Beiträge von El Gazolino
-
-
-
suki ist auch im dslr-forum* ?
dumm-schwätz-laber-rummaul-forum ?
Oh je trieben sich da also auch ein paar agenten rum von hier
-
Also Blech blankmachen, Epoxy(2Komponenten mit Härter korrekt ? drauf und gut trocknen lassen mindestens 24 stunden.
Auf dem Epoxy kann gespachtelt werden das hebt.
Fertan weglassen, es verträgt sich meines wissens nicht sonderlich gut mit epoxy systemen.passt das rot denn wenn du es auf rot sprühst wenigstens ?
Hellgraue Primer gehen eigentlich für alle Lacke weiße werden nur für Weiß/ Gelb und teilweise Rote uni Farbtöne benutzt die schlecht decken.Der rest ist probieren
-
ja und wie ....
-
ja dann würde ich auch hinfliegen Sogar Kostengünstig über Cancun....
Deal ? -
Im Stau kann es passieren ( relativ Selten, mir eigentlich nur einmal) das die Leistung des serienkühlers nicht ausreicht und sich die Temperatur verdächtig hoch einpegelt... dann schaltest du die Heizung zu und schwupp geht die Temp. wieder runter. Ohne Heizung kann es auch passieren, daß die Temperatur automatisch viel höher geht als normal, da der Kühlkreislauf ja mit heizung ausgelegt wurde.... Worum geht es Dir ? Platz / Aussehen oder Einsparung von gewicht/mehrleistung ?
Bei ersterem würde ich dir zu einer MK1 Heizung raten und bei zweiterem auch
Die ist kleiner erfüllt aber ihren Zweck eigentlich genauso !
-
Als mein Vater damals ( 198x) unseren Wolseley von England hier rübergeholt hat, musste er auch ein geräuschgutachten erstellen lassen. Dies geschah damals auf dem Flugfeld in böblingen und dauerte knapp 40 minuten wenn mein Dad sich recht erinnert. Das gute war es kostetete damals rund 500 Mark und er konnte den 2ten mit dem gleichen Gutachten rüberholen. erkundige dich mal ob es in D nicht schon ein gleciches Fahrzeug gibt mit gleicher Motorisierung, dann sollten die Werte auch übernommen werden können und du sparst dir die Fahrt und das geld
Rock on Rüdi...
-
ja von mir auch alles liebe Nachträglich.... Tzz da is ma mal ein paar tage weg und schon haben die ganzen Kumpels geburtstag
-
plaste oder blasemeister ? bei letzterem wäre ich mit dem schütteln vorsichtig
-
Korrekt Didi,
ich empfehle dann in ca. 7-14 tagen die Klappe mit Liquid Glass von Maguiars zu behandel....
-
okidoki wenn da 2 K draufsteht, dann musst du den Härter der im inneren der Dose ist erstmal "aktivieren" ! Entweder über sehr starkes schütteln oder durch einen extra Knopf am Boden oder oder oder steht aber auf der Dose drauf.
angeblich sollte der Klarlack nach 2 stunden trocken sein
-
Servus,
Da kannst du die ganz normale nehmen. Der Kombi ist nur hinter dem Heckrahmen länger. Aufnahme Punkte sind absolut identisch zu denen des Saloon.
Neu kostet das Teil mit Versand auch nicht die Welt.... -
ich schau gleich morgn
-
ne Du nich
OK aber nur wenn du mit ner fahrschülerin kommst die nen Mini anhatt um die teile abzuholen
-
86er hätte ich evtl. irgendwo noch ?
-
Ok die Fage war etwas ungenau.
Meintest Du die schwarzen papptele welche hinten direkt an der feuerwand anliegen und an den Lüftungsdüsen. s daß du rechts und links neben dem tachoei noch eine Ablage hast?
oder meintest Du die schablone für ein holzarmaturenbrett welche bündig mit der Front vom tachoei abschleßt und dann als Armaturenbrett funktioniert ?Bei ersterem könntest du glück haben und ich könnte dir die schablonen zuschicken wenn ich sie im Keller noch finde.
Gruß Paul
-
neuhausen auf den fildern ?
meinst du die Holz seitenteile oder diese pappteile ?
-
der Kat welcher beim 1300er Vergaser eingebaut war ist der gleich der auch beim einspritzer verbaut wurde. Unterschied Einspritzer geregelt über das Steuergerät und Vergaser ungeregelt. Diese Kats taugen nicht zur Nachrüstung.
Nachrüstkats für Vergaser gibt es nur den von Gutmann. Die erkennst du an dem grünen steuergerät, dem langen edelstahl kat der direkt am Hosenrohrangeschweißt wurde. und der Bezeichnung GM1 oder so ähnlich
-
Ja aber ein jahr reicht. Nun ab in die Garage nahcdem der erste handschlag getan ist, geht es fast wie von alleine !
Rock´n´Roll
Wir wollen bilder