Nimm die nen ollen Schuhkarton, mach die 8 Löchlein rein.
Auf eine Seite ne Markierung, auf welche Seite z.B. das Thermostat sitzt.
Und dann steckst du da die Stößelstangen der Reihenfolge nach rein 
So kommt nix mehr durcheinander.
Und dann kannst du den Kopf auch schon abnehmen.
Kann sein, das er sich etwas wehrt. Drannbleiben!
Dann nimmst du am besten ein Haarlineal (Stahllineal, aber ein dickes, kein so Blechstreifen) und guggst mit etwas gegenlicht, ob der Kopf noch gerade ist.
An mehreren Stellen, besonders zwischen den brennräumen nachsehen.
Zur Sicherheit noch den Block vermessen.
Sollte der Kopf krumm sein -> Ab zum Motorenbauer und planen lassen.
Sollte so um die 40-50€ kosten.
Und um den Wechsel gut zu machen:
Die Dichtflächen von Block und Kopf peinlichst genau sauber machen!!
Ich habe diese sogar noch mit Schleifleinen abgezogen.
Dann die neue Dichtung richtig herum auflegen.
Kopf drauf und alles remontieren.
Und jetzt etwas ganz wichtiges:
Wenn du den Kopf aufsetzt, den Kopf GLEICHMÄSIG an- und fest-schrauben.
Sprich, nicht zuerst eine Seite festknallen, dann die nächste und so weiter.
NEIN!! Der Kopf muss gaanz gleichmäsig nach unten kommen.
Achte auch darauf, dass der kleine Schlauch zwischen Kopf & Wasserpumpe seine richtige Position findet.
Und zwar so:

wenn der Kopf unten ist, die Muttern in gleicher Reihenfolge mit 34nM (Drehmomentschlüssel besorgen!) anziehen.
Und dann nochmal mit +34, ergo 68nM.
Nach ca. 400km nochmals nachziehen! (Wichtig!!)
Und nochwas wichtiges: Die Ventile müssen neu eingestellt werden!!
Die Krümmerdichtung wird halten, allerdings kann eine neue auch keinen Schaden anrichten 
Nur Mut!! Es ist leichter, als man denkt.
war meine erste Reparatur am Mini. Und es hält bis jetzt auch! 
Gruß,
Jan