Zitat
er Asphalt hat so ein Gerät und wird dir auswendig runterbeten können, was original und was nicht original ist...
...und genauso lang ist die Liste, was bei mir nicht mehr original ist 
ich muss nämlich - zu meiner Scahnde - gestehen, das ic hden Mini in absolutem originalzustand (bis auf Felgen, Lenkrad und Auspuff) erworben habe.
Als erster besitzer ist übrigens bei mir auch eine Firma eingetragen!
danach kamen noch 6 weitere halter aus dem Raum Karlsruhe bis Freiburg, dann Ich.
Dann wurde zuerst der Motor überholt (Ja - der 1000er!) und das Blech versorgt.
Obwohl es am Blech bis auf die Schweller eigentlich nichts gravierendes zu bemängeln gab.
Die Türen sind noch ziemlich mitgenommen. Aber wo der TÜV nich meckert... 
Und jetzt etwas zu meiner Verteidigung:
Das Interieur hatte leider einiges an "Extra-Velours" - Und wurde deshalb gegen eine keine 42.000km alte, frisch geschalchtete SPi Teilleder-Ausstatung ersetzt.
Im Keller lag noch ein Tachoei, also fand dieses seinen Weg in den Mini.
das es harmonisch aussieht, kamen daneben bald Innocenti-Lüftungsdüsen zum Einsatz.
Drehzahlmesser wurde auf der lenksäule installiert - schlieslich wil ich wissen, was der Motor macht.
Da die Stoßstangen eckig und schwarz waren, ich aber noch welche in Chrom im Keller hatte, wurden diese auch fix getauscht.
Und um dem Heck mehr Ausdruck zu verleihen, kamen dann noch originale MKII Rückleuchten an den Mayfair.
Und da ich dann eh schon dabei war, mir meinen Traum-Mini zu basteln, wurde der Grill noch durch einen vom Innocenti 1001 ersetzt.
Da ich aber die Leiste an der Motorhaube nicht gewaltsam entfernen wollte, zwecks eventueller Rückrüstung, hab ich eine alte Haube ohne Leiste schnell mit der Dose mattschwarz lackiert und dranngebaut.
Dazu kam dann noch ein Stage1-Kit und zahlreiche Details.
Und damit hab ich zwar keinen originalen Mayfair Sport mehr, aber ein Mini der mir so nicht besser gefallen könnte!




Gruß,
Jan
PS: Alle Original-teile sind eingelagert, und jederzeit bereit, wieder verwendet zu werden 