Beiträge von Asphalt

    Juchu! Ich bin im Club der Dreitausender! :D:eek:

    Hmmmmmm - :o

    Zitat von FG YB 52

    ich hatte früher (für die Lehre) auch so ne Erfolgsrate: 2 Bewerbungen, 1 Absage, 1 Zusage.
    Danach (nach der Lehre) gings dann los... ich kann die Anzahl der Bewerbungen nich mehr zählen... Und genauso viele Absagen hab ich gekricht...

    Ja.... Ich wart auch ersma noch ab, was da noch kommen mag.... ;-/

    Hmm - Ich hab in meinem ganzen Leben bisher 4 Bewerbungen geschrieben.
    2 Absagen, 2 Zusagen.

    Macht erfolgsrate von 50%! :D:D

    Hmmmmmm - :rolleyes::rolleyes:;)

    Hmmmmm - Kommunismus!? Cool! :D
    ( Aber ich fand Falken schon vorher gut :D )

    Thema Batmobil:
    Meinen Mini finden auch viele nich so toll...
    Ja und!? Da Schei?(hausfliegnlack) ich doch einfach drauf!

    Und genauso wenig, wie ich es als Problem sehe, das Mir jemand seine Meinung sagt, genauso wenig sehe Ic es als Problem, jemand anderem meine Meinung zu sagen.

    Hmmmmm - wo also IST das Problem! :rolleyes::o:soupson:

    kann mal jemand für mich n Thread aufmachen, "bitte ärgert nich den asphalt"?

    Zitat

    Echt, muss man diesel sooooo hoch verdichten?

    [OT] Ja, muss man!

    Zitat: " Die Auslösung des Arbeitstaktes erfolgt beim Dieselmotor auf eine verblüffend einfache Weise. Im ersten Ansaugtakt wird zunächst reine Luft angesaugt. Im zweiten Takt wird diese Luft auf etwa 30 bis 55 bar verdichtet. Dabei erhitzt sich die angesaugte Luft auf 700 bis 900 °C. Nun wird Dieselkraftstoff in die Brennkammer eingespritzt . Durch die hohe Temperatur der komprimierten Luft erfolgt die Verbrennung des Dieselkraftstoffes (Selbstzündung). Dadurch steigt der Innendruck gewaltig an, und der Motor leistet seine Arbeit. Im vierten Takt wird dann, wie beim Ottomotor, das verbrannte Gemisch ausgestoßen. "

    Quelle: Gleisbau-welt.de

    Der Diesel benötigt eine Verdichtung zwischen 1:16 bis 1:25!
    Dem Olaf fehlt also doch noch etwas... ;):D

    Gruß,
    Jan

    PS: Einige Engländer tanken, Gerüchten zu folge, aber trotzdem Diesel :D:p
    PPS: Sorry für`Off-Topic :)

    Zitat

    Übrigens finde ich käptn pats Türen am Ex-Parklane wesentlich authentischer im Glanzbild - auch Respekt vor der Arbeit!!

    Un watt is mit meiner mattschwazen Haube!? :soupson::D:p

    Da steckt RICHTICH Arbeit drinne!
    Spachteln, Nass Schleifen ( :D ) un Dose.... *pfffffff*

    Ansonsten:
    Ein sicher der aus der großen Masse herausstechender Mini!

    Zitat

    Und Passfahrten werden dem auch strengstens untersagt....

    Hmm - Besser is ;)
    Möcht garnimmer drann denken, wie ich die Kiste schon als zum Stehen bringen musste *:eek: - BREMS, du Sau!! :eek:*

    Hmmmmm - Da fällt mir ein, das ich noch den HBZ wechseln muss... :o

    Zitat

    Der Abzieher passt komischerweise auf der anderen Seite.
    Ist evtl. für'n Trommelbremsgeplagten Mini nicht gerade optimal, sondern einer für echte Autos mit Disks....

    Hmmm - komich komich...
    Hats da vieleicht noch die Ankerplatte verbogen!?

    Btw: Kommen da eigentlich ECHTE bremsen rein, oder soll das ein Wartungs-Monster bleiben? ;)

    Hmmmmm - ICH würd ja sofort Scheibenbremsen rein tun... :rolleyes:

    Ich hab mal auf nem Freiburger NSU TT "Huschdeguzele" gesehen ;):D
    Fand ich eigentlich ziemlich cool :D

    Der "Kampfzwerg" kommt übrigens auch von hier aus der Gegend, würde eventuell "geklaut" rüberkommen. :rolleyes:

    Gruß,
    Jan

    PS: Für Nicht-Eingeweihte: Huschdeguzele bedeutet Hustenbonbon ;):D

    Zitat

    ....ja is schon sone Sache mittem Frauensvolk ....geht net mit und geht net ohne

    *Mufu vorglüh*

    was kommen jetzt für Bilde? :D

    Hmmmm - Ti....?

    Zitat

    Sicher....hab ich auch....nur passt das Ding net, weil die Bremstrommel im Weg ist! Sagte ich schon, daß ich Trommelbremsen hasse???

    Hmmmmmmmmm :D:D:p
    Sag jetzt ja net, das die französichen Trommler anders gebaut sind ;)
    Bei mich hats wunderprächtig gepasst :p

    Hmmmmm - das Werkzeuch is einfach nur praktatisch :)
    *Ratsch, ratsch, ratsch - KRAWUMM!* - ab!

    Und auch die Lenkungsdinger sind easy going... :rolleyes:

    Zitat

    Jepp...der erfahrene Minischrauber mit IQ 133 denkt halt mit

    Wenn da aber noch der originale Graus drann is.... *brrrrrrrr*

    Hmmmmm -Der Asphalt hat die Schellen eh alle so, das se leicht erreichbar sind :)
    Und zwar die guten, wo auch ne 8er(?) Nuss draufpasst.
    Wenn Motor neu, dann richtich! :cool:

    Zitat

    Btw. ich könnt mir auch statt nem Projektmini ein neues Schlagzeug anschaffen....hmmm....

    Oder the other way around :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    --------hmm-------

    Hmmmm ahmmmm 8. gibson Auto für mich.
    Diesel oder benzin - weiss ich noch nich ;-D
    Nur die Bahn verdient nix an mir...

    Zitat

    Biturbo uffbabber

    Ampopo Biturbo:
    hab heute den in Aktion erlebt.... Hölle! :D
    Der klingt auch noch richtich nach Achtender :cool:

    Hmmmm - ich hab Modem, ich darf das ;-D