Beiträge von Asphalt

    Hmmmmm... Für viele Märklin sachen werden teilweise ja auch Sammler-preise gezahlt, oder!?

    -----------

    Freine Messe!! Ich werd mich hüten, eine frage nach 1300er "Tuning" zu stellen :D:rolleyes:

    Hmmmmm

    Zitat

    Mach ich, voraussichtlich Samstag will ich den Rest ausmisten, und dann alles aufschreiben

    Hmmm... Ich glaub, die Motoren sind weg! :D
    Muss nurnoch amal mit Bankleihaus Mama reden *g*

    ----------------------------------------------

    *Haaargplfffrrtzzzzz* :scream:
    Die Deppen von der Schule regen mich jetzt schon auf!! :eek::madgo:

    halbe Woche vor Schulbeginn erzählen se mir von Plichtlektüre, die ich bis montach gelesen haben soll .... AUF FRANZÖSISCH!! +###/lß090438m56v89pq2 :scream:

    Man, gehts mir shcon wieder auf die Eier, der drecksladen!! :mad:
    Hät doch woanders hinngehen sollen... :soupson:

    ---------------so, wieder gut-----------------------

    Hab gestern nacht noch den DZM angeschlossen...
    Äh, entweder, das ding zeigt nich richtig an, oder ich mute dem Motor wirklich garnix zu :D:eek:

    Muss das mal überprüfen lassen *gg*

    Zitat

    2 mal Bastuck

    2 motoren

    2 x recaro sitze

    Ähmmmmm... sach mal bescheid, ich würd dir bei Hobby-Aufgabe einen Motor abnehmen!
    (1300er)

    Und zwar wirklich, gell!? Nenn mal preisvorstellung ;)
    (Am besten per PN, oder ich ruf dir morje ma an)

    Hmmmmmmmmmmore power!! :D
    Ich zitiere: "Mini-PS zählen subjektiv doppelt!"

    Zitat

    hmmm würd ich nicht sagen !!! Mein Getriebe is im A***** DEUERER SPAß !!!

    Du meinst jetzt den Jolf, ne!?

    Ich überleg mir auch, ne Winterhure zu kaufen... Die kommt dann aber aus dem Hause Austin-Rover oder Rover und heist 111, 114, oder einfach nur METRO :D

    Hmmmmmmm... Mini-Fahrn und glückslich sein :cool:

    Zitat von baumschubser

    Mensch, Tim, lasses (ich könnt' kotzen )

    Zitat von baumschubser

    Mensch, Tim, lasses (ich könnt' kotzen )

    Zitat

    =baumschubserMensch, Tim, lasses (ich könnt' kotzen )

    Zitat von baumschubser

    Mensch, Tim, lasses (ich könnt' kotzen )

    Zitat von baumschubser

    Mensch, Tim, lasses (ich könnt' kotzen )

    Zitat von baumschubser

    Mensch, Tim, lasses (ich könnt' kotzen )

    Zitat von baumschubser

    Mensch, Tim, lasses (ich könnt' kotzen )

    Zitat von baumschubser

    Mensch, Tim, lasses (ich könnt' kotzen )

    Zitat von baumschubser

    Mensch, Tim, lasses (ich könnt' kotzen )

    Zitat von baumschubser

    Mensch, Tim, lasses (ich könnt' kotzen )

    Zitat von baumschubser

    Mensch, Tim, lasses (ich könnt' kotzen )

    Hmmmmmm:

    Lahm!? -> Sicher nicht! Und was is mit dem neuen Motor!?!?!?
    Platz!? -> Der Golf braucht sicher mehr!!
    Steuer!? -> Ok...
    Versicherung!? -> Gleich!!
    Zu schade für Winter!? -> Ja!
    Winter Mini doof!? -> Ja! Aber warum dann den Cooper nicht mit Saison-Kennzeichen und andere Wintermöhre!? Im endeffekt wohl sogar billiger, wie ganzjahres Golf!!!!!
    Und Stress!? -> nada!! Saisonkennzeichen heist das Zauberwort!!
    Und du kannsz sicher sein, das ihn nicht irgendein DEPP zu tode fährt... Denn dazu ist er zu schade, hast du recht!!
    Bringt noch Geld jetzt!? -> Bringt in ein paar Jahren um einiges mehr!!!!!!!
    Zu viel wartung!? -> Dafür keien ständigen Elektronik-Probleme wie der Golf (sicher haben wird!!)

    Hmmmmmmmm daraus folgt: behalten, Glücklich bleiben.

    Zitat

    soll ich hab div fotos, fuhrst ja direkt vor uns... sind wahrscheinlich so 20Mb oder so

    hmm... mach ich morgen, bin gleich wech zu meinem vater...

    Tu es! ;)

    Ellen:
    Das hört sich ja nich so gut an... Also... Ich würd dir den Motor auch abnehmen, wenn du ihn schlachtest :D
    Und die Sitze auch :rolleyes:

    Hmmm... Nerv den Johannes aber nich zu sehr, ich hab da in nächster zeit auch noch`n kleinen Anschlag vor :D;)

    Hmmmmmmm

    Zitat

    wem die 4Kolben-Sattel Lösung mit innenbelüfteten Scheiben zu teuer ist, der kann wie bereits erwähnt auch die 7,5" CooperS /Inno Cooper Variante fahren.
    Ich habe die oft genug in Straßen-Autos verbaut und auch selbst gefahren und z.B. im historischen (bzw. Youngtimer-) Rennsport ist das eh die einzig erlaubte Variante. Mit entsprechenden Klötzen von EBC oder Mintex und ggfs. gelocht/geschlitzten Scheiben bremst das für Otto-Normal-Verbraucher gut genug.

    Oder zB. auf die verhältnismäsig günstigen Unbelüfteten 4-Kolben-Sättel, wie sie zB. bei MiMoSp angeboten werden, zurückgriefen.
    Zusammen mit abgedrehten Scheiben ;)

    Zb. das hier:
    http://www.minimotorsport.de/search.asp?MOD…up=04%2E10%2E45

    Also ICH finde das NICHT teuer!!

    Zitat

    hmm, irgendwie war es holperig auf dem stück...

    Hmmmmm :D
    hast du noch mehr Photos von mir!? Wenn ja, schick ma per Mail ;)
    hab mein Mini noch nie während der fahrt gesehen :eek:

    Hmm... Sachma, sind hier jetzt alle Nordschleifen-Infiziert!? *gg*

    ich glaub, datt mach ich in echt. Kölle Studizieren.
    War ja eh schon in der engeren Auswahl :rolleyes:

    Der MAYFAIR SPORT von ´83 / ´84 ist die letzte Baureihe mit 10".

    Eigentlich ein Sondermodell, aber anscheinend dennoch weit verbreitet.
    Der 1000ccm Motor mit ~42PS ist recht sparsam, allerdings auch nicht besonders leistungsstark.
    Was aber nicht bedeuten soll, das der 1000er eien "lahme ente" ist ;)

    Was beim Mayfair Sport ein kleiner nachteil ist:
    Das Serienmäsige Getriebe war mit einer 2,95:1 übersetzten Endübersetzung extrem lang.
    Bringt defizite in der beschleunigung, aber macht eine höhere endgeschwindigkeit.
    (Manche behaupten sogar, er laufe 170, ich selber hab ihn bisher nur auf (laut 140km/h Tacho) ~160 gebracht.

    Die besonderheiten im Mayfair Spor sind:
    Das schon genannte lange Getriebe,
    Die Hellblaue velours-Ausstattung,
    Der graue "Smith" 200km/h Tacho (+Drehzahlmesser),
    Die 5x10" "EXACTON" Alu-Felgen.

    Original hatte er ausserdem schwarze Stoßstangen und einen schwarzen (Blech-)Kühlergrill und verbreiterte Kotflügel, unter denen die schön breiten 165er Reifen stehen.
    Weiterhinn bedient der Fahrer ein "Victor F" Leder-Lenkrad.
    Ausserdem verfügt der "Mayfair Sport" noch über eine Color-Verglasung, und einen, zum gestühl passenden, blauen Teppich.

    Die Werksangabe von 0 - 100km/h beträgt 18 sekunden :D
    Der verbrauch wird im original-Prospekt mit 4,7 Liter bei 90km/h angegeben.
    Mit 6,4 Liter bei 130km/h und mit 6,2 Liter auf 100km in der Stadt.
    Alle angaben auf 100km.

    Ich hab allerdings immer ienen verbrauch der um die 7 Liter liegt.
    Allerdings sollte man nicht unter "Super" Benzin tanken, da der Motor relativ hoch verdichtet ist.

    Was beim Mayfair Sport ein wirklicher nachteil ist:
    Er verfügt vorne, als auch hinten, über Trommelbremsen! Diese haben zwar eien akzeptable Bremswirkung, neigen aber zum schnellen überhitzen und wollen öfter mal wieder eingestellt werden.

    Den Original-Prospekt findet du hier:
    Mayfair-Sport.jpg ( 970kb)

    Was du allgemein beim Mini-Kauf beachten solltetst:
    Suche genau nach Rost!!! Vorallem die seitlichen Schweller, Unterboden, Fußraum und unter den Lampentöpfen, das sind die größten schwachstellen, nach Scheibenrahmen, Kofferraum und Frontmaske.

    mache am besten auch eine Probe-Fahrt und achte dabei besonders darauf, das sich dass getribe leichtgängig und ohne kratzen Schalten lässt.
    Da eine getriebe-Revision sehr schnell recht teuer werden kann!
    Desweiteren benötigt ein Mini alle 500km neues 20w50 Öl und eine komplette Schmierung.

    Am besten füllst du mal dein Profil aus, damit wir sehen können, woher du kommst.
    Dann findet sich sicherlich jemand ,der sich auskennt, der mit dir den Mini mal genauer inspizieren kann.

    Den ein Mini, der immerhinn schon über 20 Jahre alt ist, kann viele Fehler und viel ärger bedeuten. Ich sage "kann", weil nicht muss - abhängig von der Pflege die er erfahrn hat.
    Wichtig auch: Betrachte dne Mini mit abstand!! Lass dich nicht vom lieben Blick täuchen, und wähle deinen Mini möglichst objektiv!
    Zu groß kann(!) sonst nacher die enttäuschung sein. Lieber ein gepflegtes exemplar mit hohem Kaufpreis wählen, als ein "Billig-Eimer".

    Allerdings bedeutet hoher Kaufpreis noch lange nicht, das der Mini auch gut ist.
    Deshalb: Nimm jemanden mit, der sich auskennt ;) Kann dir viel Ärger und auch geld sparen!

    Hoffe, das hilft dir weiter ;)

    Gruß,
    Jan

    Zitat von austin-mini.de

    Asphalt

    ne ne - in Köln studieren+in Bonn wohnen: 45 Minuten zuhhhm Ring ;)

    Bonn-Köln: ca. 20 Minuten (alles eine Region, Rheinland eben :D ;) :p )

    Hmmmm... Ich frag dich in ~ einem Jahr mal nach Wohnungen in Bonn ;):D

    Ich hab das mal bei nem Thirty gesehen... Die obere hälfte mit dem Schweißbrenner, die untere mit der Kettensäge oder der Flex!! :D:D

    Hmm im ernst:
    s gibt doch für die Bohrmaschiene so "Kreismach-Aufsätze", weisst schon, so runde dinger aus Blech mit Sägezahnrand und stöpsel oben drauf für´s Bohrfutter ;)

    Gruß,
    Jan (wär meine idee jetzt)

    Spar dir ein wenig Geld - Und kauf dir eine 7,5" Cooper "S" Bremse!!

    Ich werde die auch bei meinem 1000er Umrüsten...
    Hab am Wochenende in der Eifel nämlich selber erfahren müssen, wie schnell das Pegal so merkwürdig weich werden kann... :eek:

    Wenn die Trommeln eiskalt sind, bremst sichs gut - Aber leider bleiben die Dinger nicht gerade lange eiskalt ;)

    Und deshalb hab ich die kombination 7,5" Cooper S Bremse + Inline Bremskraftverstärker ausgewählt.

    Und da du ja schon Scheiben hast, brauchst du auch nur 2x Flansche / Naben, 2x Sättel, 1x Satz beläge und 2x Scheiben (hab ich was vergessen?)
    Bremskraftverstärker hast du schon, oder? (89er?)

    Ich würde das als die günstigste lösung ansehen.
    Nicht nur, weil die Scheibenbremse weniger wartung braucht ;)

    Gruß,
    Jan