Ok ich komme aus Stuttgart und meine freundin aus RT,:D
Für die Vollabnahme muß man nur die Scheinwerfer z.B. vom Mini nehmen welche für den rechtsverkehr ausgelegt sind also für Linkslenker.
Ansonsten muß er natürlich alle anderen Vorschriften in bezug auf Sicherheit und rost erfüllen sprich Blinker müssen sein und Bremsen muß er auch. Rechtslenker darf er bleiben.
Im Zentralregister für Oldtimer beim Böblingen müsste theoretisch alles was der Tüv vor Ort für die Zulassung braucht zu bekommen sein.
Für die Zulassung braucht er dann das Logbook( V5 document ) und die Kennzeichen. Ausserdem glaunb ich hat sich was wegen der unbedenklickeitsbescheinigung aus Flensburg ( KBA) sollte er aber selbst anfragen. Im vorfeld dann am besten noch ein Typenschild mit der Fahrgestellnummer drucken lassen und im Motorraum anbringen.
Wenn man das ganze von einer Werkstatt machen lassen will dann fällt mir in RT eigentlich nur eine ein und zwar die richtung Schafstall / Hohbuch. Da stehen öfter mal klassiker. Viel daimler und Ferrari aber auch alles andere und die machen nen soliden Eindruck check am WE mal wie die heißen.
Sollten Probleme oder Fragen aufkommen kann man sich gerne bei mir melden.
Auch eine Gute Adresse ist das Morris Minor Register Deutschland.
http://www.morris-minor.de/start.shtml
Grüße
Paul