekommen.
Is zwar ein gewisses Risiko dabei, aber die sind meist um einiges günstiger.
Original-Objektive (Minolta) sind aber eh generell teurer.
Aber auch "Zubehör"-Hersteller wie z.B. Tamron fertigen ja gute Qualität.
Hmmmmmmm...
ZitatNicht schlecht! Was für ein Objektiv ist dabei?
Minolta AF 24 - 85.
Hab aber noch andere erspäht
Und ein Fisheye werd ich mir auch definitiv zulegen!
Gibts von "Zenitar" für ~150€.
Für`n Anfang sicher brauchbar
Hmmmmmmmmm *dumdidumm* - Hoffentlich kommt die schnell!
Zitat...... mußts aber auch mal Bilder vonne tollen Metros machen .
Hmmmmm - Muss ich aber Honorar berechnen, wegen damit mein Konto wieder voll wird :D:D (Und mich nix deutsch... :D )
Hmmmmmmm
Is` aber nich analog, Ich hab mich von den Vorteilen der Digitalen Photografie überzeugen lassen.
Ist einfach praktitittischer für mich!
Kann Ich noch tollere und mehr Bilder knipsen! :):D:):D:):D:):D
KONICA-MINOLTA DYNAX 7D
*Ahiiihiiiihiiiiiiiiihiiiiiii!!!!!!*
Hmmmmmmm 3...2...1...MEINS!!!!!!
Hier kohmmmt glaub bald das nächste Gehzwidder...
Metro Van war ein Metro mit verschlossenen Heckscheiben.
hatte aber auch den A+ Motor, allerdings noch mit Vergaser.
Was Ich mir vorstellen könnte:
Schaden im Block bzw. Kurbeltrieb, und als Ersatz wurde ein Metro-Block genommen.
Zwischenradgehäuse, Kupplung usw. müssten dann allerdings wieder vom SPI sein, wegen der Sensoranschlüsse.
Schau mal, ob der Zylinderkopf auf der Beifahrerseite, neben dem Ventildeckel eine durchgehende Bohrung hat.
Der Metro hat diese IMHO noch, beim SPI-Kopf ist diese verschlossen (anderer Guss).
Oder es liegt eine falsche Identifikation der Nummer vor
Gruß,
Jan
Hmmmmmmm:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,429104,00.html
Krass - und traurig...
Hirnlose gibts überall...
Zitat von Ellen von der Tankstelledas krasse Gegenteil - in staubiger Schrauberkluft, verschwitzt, mit stylischen Ölrändern unter den Fingernägeln und mit ungekämmten Haaren....
Hmmmm - FOTO!! :D:D