Beiträge von Asphalt

    Zitat

    aber die Drecksgurke von Drecks-Oppel ist wieder mal nicht angesprungen

    Mit nem Vergaser wär das nich passiert :p:D

    Hmmmmmmmm - Monday sucks! *schniiiief, hust*
    Hat mir jemand was über sie RAF!?

    Zitat

    Was das für ein Vergaser?????

    Das ist ein sog. HIF38.
    "Eigentlich" gleich mit dem HS4, aber mit zentraler Schwimmerkammer.

    Da du aber 1,3 Liter Hubraum hast, wird deines ein HIF44 sein ;)

    Zitat

    ... gegen Dreck und Staub gibt es auch für offene Ansaugtrichter Schaumgummisocken z.b. von ITG. Und wenn der Mini alt genug ist, auch keine Probleme mit dem TÜV...

    Hmm... Das klingt jetzt wieder interesant!
    Aber was bedeutet "alt"!?

    Zitat

    Aber der neue hat in meinen Augen auch was. Ist jedenfalls geiler, als manche deutsche "Hochleistungsmaschine". Vorallem der Preis: 30.000 Euro!!

    Gut, das stimmt.
    Hmmmmmmm - alles hat mindestens zwei Seiten ;):D

    Edit ruft, `s wird spät - in dem sinne Gn8 ihrs!

    In dem falle wäre ein K&N / Pancake mit Stubstack wohl erste Wahl der Mittel.

    Mir ging es nur um Machbar- / Tauglichkeit eines komplett offenen Trichters.
    Die ja offensichtlich nicht gegeben ist.
    Ich tendiere eh zum bearbeiteten Gehäuse, mich hat aber trotzdem die - theoretische - Verwendung eines offenen Ansaugtrichters interesiert.

    Deswegen entweder kompromisslos offen, oder sinnvoll geschlossen :rolleyes:;)

    Zitat

    Dodge Charger: geile Karre!!! *lechz*

    Das original aus den 60ern (70ern?) - Ja!
    Das aufgemotzte unförmige Plastik-Etwas - Definitiv NO!

    Hmmmmmmmmm auch wenns Power hat... es gibt Grenzen! :headshk:

    Zitat

    hmm - vom linux sind ungefähr 10% jetzt da.... *gähn*


    Hmmmmmmmm - Druff geschiss*n!
    Ich probier morgen ma die SuSE 7.3 aus... 3,3GB sind ZU hart für n 56k-Modem :D
    das hat nämlich erst 1% :eek:

    Vorrausgesitzt, die Post kommt noch nich...

    Hmmmmmmm - Wüsst sonst auch nix, was ich mit der kleinen Platte machen sollt :confused:

    Zitat

    Außerdem würde da aus "Low-Budget-Tuning" sehr schnell "High-Budget-Verschleiß"

    Hab ich ja schon kapiert ;)

    Zitat von mir

    Hmmmmmm... ok, leutet ein.
    Also nix für ein Alltags-Fahrzeug.

    Dann werd ich lieber zum K&N Einsatz im bearbeiteten Gehäuse greifen.

    Schön!

    Bei mir wird trotzdem wird weiterhinn ein 998ccm Herz seinen Dienst verrichten ;)
    Wobei da natürlich auch ein Weber passen könnte...
    Was mir allerdings zu aufwändig werden würde.

    Low-Budget Tuning! :rolleyes:

    GRuß,
    Jan

    wobei low-budget garnich mehr stimmt ;-D

    Zitat

    ...1380 too !

    Das`s ja auch wieder was besonderes ;)
    1275 kann nämlich jeder! :D

    Hmmmmmmm - tu mal noch mehr Bilder posten, ich brauch wieder komische Ideen ;):D

    Zitat

    ....wer diesen Jungen immer auf komische Ideen bringt ?

    habichauchkeineAhnungwerdasseinkönnte... :rolleyes::D

    Zitat von Metroholics

    .....bei älteren Baujahren wird das wohl zugelassen , empfehlen kann man es für den Srassenbetrieb nicht

    Zitat von lachgas

    Die Gefahr das dein Motor verunreinigt wird ist groß und das kann auch zum "Motorschaden"(starkem verschleiß) führen,da feiner Staub in die Zylinder kommen kann und so die Zylinderwände "zerkratzt" werden.

    Hmmmmmm... ok, leutet ein.
    Also nix für ein Alltags-Fahrzeug.

    Dann werd ich lieber zum K&N Einsatz im bearbeiteten Gehäuse greifen.

    Danke!

    Gruß,
    Jan

    Hi!

    Ich hab einige Fragen zu offenen Ansaugtrichtern:

    1. Sind diese Trichter für den Straßenverkehr geeigent, oder ist die Gefahr zu groß, das unerwünschte Dinge mit-verdichtet werden?

    2. Sind diese überhaupt legal im öffentlichen Strassenverkehr nutzbar?
    Bzw. falls nicht, "eintragbar"?

    Ob die Trichter jetzt sinnvoll sind, oder nicht - sei dahinngestellt.
    Das ich danach die Nadel anpassen muss, ist mir auch bewusst ;)

    Gruß,
    Jan

    PS: Verwendung an einem einfach HS4 oder HIF38 - oder eventuell später auf Doppel HS2

    Die Ventildeckel-Schrauben bekommen afaik 5nM.
    Sprich, nicht sehr viel. Zieh sie einfach mit Gefühl(!) etwas fester. Nur ebenn icht zu fest, da sich sonst eventuell der Deckel verziehen könnte und undicht wird.
    Also einafch etwas mehr als "Handfest" - Nur eben nicht mit aller Kraft "zuknallen" ;)

    Wie man aus dem Bild sieht, hast du auch nen großem Spritzschutz = Sehr gut! ;)

    Weitere Fehlerquellen:
    - Wasser bei der Zündspule
    - Wasser in den Verteilerkappen-Kontakten
    - Feuchte Zündkerzen Stecker

    Hast du Zündfunken? Kommt Sprit an? Wie schauen die Kerzen aus?

    Zitat

    ...ich glaub de einzig gscheiten hier sind der Asphalt und ich

    Tät Ich aber auch sagen!! :D;)

    Hmmmmmmmmmm - 998ccm rockt! :cool:
    Hoffentlitsch bekomm ich jetzt morgen ma meine Teile un mein Werkszeug :rolleyes:

    Jetzt versteh ich auch den Nickname :rolleyes: T(hie) :D

    Saugeiles Gefährt!
    Nur fand ich den Bericht viieel zu kurz ... :(
    Hmmmmmm - Gibts noch mehr Bilder irgendwo!? ;)