Beiträge von Asphalt

    Zitat

    hmmm...dann würd ich vorschlagen bau es ein und mach nen Thread auf, in dem du uns dann von deinen Erfahrungen berichtest!
    Motto: Jugend forscht!

    Hmmnnö!
    Hab eh ne Vorne / Hinten teilung ;) Und nur um`s zu testen, diagonal-System und Umlenk-BKV einbauen... Muss nich sein! :D

    Da spar ich lieber auf nen neuen Inline-BKV ;)
    Und versuch, den anderen noch zu verkloppen *gg*

    Also, wer BKV mit umlenkstange sucht - Melden! :D

    Zitat

    Aber abber...ich war doch erster

    Hmmmm... Der rechtsgelenkte hats scneller gehabt... aber der kennt sich mit internet auch besser aus ;)
    Ok, bekommst nen Toaster als Trostpreis :D

    Hmmmmm...

    Zitat

    mit dir spiel ich nicht mehr...

    *püh!* Blöde kuh! :p:D


    ;)

    Zitat

    Paaah, da ist ja kein Tiefflieger Hirnschmalz und Ingenieurs-Kunst reingeflossen, neee sowatt poppeliges nimm ich nett!

    bekommste eh nich :p
    Is ja der erste preis :D

    Hmmm... Abschmieren is scheize!
    Hmmmmuss noch Vnetil-Spiel cheken, hab ich aber keine lust zu... mach ich morgen... :cool:

    ach mist! Zu langsam! hast nen dampfreiniger gewonnen!! :D:p:D

    Der zweite platz gewinnt ein Knäul Rosa strick-wolle für die Öko-Boa :p

    Hmmmmmmmm

    Zitat

    hmmm Popel 2 liter.....

    Das aussen rum is schöner, zugegeben ;)
    Hmmmmmal sehen, wers erkennt... (Einer könnte es erkennen können ;) )

    is kein Metro, nee! :D

    Zitat

    hmmm...hab ich noch nicht ausprobiert, was wie und warum dann für Komplitkationen auftreten könnten, aber:

    wenn du schon soviel umbauen mußt, dann machen doch die paar Bremsleitungen nicht wirklich den Aufwand, oder? Außerdem ist das ein serienmäßig verbautes System, was so funzioniert und entsprechend abgenommen ist.

    Ja, das is natürlich richtig ;)
    Hatte mich nur interresiert.

    Gruß,
    Jan

    Zitat

    aber egal, dafür fehlten bei den Vorredner glaub ich sämtliche Angaben zum Thema HBZ und Bremsleitungen, denn nicht vergessen:

    das Ding hat Diagonal-Bremssystem, da muß noch a bisserl mehr verändert werden!!!

    Stimmt! Datt hab ich wiederum vergessen ;)

    Aber wie is das mit dem "modernen" BKV aus den 12" modelen.
    Der wirkt doch vorne + hinten.

    Dann sollte es doch "egal" sein!??

    Beim Inno / Cooper / GT BKV is es ja logisch, da dieser ja nur auf einen kreis wirkt, oder!?

    Bitte um aufklärung! :D
    Könnte auch für mich wichtig sein *g* obwohl ich imho ein V / H System hab.

    Gruß,
    Jan

    Zitat

    Engine spec is pretty hairy, 1400 cc, big valve head, high CR, own scatter cam about 300 degrees, 45 DellOrto side-draught carb with 50 hp nitrous package, about 130+ hp, 0-100 km/h easily under 7 sec even without the nitrous, around 6 secs with a little dose of NOS, 4 speed SC/CR box, 3,65:1 diff. One of the prettiest and most extreme around, eveything is show quality finish.

    The speedster body is all steel, 2-seater, sectioned (about 2 inches) at the waistline, inc. bonnet, boot lid and doors, body strengthened prior to the removal of the roof, stainless roll bar.



    Hmmmmmm... *hechel*

    Ist grundsätzlich eigentlich kein problem!

    Ich nnehme an, du hast 10" Räder, und willst diese auch behalten!?

    Man nehme:
    2x Radnabe Cooper S / Innocenti B39
    2x Antriebswellen-gelenke aussen vom Scheibenbrems-Mini
    2x 7,5" Bremsscheiben
    2x Bremszange Cooper S / Innocenti B39
    2x Achskörper Scheibenbremsmini.

    Dazu verlangt der TÜV meistens noch einen Bremskraftverstärker.
    Den gibts auch von Cooper S / Innocenti B39 / Clubman GT.
    Ist ein Inline-Bremskraftverstärker, der in den "Bremskreis" eingehängt wird.
    Allerdings neu relativ teuer (~250€).

    Billiger zu bekommen wäre der BKV ab Bj. 90, allerdings musst du dazu die pedalerie umbauen, die Heizung ändern und und und.

    Von dem her wäre ein "Inline-BKV" um einiges "bequemer".

    Desweiteren brauchst du hinten in den Trommeln noch andere Radbremszylinder,
    damit der kleine nicht auf der Hinterachse überbremst!
    Ein wichtiger punkt, schlieslich willst du dir ja keinen kreisel bauen, sondern deien bremsen verbessern :D

    Eine übersicht, was du alles brauchst - auch noch an kleinteilen wie manschetten etc. findest du hier:

    http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…mer=C%2DAJJ4028

    Link soll keine werbung sein, sondern dir nur aufzeigen, was du en detail alles benötigst!

    Am besten schaust du dir die Händlerliste an und besprichst das mit einem Händler.
    Mit dem TÜV am besten auch ;) (Oder wie der in der Schweiz heist)

    Gruß und gutes gelingen,
    Jan

    autsch!

    hab mi grad den finger am lötkolben verbrannt...
    aber so richtig fies!
    genau unterm gelnk auf voller breiseite... so schmerzen hat ich noch nie *kotz*

    hmmmmmmm... rechte hand - sucks!!

    Nö, 3,44er is mir ansich shcon zu kurz... Lieber 3,21er ;)
    Warum!? Darum! :D

    Zitat

    das der oeldruck sinkt ist ja nicht weiter schlimm - blöd ist nur wenn er ganz weg ist.

    Siehe das neuste Motoren-Bild im "Grausamkeiten [...]"-Thread :eek:

    Zitat

    Da empfiehlt man eine PIPER HR 285/2 und dett funzt wie Jeck....
    Und mit Einzelvergoser und großen Ventilchen hat das auch prima Charakteristik für Straße. Fährt ab knapp 2000 los und geht bis 7000, was ja voll und ganz ausreicht. Mit 35/31 Ventilchen hat das satt Drehmoment....
    und wenn man auf die CUD100blau verzichtet und eine z.B. BCE verwendet mit offenem K+N, einen Aldon Yellow mit Unterdruck fährt, oder einen mozifidierten Metro-Verteiler, dann macht das auch mächtig Späßecken.
    Dazu LCB-3-2-1 Maniflow Std. + Auspuff (watt immer du willst)...ergibt das:


    wrooooooooooooooaaaaaaammmmmmmmmmmmm


    ..und unterm Strich so um die 80+ PS....

    Hmmmmm... Ich peile - wenn überhaupt - so um die 75 - 80PS an...
    Also wär datt ja ganz vernünftich! :)

    Udn nee, datt Motörschen muss dann eh noch ne gnaze weile warten, bis es a) gemacht wird und b) gefahren wird ;)

    Zitat

    kannste nachher noch ne HHKW 1:1,5 drauf packen und ne Doppel-HS4 und schon gehts richtig zur Sache..

    Hmmmmm....

    Zitat

    Alternativ geht auch die PIPER HR270/2, aber wenn schon denn schon...

    Hmm... Wo liegt denn bei der 285er ~ ein gescheites standgas!?
    Ist so ne Nocke auch Satdt-Tauglich!?

    Mein Plan sieht nämlich eigetnlich einen alltagstauglichen Motor mit viel Dampf vor.
    Oder ist das die "Eierlegende-Wollmichsau"!?
    Also eher Drehmoment von unten und so weiter... Any suggestions!?

    Zitat

    hmmmm....frag mal den METROHOLICS, der kennt die Bestückung zur Genüge....and meiner-einer-seiner hat das auch jahrelang gefahren

    Der muss wenns soweit ist eh "drann glauben" :D

    Hmmmmmmmmmm... Naja, ersma muss ja so`n Motor her...
    hab allerdings von der Finanz-verwaltung schon ein "ok" bekommen - Muss nur den kompletten keller aufräumen *ggg*

    Hmmmm... mach mal einer nen Plan:

    ca. 75 - 80PS
    Drehmoment "von unten"
    Alltagstauglich mit fähigkeit zum "sprint"
    Sollte auch AB-Tauglich sein -> 3,21er EÜ!?