Beiträge von Asphalt

    Zitat

    am besten machste die isolierung an den kabeln ab , dann passt mehr strom durch die leitung *g*

    Und vorallem schön gerade verlegen, nich, das zu viele Volts aus der kurve fliegen ;)

    Hmmmm

    Hmmmmm - habt ihr euchn ich mal überlegt, vom FG honorar zu verlagne!? :D

    Im real-life is sowas ne serviceleistung un kost richtig kohle! :D *duck*

    Zitat

    na an dem auto is eh nich mehr viel heile von daher wird da nich mehr viel investiert feste is alles nix gebrochen und gut ist

    Lass die Karre am besten stehn... Solche durchaus - vorallem für das Allgemeinwohl - nützlichen Institutionen wie TÜV, DEKRA etc. haben nämlich durchaus eine daseinsberechtigung.

    Nämlich solche Karren aus dem Verkehr zu ziehen... :headshk:

    Wenn die Felge(!!) bricht(!!!) kann das nicht ohne Folgen geblieben sein!!
    Und du merkst es daran, das die Karre jetzt zur Seite zieht...

    Also is nix gut!

    Entweder vermessen, oder stehen lassen.
    Und selbst wenn sich im Endeffekt nichts schlimmes dabei herausstellt, hat sich die Sache trotzdem gelohnt...

    Aber mit deiner jetzigen Einstellung gefährdest du nicht nur dich, sonder auch andere in nicht unerheblichem Maße!
    dann spar dir das geld für die Reparatur - Und steig ein in die Öffentlichen Verkehrsmittel.

    Und wo bitteschön liegt das Problem, einfach mal das KFZ vermessen zu lassen!?

    Zitat

    i love my mini :D

    Dann gib ihn mal in Ärztliche Behandlung... deine Freundin würdest ja auch nich mit nem gebrochenen Bein liegen lassen, oder!? :D;)

    mfg,
    Jan

    Zitat

    Guten Rutsch ins neue Jahr, alles Gute und mir das Beste für 2006

    Getreu dem Motto: "Brot für die Welt, Kuchen für mich!" :D:D

    Hmmmmmm - En guten rutsch un so; Wünsch ich Dir auch! :)

    Hmmmmmmm - Mein AMD-Windoof 98 Rechner läuft wie ein Uhrwerk! :D

    Muss wohl so ne art vergaser sein :D:D
    kein ruckeln, kein zuppeln - nur ein wenig lauter dafür aber gnadenlos zuverlässig! :)

    Ich glaub, ich hab den vor 5 Jahren s letzte mal rundumerneuert - egal!
    S läuft auch so! :)

    Hmmmmmmm Suse Linux is auf jedenfall nich schlecht.
    Hab ich hier noch irgendwo ne DVD mit rumfahren :rolleyes:

    Zitat

    Zur Zeit aktive Benutzer: 16 (6 registrierte(r) Benutzer und 10 Besucher)
    'Wer ist online' anzeigen
    Mit 480 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.06.2005 um 21:03).
    Asphalt , austin-mini.de , Hombre , peter2 , Stefan-Estate , trickshot

    So viel noch los!? :D

    Hmmmmmmmm - Gute Nacht, Ich hau mich jetzt erstmal noch ne Runde aufs Ohr ;):p

    Zitat

    .... Gaszug ist in gutem Zustand, leichtgängig und gut gefettet ? .... eventuell
    gefriert eingedrungene Feuchtigkeit ? ...

    Ich würde auch hier das Problem suchen gehen.
    Hatte selber auch ziemlich lange keine probleme mit dem Gaszug, bis ich anstatt zum Nürburring richtung weiss-der-geier-wohinn fuhr, weil plötzlich nur noch Vollgas ging.

    Das fiese ist ja, das bei geöffneter Haube der gaszug richtig liegen mag, bei geschlossener die sache aber wieder anders ausschaut.

    Ein einfacher Kabelbinder schuf dann Abhilfe.
    Auch nicht elegant, aber äusserst wirksam!

    Es kommt darauf an, wie lang und in welchem Radius der Gaszug verlegt ist.

    Gruß,
    Jan

    PS: War übrigens ein teflon-beschichteter Zug, der dann trotzdem - wegen zu engem Radius - anfing zu streiken. ;)
    Gekützt, anders verlegt (Kabelbinder) - perfekt!

    "Rückwärts" wär dann eher Magenspiegelung, hodr!?

    (Irgendwie hatte nwir das Thema vorhinn schon *g*)

    Edit sagt, dass das dan neine DARMspiegelung wäre...
    Egal, wollt beides nich mitmachen müssen.
    Die gesichter der guten Patienten haben mir gereicht.
    ( Praktikum im Krankenhaus )

    Kontaktabstand zwischen 0,36 - 0,4mm einstellen.

    Besser aber nach Schlieswinkel.

    Verteiler 45D: 46 - 56°
    25D: 57 - 63°
    59D: 49 - 59°
    Ducellier: 54,5 - 59,5°

    Schlieswinkel-Messer allerdings erforderlich dazu.

    Ich würd nen 1000er nehmen als Basis.

    Dann die Nockenwelle teilweise freilegen, die Deckel über den stößeln abschrauben ( :D ) und dann eventuell noch am Zylinderkop ein paar schnitte vollbringen.

    Auf der Frontseite würd ich einfach 2 Zylinder bzw. Kolben freilegen, mit weitergehendem Schnitt durch den Kopf...

    Ansonsten, verfolge den Tipp von Metroholics :D :


    (by "Stefan (Nord)" )

    Und`s wichtigste: Kauf dir nen großen vorrat Trennscheiben :D;)

    Gruß,
    Jan