ZitatSo jungs
Wochenende ist fast vorbei und was habt Ihr dabei gelernt?
Hmmmmm :D
ZitatSo jungs
Wochenende ist fast vorbei und was habt Ihr dabei gelernt?
Hmmmmm :D
Also Ich würd schwarz lackieren, dann stellenweise abschleifen, polieren und mit Klarlack versiegeln
ZitatVerhandlung ist erst am Dienstag... hab schon anwaltliche Anweisung bekommen: "Fresse halten".
Hmmmmmmm!?
Hab Ich watt verpasst!? Ähmm - ja, hab ich
Erzähl nommal! Klingt irgendwie fies...
Ich!
1990 oder 1991
Veit: Sei froh, das der kleine Finger nur geprellt ist!
Ich hab mir mal das Gelenk gespalten...
Also am Mittelfingerknochen, das (wo der eigentliche Finger anfängt).
Resultat: 9 Wochen Gips!!
An der rechten Hand!
Hmmmmmmm - Is jetzt leicht verkrüppelt, der Finger
Macht aber nix - sieht man ja nich
Wenn mit Bremskraftverstärker, dann Baujahr 1989+
Könnte ein stinknormaler "Mayfair" sein.
Was steht denn auf den Aufklebern an der Seite!?
Lässt sich extrem schwer bis garnicht auf dem Foto erkennen.
Wie "Meister-Mini" schon schrieb:
Auf dem Wischermotor und/oder Anlasser findest du das Herstellungs-Datum.
Noch was zum Mayfair Sport:
Das "Ur-Modell" wurde 83-84 gebaut.
Letzte Serie mit 10" Rädern. 5x10" EXACTON mit 165ern ab Werk.
Baby-Blaue Veloursausstatung, Lederlenkrad, 200km/h Tacho mit Drehzahlmesser, Aschenbecher auf dem Mitteltunel (Rückbank), 1000ccm und eine 2,95er Endübersetzung im Getriebe.
Lack entweder Schwarz, oder Silber. (Matt)Schwarze Stoßstangen & Grill.
Das sogenannte Sondermodell verkaufte sich extrem gut, deswegen wurden Mayfair und Mayfair Sport in der 12" Version wieder aufgelegt.
Mayfair Sport allerdings mit nicht ganz so prunkvoller Ausstatung. Graues Velours, "Gulli-Deckel" Felgen (4,5x12", afaik), 3er Tacho (afaik nur 140km/h), "Gummi-Lenkrad".
Lack Metallic Komisch-Grau *g*.
Die Mayfair Modelle auch schwarz.
Soweit mein Wissen zu diesen un-seltenen Sondermodellen
(Aber zumidnest 83er und 84er werden immer seltener)
Gruß,
Jan
Schau mal hier, da is irgendwo auch`n Kapitel über diverse Servos dabei:
ZitatVOGELGRIPPE ! *g*
Ö, chris, Ö!
Hmmm
hmmm - *hihihi*
Zitathmm, noch 35 min bis es Top Gear gibt.....
Vorhinn warens noch 40 - entscheid dich mal!
Hmmmm
Da die Tipps jetzt ankamen, bin ich auch der meinung, das man das hier zumindest zensieren sollte @ die Moderatoren.
Öffentliche Tipps zum Knacken kann ich nämlich nicht gutheisen...
ZitatHmm - der 6r4 hat ja ne ruckelspritz LiMa, ob der überhaupt läuft
Hmmmmmmm - Aber Versandkosten 20€ - Not bad! :D;)
suki: wenn du Platz sparen willst, nimm doch nen Öl/Wasser Wärmetauscher!
nen besseren Kühler brauchste wahrscheinlich sowieso
hat den unleugbaren Vorteil, das er anfangs als Öl-Heizung, dann als ÖL-Kühlung fungiert
Und zwar auch nich zu krass kühlt. Und n Thermostat kannst dir damit aus sparen...
Hmmmmmmm - Ich würds so machen!
Achja, wenn die Lehrer faul sind, is natürlich auch der staat schuld
Hmmmmmm - Aber ich kann ja nich mitreden, weil ich ja keinen Job hab oder noch nich in der schei?e gelaufen bin....
ZitatNa es werden doch wohl noch ein paar ANSEHBARE " Enginebays "
zu posten sein.
Hier schreiben fast alle bei Tuningthreads mit und haben dann hier nix
zu Zeigen......das kann doch fast nicht sein..oder.
Entschuldigung vielmals, eure exzelenz....
Was willst du sehen!? Ich hab nen Stage1-Kit verbaut. davon sieht man halt nix
Und wenn du die glotz-böbbeles aufmachen würdest, könntest du auch was nicht gerade Serienmäsiges entdecken... Aber wer zwei Nockenwellen gewohnt ist...
Desweiteren würde man auch von einem anderen Zylinderkopf nichts sehen...
geschweige denn, von einer Nockenwelle... Und Doppelvergaser sind auch nicht immer nötig
ZitatOriginal Motorräume kennt ja jeder von uns also müssten diese eigentlich nicht (schon gar nicht mit so ölversifften Büchsen) hergezeigt werden.
Hmmmm?? da sieht man wenigstens, das die gefahren werde, undn ich nur den halben tag auf "Bling-Bling" gewienert werden...
Ich will fahrn, nich putzen...
ZitatWenn ihr so viel kohle für Tuningmods in eure Mini,s investiert wird ja wohl auch ein bischen "bling-bling" drinliegen.
Nein! Ich steck die Kohle lieber in die Technik, als in optischen - unnötigen - schnickschnack...
Wozu brauch ich einen Motor, den ich alle zwei Tage putzen muss!?!?
DAS ist rausgeworfenes Geld!!!
Ok, dasexterieur hab ich nach meinen Wünschen gestyled... Aber auch nich auf "bling-bling"...
Aber wozu im Motorraum!?!?
Zitat
Ihr läuft ja auch nicht in teuren Designerklamotten herum und habt dann
verschixxene Buchsen an oder.
Siehe mtoli...
Echt! tsssss... diese 16Vler... :D;)
ZitatNur eines noch: der Asphalt muss noch viel lernen und ein bissken durch die Schexxe gehen würde ihm auch nich schaden
Du bist doch nur neidisch, das Ich zufrieden mit mir und meiner Welt bin! :D:p
hmmmmmmmm :p
Block planen!! Kopf nochmals Planen!!
Sonst wirst du vermutlich niemals Ruhe haben
Die anderen Tipps sind natürlich uach zu beherzigen.
Is bei 1000ern leider ein wohl bekanntes Problem.
Wenn alles nichts hilft, wirst du wohl um einen Austausch-Motor nicht herumkommen!
Ärgerlich ist halt, das zum Block-Planen alles zerlegt werden muss.
Was aber wiede den Vorteil mit sich bringt, das du mal einen Blick in getriebe und Motor werfen kannst, und eventuell teile revidieren kannst.
Wird dann aber schon wieder teuer - Und wenns dir dann trotzdem wieder die Dichtung versemmelt - wars umsonst
Gruß,
Jan
PS: lass nächstes mal das Kühlwasser VOR der Kopfdemontage ab
Zitatwährend dieser Staat ohne mich zu fragen sich fast die Hälfte meines Gehalts nimmt - einfach nimmt...
*Ksssscccht!!* Böser Staat!
Aus! Bööser Staat! Ab ins Körbchen!!
Hmmmmmmmmm - oder in die Hunde-Schule!?
( Die Kabelbrücke an der ZP is schon länger vergangenheit )
Es werden wohl die Dinger hier gemeint sein:
http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…lnummer=GSJ166Z
Beim nächsten mal immer mal wieder schön abschmieren
Ein Mini braucht das - Ist halt veraltete Technik