Beiträge von Asphalt

    ...doch das Beck`s - das hat mich getroffen - verfluchte Hölle - Ich bin ja sturzbesoffen!

    Kein Wunder, dass mein Schuhwerk fehlt,
    Und überhaupt - Wo hab Ich denn den Mini hinngestellt!?

    Panische Angst, die Tanke...

    ...zumal ein 63PS SPI alles anderes als langsam ist ;)

    Mini-ster:
    Ja. Andauernde Kopfdichtungsschäden.
    Liegt aber weniger am Vergaser selber, als an der hohen Laufleistung.
    Der Verkäufer, der das fahrzeug auch lange Zeit unter diversen besitzern betreut hat, schätzt diese auf über 170tkm....

    Und das bei 8 großteils Jugendlichen Vorbesitzern... ;):eek:

    Gruß,
    Jan

    Zitat

    Vergaser ist nicht tendenziell schlecht, sondern eben nur etwas arbeitsaufwändiger im Betrieb.

    Somit wären wir beim Stichwort: WARTUNG! (rechtsklick > speichern unter)

    Die ist beim Mini - eagl ob Vergaser oder Einspritzer - nämlich etwas umfangreicher als bei modernen Konstruktionen.
    Bedenke: Minitechnik = späte 50er Jahre technik ;)

    Gruß,
    Jan (fährt Vergaser auch im Alltag ganz gut)

    Zitat

    Was sind A+ Motoren? Worin unterscheiden die sich von den Anderen?

    Die Motorenbaureihe wird als "A Serie" bezeichnet.
    Und in den 80ern wurden diese Motoren etwas modernisiert und haltbarer gemacht.
    Und ab da nannte man sie A+ ;)

    JanCooper: SPI und MPI ab 92 waren auch 1300er A+
    Aber stimmt trotzdem.
    Es gab lange Zeit keine 1300er, bis `90 - ´91, als der "Vergaser Cooper" kam.

    Und im Zuge von neuen Abgasbestimmungen erhielt dieser dann bald (->1992) eine Einspritzung, welche fortan in zwei Motor-Versionen zu finden war:
    - SPI 1300 mit 53PS
    - SPI 1300 mit 63PS

    Ab hier verschwimmen auch die Grenzen zwischen "Cooper" und normalem "Mini".
    Deshalb wird - aber das ist ein Stzreitthema - der "Vergaser Cooper" gemeinhin als der letzte echte "Cooper" angesehen.
    Zumindest war er der letzte 1300er mit Vergaser und ist dementsprechend begehrt - und auch selten (geworden).

    Ab ´96 gab es wieder das gleiche Spiel mit den Abgasnormen, also gab es den MPI mit zwei, statt - wie beim SPI - einer Einspritzdüse.
    Den gab es dann nur noch mit 63PS und Airbag.

    Gruß,
    Jan

    PS: Und der Andi hat eigentlich vollkommen recht; Vergaser = für Leute mit Schrauber-Ambitionen - SPI = Alltagstauglicher

    Zitat

    okay - vielleicht doch... mir ist da gerade was bösartiges eingefallen...ich schreib es aber lieber nicht

    Hmmmmmm - Drückeberger!! :D:p

    Jessi: Watt!? das ist die Neue vom Steffen!? :D

    Zitat

    Seh ich net, mein Monitor ist wohl nicht hell genug dafür...

    Hmm - Bin mir auch gard nimmer so sicher... :confused::D

    Zitat

    Jan: Doch, war 'n Bua...

    Ah! Hätt Ich nich löschen müssen :D;):D

    suki; Hier, bitte:

    *Wechwerf!!* :D:D