google mal nach inno mini bits
Beiträge von El Gazolino
-
-
Ich denke so um die 400 Euro rum werden realistisch drinnen sein !
-
Zitat
da wird ein eifriger basler hand angelegt haben
Basel Stadt oder Basel Land ? Arme Schweizer, daß die immer für alles herhalten müssenSpaß bei seite. Mach mal ein Foto wie das aussieht !
-
DAS ist eine Frechheit!
Wer sowas abnimmt gehört bestraft !
-
also bei mir war es so, daß der schalter durchgebrannt ist. und das kabel direkt dahinter !
-
Normalerweise brennt bei Scheinwerferumrüstungen nichts durch, wenn du nun aber pech hast, dann sind die Kontakte für die scheinwerfer voll mit Grünspan überzogen und liefern nun einen zu hohen widerstand. dre druck in der leitung wid höher und die kabel brennen durch ! Check das mal bitte vorne den Grill runtermachen und die schwarzen gummtüllen wo ddrei rotblaue kabel und drei schwarze und nochmal 2 andersfarbige kabel ruaskommen ausstecken und nach Grünspan kontrollieren.
-
beschreib mal wo das sitzt und wie es aussieht !
-
Unwissenheit schützt jedoch vor Strafe nicht !
Information ist eine Bringschuld und diese wird erbracht werden glaub mir
Wir lkeben im Schilderwald meinst du nicht auch, daß eine 4x6m große hinweistafel übersehen werden kann ?
Wenn du dann einfährst und sagst wie ich darf hier garnichtdann Gutnacht
-
hmm Italienern ?
-
Ja aber dann mit ritterlichem Autotausch, weil so nähern sich die PS/kg Kurven dann wieder einigermaßen
-
Du fährst doch sowieso nie zum limit
und den Blitz auf 2500 U/min zu stellen ist doch auch nix
-
Hmm warum meinst du wurden dieses Jahr der Bußgeldkatalog dahingehend geändert, daß du bei wiederholungstaten ebenfalls ein Fahrverbot bis hin zur MPU verhängt werden kann. Will heißen, daß du als regelmäßiger Falschparker/Umweltzonen EInfahrer nun auch in den Genuß eines Führerscheinentzuges kommen kannst.
-
Ich habe gehört, daß in der Bildzeitung von heute irgendeine Telefonnummer ist, bbei der Leute anrufen können für deren Autos es keine Nachrüstsätze gibt. Die Sammeln die Anfragen und leiten die an Nachrüster weiter.
-
hmm
Genau wir sind alle der gleiche Schluck Wasser nur in einem anderen Glas !
-
1.Wo kommst du her ?
Das erleichtert die Suche und evtl. Hilfsbereite Minifahrer die dir beim kauf über die Schulter schauen können.2. Minifahren ist nicht teuer , wenn man sich an folgendes Hält.
A) Vor dem Kauf checken wie es mit Regelmäßiger Wartung und Rostvorsorge beim Vorbesitzer ausgesehen hat.
B) Dann Minis in dieser Preisklasse können sich schnell als Fass ohne Boden erweisen, wenn A) nicht vorhanden ist.
C) WEnn du technisch versiert bist, dann dürfte es kein Thema sein, sich bestimmte Rituale anzueignen ( regelmäßige Kontrolle von Ölstand und Alle Nippel Abschmieren spätestens nach 5000km)
D) Ersatzteile sind billig man muß jedoch bereit sein zu schrauben opder man kennt jemanden der das kann !E) es ist manchmal besser einen billigeren Mini zu kaufen wenn die Nachfolgenden Invetitionenn Überschaubar sind.
-
Oh Man das sieht ja aus wie ein 53PS Mini als Ausgangsbasis.
13" Reifen kannst du auf dem auch nicht fahren ohne vorher die Radkästen auszuscheniden ( vorne) und andere Verbreiterungen draufzumachen ! Sicher , daß das ein Minikenner ist ( der jetztige Besitzer ? )
Die Inneneinrichtung ist auch Fertig ( Brandflecken auf dem Fahrersitz) und das soll ein Soundsystem sein ! ?Lieber Finger weg ! oder Du machst ihm ein Angebot 2500 Euro reeller Wert nach den Fotos
Solltest du ihn doch umbedingt kaufen wollen nur für den genannten Preis und lass dir ein Leistungsdiagramm machen.
-
und 6999 Euro sind wirklich weit oben angesiedelt.
Für den Kurs bekommst du schon MPI´s ( die letzten von 1996-2000) gebauten Minis.Für nen SPi von Privat ohne garantie würde ich maximal 3500-4300 Euro veranschlagen wobei der dann wirklich 1a dastehen sollte.
Denk auch an des Thema Fahrverbot in Umweltzonen was evtl. noch interessant werden könnte.
Kurz zur Erklärung SPI(TBI) = Single Point Injection. Zentraleinspritzung über den Throtllebody. schlechtere Abgaseinstufung als ein MPI
MPI = Multipoint Injection.
-
Heiße Adressen sind.
http://www.Allbrit.de
http://www.minimania.tv oder http://www.mini-mania.tv
Metroholics ( hier im Forum)
Lomo (hier im Forum)
http://www.minispeed.deDa kann man einiges machen aber einstellen sollte es immer ein Fachmann auf dem Rollenprüfstand.
-
Ja und Vaseline in alle Öffnungen und dann flutscht es besser als bei Regen ! und rosten tut auch nix mehr !
-
Also das kann mehrere Gründe haben.
Zum einen die Spurstangenköpfe sind hinüber und oder die Räder sind nicht gewuchtet und oder die Achsschenkelbolzen sind ausgeleiert.Bocke eine seite vorne auf.
Nimm deine Hände auf 9 uhr links und 3 uhr rechts und wackel mal am rad hat es spiel ? = Radlager
Nimm die Hände auf 12 uhr und 6Uhr und wackelwieder hat es Spiel = Achsschenkelbolzen.Schau deine Räder an innenseite und aussenseite haben keine Bleigewichte = räder nicht gewuchtet.
Mach das Fenster auf und dreh am Lenkrad beobachte dabei die Räder bewegen sie sich unmittelbar ( OK) oder versetzt ( Spurstangenköpfe defekt oder Lenkgestänge/ Verzahnung defekt.) ?
Normalerweise dürfte das Lenkrad sich nicht wirklich bemerkbar machen Aufgrund des harten Fahrwerks das nunmal ein Mini hat ist es natürlich ungefederter als bei anderen Autos