Beiträge von Asphalt

    Hmmmmmm - Terroristen-Technologie made in USA!?
    Schmugeltechnologie made in USA!?

    Tststs!! :D:p:rolleyes:

    Hmmmmm[edit]mmm:

    Wuuhuuuu!! Meine neuen Pumas sind grad gekommen :D
    ePay rockt doch manchmal ;)
    Endlich wieder angenehm Auto fahren.

    Kennt Ihr dass, wenn man mit den falschen Schuhen im Auto hockt und irgendwie kein Gefühl im Fuß hat!? Ich hasse das! :rolleyes:

    Zitat

    Hmm ......son Ossi kann ja richtisch geil auf sone Karre sein

    Bääääääähh!! Bitte keine Detail!! :eek:
    Deswegen is der "Synchronring" "flöten" gegangen... :rolleyes::D:p

    Hmmmm - da schreibste dir en Ast... Und trotzdem noch... naja, egal.
    Ber............ent... :rolleyes:

    Btw: Der neue Tarantino is irgendwie kein richtiger Tarantino.
    Der is irgendwie nur doof.
    Aber so richtig... Komisch... Nich so cool wie z.B. "Pulp Fiction".


    Hmmm - Ach! ich hab ja morgen FREI! :D
    Dann kann Ich ja AUSSCHLAFEN! :D:p

    Zitat

    Zylinderkopfdichtung wurde auch erst gewechselt. Dabei wurde auf die richtigen Anzugsdrehmomente geachtet.

    Auch nochmal nach ein paar hundert Kilometern nachgezogen?
    Kopf plan gewesen?

    -> Kompressionstest gibt Aufschluss über undichtigkeiten im Kopfbereich.
    -> Kühler abdrücken lassen gibt Aufscluss über Undichtigkeiten im Kühlsystem selber.

    Macht eine nette Werkstatt sicher für`n Taler in die Kaffeekasse.

    Du schreibst, dass dein Ausgleichsbehälter ziemlich voll ist.
    Wieweit füllst du denn den Kühler auf?
    Die obersten bögen des Kühlergitters sind in der Regel nämlich noch sichtbar, bei ausreichendem Wasserstand.
    Sprich, bis unter den Deckel auffüllen ist zu viel des Guten!

    Das Wasser braucht auch einen gewissen "Spielraum" wenn es heiß ist.

    Gruß,
    Jan

    PS: Eine verfärbung kann auch durchaus durch Rost im Kühlkreislauf resultieren.
    Deshalb schauen, ob Rost-Braun oder Mokka-Braun!

    [EDIT] Man sollte immer zuende lesen :rolleyes::o

    Zitat von Veit

    Asphalt
    den einen hab ich schon angerufen, der andere ist zu weit weg, das kostet zu viel zeit ;)
    dann lieber Ebay
    obwohl ich den anderen auch anrufen könnte, der hmmacht aber um 17 oder 18 Uhr zu - geht also net.

    Sonne & Überstunden insklusive = Weiter schüppen...


    Kompressor kaufen oder Freund nach Leihkompressor fragen??

    Hmmmmm - ja, kenn Ich.
    Unser KFZler macht schon um halb fünf - fünf zu :eek:
    Klasse, dass schaff Ich dann meistens auch nach der Schule dahinn zu fahren :scream:

    Aber die preise sind eh übertrieben... Dann auch lieber eBuy ;)

    ich tät leien, wenn du den nich die ganze zeit brauchst.
    Obwohl so`n ding schon praktisch is, gerade wenn man mit verschiedenen Reifen-Luftdrücken experimenteiren will :D;)

    Hmmmmmmmmm - Hab ich shcon erwähnt, dass ich Bolzen mit Splintsicherung hasse!?
    besonders, wenn sie sich in der pedalbox verstecken!? :scream:O

    Zitat

    OBI hat´s net....

    das hät ich dir gelic hsagen können :D
    Habt ihr keinen KFZ-fachhandel inner nähe!?

    Oder Alles Toal Unnütz, da könntest nochmal schauen... achne, die verkaufen nur sinnloses zeug... vergiss AT* :rolleyes:

    Hmmmmmmmmmm - Schön Wetter :cool:
    S`werd Sommer!! Hmmmuss mich gleich mal an die schwatte Kiste machen... oder doch nich...? Oder doch...? Ach, watt solls. Genuuuch Time hab ich ja zum wasten :rolleyes:

    Aber ob mir die skills reichen? :D *lol*

    Zitat

    ich wöllte gerne wissen, ob sich das tuning lohnt? finde einen doppelvergaser (hif38) sehr schön! geht das?

    Geht, macht aber keinen Sinn! HIF38 (38mm) alleine reicht schon zur genüge ;)
    Mehr Sinn würde eine Doppel HS2 (2x1.25") Anlage machen!

    Allerdings - auf einem ansonsten unveränderten Motor macht selbst diese Anlage nicht wirklich Sinn.
    Mehr Sinn bekommt ein Doppel-Vergaser, wenn auch an der Kopfseite was geändert wird.

    Am klügsten wäre es hier, den Kopf von Innocenti 1001 / Cooper 998 zu verwenden.
    Gussnummer 12G295.

    Dies ergibt einen schönen 1000er mit "bums".
    Zusätzlich sollte ein sog. "Stage1 Kit" verbaut werden, bestehend aus anderem Auspuff, Abgaskrümmer und Einlasskrümmer sowie K&N Filter.
    Wahlweise offen oder als Ersatz für den originalen Filter.

    Man könnte sich dann noch überlegen, eine 3,44:! Endübersetzung im Getriebe zu verbauen.
    Dies erfordert dann aber vermutlich den Ausbau des Motors.

    Ist dieser aber schonmal draussen, könnte mna drüber nachdenken, den Kurbeltrieb wuchten zu lassen.
    Und eine andere Nockenwelle (Welche!?) zu verbauen.
    was auch eine Anpassung des verteilers anch sich zieht.

    Aber dann wirds schon wieder teuer... :rolleyes:
    Eher nix für den Studenten- oder Schüler-Geldbeutel.

    Deswegen wird dass beste sein, erstmal ein Stage1-Kit zu verbauen.
    Genügt das den Ansprüchen noch nicht, lässt sich auch noch der 12G295 Kopf verbauen.
    Dies ist nämlich alles sehr gut möglich ohne Ausbau des Motors.
    Quasi "Bolt-On Tuning".

    Lediglich die Monatge des Krümmers kann etwas fummelig werden.
    Aber eigentlich lässt sich die gesamte neue Abgasanlage auch sehr gut ohne Bühne oder Grube montieren.
    Und die verbesserung die dass system bringt, ist auch spürbar (mehr Spürbares Drehoment, gell Andi :D:p ).

    Was aber ein Stage1-Kit unbedingt erfordert:
    Ein Anpassung der Vergaser-Nadel auf dem Prüfstand!!

    Es wird zwar eine Nadel mitgeliefert, diese passt aber auch nur so, dass der Motor damit läuft.
    Will man den Nutzen eines Stage1-Kits aber wirklich ausnutzen und ausschöpfen, muss diese Nadel angepasst werden.
    Jeder Motor ist anders! Und deswegen passt eine Nadel von der Stange wie ein Anzug von der Stange.
    Sitzt zwar, aber nicht perfekt. Und in dem Fall ist ein perfekter Sitz notwendig, damit es nicht irgendwo zwickt ;)

    Gruß,
    Jan

    PS: Selbst mit dem 12G295 passt der originale HS4 Vergaser noch gut ;)
    Und ist dazu noch einfacher abzustimmen.

    PPS: Die Motornummer steht über der Lichtmaschiene auf dem Motorblock und fängt mit 99H an.

    PPPS: Mist, etwas zu langsam :D

    Zitat

    quark , das ding is doch supereinfach zu montieren

    Eben! Datt klappt sogar bei tiefergelegten Mayfairs ohne Aufbocken :D:p

    Beim Sprutzer musste doch nur zwei Schrauben am Kat ab, Puff ab, neuen drann, Schrauben wieder rein und jalla! :confused:

    Beim Gaser kommt da allet ab Zülünderkopf neu....
    Hmmmmmmmm - Aber wen man zwei linke Hände und zehn Daumen... *rofl* :D *duck*

    Hmmmmmmm RC Pfirsich klingt so:

    Rechtsklick - > Speichern unter

    Man hmmmmuss dazu allerdings sagen dass das von einem 998er mit Tachoei, Vergaser und fehlendem Dämmmaterial stammt :D:D
    Meinem nämlich :p (Innenraumaufnahme, datt geschnarre kommt von der Mic-befestigung)

    Hmmmmmmmmmm :cool: - Und um Kommentaren vorzubeugen: Der Motor war noch kalt ;)

    Hmmmm - Also meine RC Pfirsich hat den Wechsel von geteert auf ausgefahrenen Feldweg mit 90 auch klaglos weggesteckt (abgesehen von fiesen Geräuschen) :rolleyes:

    Ich tät auch ne zweitopf RC40 aus Stahl nehmen.
    Is einfach am günstigsten und am unauffälligsten :)

    Hmmmmm - Un klingt schön englisch :cool:

    Bassdruck is so ungeheuer teuer, und die gebrauchten sind wahrscheinlich alle ausgebrannt und deswegen höllisch laut... :eek: