Zitatbitte mal eben mitleid.
*Hmmmmmmitleid*
Assi-Vermieter!
Ich tät ja rein vorsichtshalber gleich das Schloss tauschen.
Vermieter-Assi!
Zitatbitte mal eben mitleid.
*Hmmmmmmitleid*
Assi-Vermieter!
Ich tät ja rein vorsichtshalber gleich das Schloss tauschen.
Vermieter-Assi!
Zitates bleibt wohl beim könnte, denn wenn ich diesen scheiXX bolzen zwischen pedal und hbz nich finde wird das ja nix mit umbau und h-kennzeichen.
Der is scheiXXe!! Sitzt ganz ganz hinten
Hilft nichmal, sich in den Fußraum zu legen wirklich was
Noch viel besser:
Beim Einbau den Splint wieder reinzufummeln....
Besorg dir:
ZANGEN!! LANGE ZANGEN!! In allen erdenklichen Formen und - äh - meinetwegen auch Farben ;):D
Hmmmmmmm
Zitatdie 150 fährt der rote mayfair mit 998cm³ und wasserrohr von vorne bis hinten. tschuldigung .... lcb-krümmer und wasserrohr .....
Hmmmm
998er regelt halt nich ab
Muffair hat auch mit komplett Serien-Tröte seine 150 gescahfft
Aber das mit dem LCB am 1000er ... geht doch nicht! :D;)
Zitathmmmmmmmir is nicht ganz klar warum dieser umbau jetzt gerade sein muss...
is super schraub-freundlich ohne die waschtrommel da vorne drinnen
Zitat von FG YB 52- Jan regelt
hhhhhhhhhhmmmmmmmmm
Find Ich aber auch!!
Hmmmmmmmmm :D:D:D:p:p:D
An der Stelle könnte man mal wieder HOA 124D erwähnen:
http://www.mini-mania.tv/fairleyspoke.htm
Den Kompressor-Moke - bzw. Fairley Spoke - von A. Hohls!
Boah! :D:D
Es gibt von "System of A down" einen Song, der "Metro" heist!
Auszug aus dem Text:
Zitat von System of A down - Metro
I remember the letter wrinkled in my hand
"I'll love you always" filled my eyes
I remember the night we walked along the Seine
Riding on the Metro
Hmmmmmmmm :D:p
Hmm... Schade! :D;)
Wäre auch zu schön gewesen Danke!
ChriLu:
Oder man benutzt (einen) kürzere(n) Vergaser
Gruß,
Jan
Zitat von chrisseggl*pruuuusst*
Mann tut, was Mann kann :D:p
Hmmmm - Seggelsche!
Zitatund was is, wenn die Nummer nicht frei ist?
Kann man das in Stuggit nich online nachguggen!?
Geht sogar hier in OG
Achja:
Schriftliche Fächer:
Deutsch: 2
Kunst: 2+
Mathe: 5 (egal )
Englisch: 3
Hospitations-Fächer:
Bio: 1+++
Musik: 2+
Fehlt noch Mündlich:
Französisch
Geschichte (Präsentationsfach = easy going )
Hmmmmmm
BTW: Volle zustimmung in der LED-Diskussion Ekelich!
Und @ Ellen:
ALLES GUTE ZUM GEBURTTAG!!!
da fällt mir doch was ein...
Zitatschonmal jemand mit den beinen über dem /den sitz/en gelegen und den kopf unter dem armaturenbrett gehabt ????
Schonmal Hauptbremszylinder getauscht!?
Dazu haben mir dann übrigens 3 - 4 Zangen und 1 - 2 zusätzliche Gelenke gefehlt.
Aber bei OB* gab`s dann ja zum glück extra lange Zangen mit Knick
was lernt man daraus? Man kann nie genug Zangen haben!
Anderes selbstgebautes Werkzeug:
Ventilfederspanner!
( Mit Inspiration durch Metroholics )
10mm starker Aluabfall, Bolzen, zwei Muttern und Federringe. Fertig!
Funktioniert prima.
Nur bei den verrosteten Ventilen vom Testkopf hat`s einmal die Bohrmaschiene statt der Feder aus der Halterung gedrückt
Funktioniert ansonsten aber super!!
Gruß,
Jan
Zitatwer hat, kann ja die selbstgebauten "Spezialwerkzeuge" mit Bild hier einstellen,
ist doch sicher Interessant und für viele ein kleiner Wink.
Guten Chrom-Vanadium Maulschlüssel abgesägt (Gibt Mukkis! ), so dass noch ca. 2cm "Stiel" über bleiben.
Und dann noch die Schlüsselaussenflächen verschmälert - fertig ist der SU Einstellschlüssel
Legt sich perfekt zwischen Zeigefinder & Daumen.
Bild is nich weil keien Kamera mehr :-/
Pat: Coool!!
Warum teuer gekauft, wenn auch billig gebaut geht
Gruß,
Jan (hat ölgehärteten Kedereinzieher )
Mir fehlt grundsätzlich das richtige Werkzeug am richtigen Platz.
Den Teil, den Ich brauch - Im Keller.
Den Teil den Ich nicht brauch - vor`m Mini.
Ganz besonders hat mir beim Ventile einstellen aber ein 1/2" Schlüssel mit 1/2" - Und nicht mit 12,95mm - gefehlt
Auch immer gerne gesucht:
Mein selbstgebauter "Vergaser-Einstell-Schlüssel".
Gruß,
Jan
ZitatDoch statt der Kelle hält der Genosse mit einem breiten Grinsen ´ne Tüte hoch.
Unfassbar... Übersieht einen Rotlichtverstoß im Rausch
Zitatkann es sein, dass schland sich schon an den erfolg gewöhnt? es hupt so wenig...
Vieleicht hamse auch endlich mal kapiert, das nur eine Schlacht, - aber noch lange nicht der Krieg, - gewonnen ist... :p
Hmmmmmmm - Spätestens Halbfinale is "Schland" raus :p
Hat 1098ccm und stammt nicht aus dem Mini, zumindest find Ich keinen Eintrag zu "10AG".
Da Automatik, könnt Ich mir vorstellen, dass er aus dem Vanden Plas Princess 1100 stammt.
Wäre dies der Fall, hätte der Motor 55HP und 83NM Drehmoment.
Auch noch vorstellbar:
- Austin 1100 (48HP, 81NM)
- Morris / Morris Minor 1100 (48HP, 81NM)
Das ist aber nur Mutmasung... Sicher sind aber die 1100ccm und 45-50PS.
Gruß,
Jan
ZitatSo'n bisschen über Minis babbeln macht fast mehr aus, als kompetente Antworten auf Geschäftsfragen zu geben. Sind wir noch normal???
Neee!! Und das is auch gut so
Normal is langeweilig ;):D
Hmmmmmm *brabbel* - Hier läuft gard als Hintergrundberieselung der SMiRT Renner auf Video
Ellen:
Glückwunsch!! Schaut doch gut aus ;):D
Besser als ich wirst sein
Aber Ich hab ja auch 8 Prüfungsfächer *rausred*
ZitatIn die Zukunft kann niemand schauen...
Hmmm - Nich!?
Aber da kommt doch immer, wenn Ich Anna im Laden besuch diese "Ethnische Minderheit ohne festen Wohnsitz"-Frau un frägt, ob ich meine Zukunft wissen will....!?
Du willst Frau "Angehörige einer ethnischen Minderheit ohne festen Wohnsitz" doch wohl nich etwa der Lüge bezichtigen...!? :D:p:D
Hmmmmmm
@howlow:
HIER IS FUSSBALLFREIE ZOOOONNNEEEEEEEEE!!!!!!!!! :D;):D:D
Viel imposanter finde ich "Doris" - den gelben V8-Clubman
Wenn wunderst`s, das der Erschaffer dieser Monster ein und derselbe ist!? :D;)
Sehr schönes Projekt, das Ich shcon seit geraumer Weile verfolge.
V8 & Mini - Klasse!
Gruß,
Jan
Und das war 2005:
Eine bzw. zwei virtuelle Runde/n mit dem SMiRT über die Nordschleife:
http://www.miniweb.ch/smirt/avi/smirt24h2005_1.avi
http://www.miniweb.ch/smirt/avi/smirt24h2005_2.avi
(Rechtsklick -> Speichern unter)
Jeweils ca. 200mb.
Gruß,
Jan
Kauf dir einen 12G295 Zylinderkopf, oder alternativ einen 12G202 (Billiger zu bekommen, minimal kleinere Einlassventile).
Ist effektiver - retrospektiv preiswerter - als den alten Kopf zu bearbeiten.
Den lässt Du planen, bis die Verdichtung wieder original liegt.
Sind glaube Ich 10:1.
In Verbindung mit einem Stage1-Kit wird das einen schönen 1000er geben.
Zitatda es nur ein 1000er ist
Und warum sparst Du dann nicht gleich auf einen 1300er!?
Gruß,
Jan
PS: Der aller erste Schritt ist allgemein eine Verbesserung des Ein- und Auslasstracktes.
Ergo ein Stage1-Kit. Vieleicht reicht dir dessen Performance ja auch schon
PPS: Leistung und Günstig schleist sich aus (Deshalb "preiswert").