Zitat von rechtslenker
Hmmm - eigentlich nur, wenn du Hier bei den richtigen Leuten zuhörst, ansonsten eher nicht.
Hmmm - Was zu erwarten war... 
Man man man, das wird ne grausame Zeit, wenn die ganzen "alten Hasen" nicht mehr sind... Und es nur noch Elektronik-Teiletausch-Leute gibt 
Besser selber schrauben 
(Hmmmmuss aber noch einiges lernen - aber Vergaser einstellen kann ich halbwegs :D
)
Zitat von rechtslenker
Hätt ich doch früher nur das gehmmacht, was ich von anfang an vor hatte - heute ists zu spät und ich sag hmmal lieber nicht, was fürn Zeugs in den Lehringsbüchern vohmm Mechatroniker drin steht......*schauder*
Ich weiss, was da drinne steht.... Kenn einen, der machts auch grad, den Bildungsweg.
Ne, kenn sogar zweie!
Nunja, für ne Werkstatt die sich um moderne Mercedes und co. kümmert sicher das richtige.
Denn die Ekelektronik nimmt nunmal leider immer mehr zu.
Wenn ich daran denk, dass unser Renault nichmal mehr n Zündschloss hat 
Ohne Elektronik "geht doch garnix mehr".
Zitat von rechtslenker
Garantie, heißt heute, Platine raus in die Tonne und neue rein - nix hmmehr mit alter Väter Sitte, mit Lötkolben und Co uhmmgehen...
Kost alles zuviel Zeit und dahmmit Kohle....
Jupp. Und das is halt das traurige.
Aber steht auch im Trend unserer Zeit - im Trend der Wegwerf-Gesellschaft.
"Repariert ihr eigentlich noch richtig?"
"Ja natürlich! Wir ham erst gestern nen Motor getauscht"
Hmmmmmmmmm 
Getriebe gibts ja - werksseitig - auch nur noch komplett im Austausch.
Da macht sich niemend mehr die Mühe, n Zahnrad zu tauschen.
Klar, warum arbeiten wollen!?

Zitat
wer wollte hier noch mal KFZ mekaniker werden ??? ich breucht da jemanden für 2 wochen zum verschleissen ....
Äääähhhhhh - Ichwarsnich
:D
ich bin doch kein verschleisteil! *g*