Beiträge von El Gazolino

    ok dann geb ich dir noch 2 wichtige Tipps mit auf deinen Weg :D

    1. Kauf dir einen Kompressor, der ausreichend dimensioniert ist !
    Es kommt nicht auf den Höchstdruck an sondern auf das Volumen , daß er in der minute liefern kann ! Hier ein Anhaltspunkt 250-500 Liter in der minute brauchst du minimum zum lackieren . HIER NICHT SPAREN !!!

    2. Besorg dir einen Wasserabscheider. dieser kommt zwischen Pistole und Kompressor !
    Ansonsten kommt bei längerer Lackierarbeit auf einmal wasser mit raus und das sieht dann a)******e aus und b) ärgerst du dich dann nur

    1. Irgendwelche Ablufteinrichtung halte ich für überflüssig bzw. Gefährlich wegen dem nicht gegebenen EX Schutz. Ausserdem könnte es sein, daß der Rückprall bzw. die Verwirbelungen davon schuld an deinem Fussel sind.
    Du kannst evtrl. wenn der klarlack noch naß ist versuchen, den Fussel mit einer Dünnen nadel rauszusiehen aber wenn der klarlack zu kurz eingestellt ist, verläuft er nacher nichtmehr gescheit ! Also vorher probieren !

    2. Ja Lackierwerkzeug ist teuer wenn es eine einmalige sache ist sowieso wenn man allerdings öfter mal kleinteile lackieren will , dann könnte es sich lohnen was besseres als baumarkt zu kaufen !

    3. garagenlackierung heißt nicht schlechte lackierung .
    Staub hast du auch im Sogenannt staubfreien lackierkabinen. und auf den verbreiterungen fällt es dir auf weil du es weißt und niemand anders wird es bemerken ! erst recht nicht wenn du den ersten Macken drinn hast oder der Lack mal ne weile ungewaschen verwittert uist.

    4. Schon mal erkundigt, ob im ort ne Mietlackierbox ist ? kostet evtl. nen 100 in der szunde aber du bekommst alles werkzeug und evtl. nen Lackierer( insofern gerade einer da ist, und die zeit mit warten totschlägt ! ) der dir für nen fuffi hilft. oder weil er das ELend , daß du fabrizierst nicht tatenlos mitanscheuen möchte :D

    hmmitternacht ! in ner stunde ! aha schau an was der schmierfink da fabriziert hat ;: Zitat:
    Zitat von baumschubser
    hmm,

    der Schmierheini möge bitte seine Mehlbox entleeren.


    ....hmmmmmMission accomplished

    __________________
    Grüßle,
    Markus

    D

    Garantiert nicht ! Blaze oder Vermillion Red waren durchgängig lieferbar und so einen strengen Prüfer würde ich nicht nehmen !
    Wer weiß was er wirklich weiß !
    Mein Tüvler ( als ich den Clubman aus England geholt habe ) hat angeblich auch mal 15 Jahre minis gefahren. Aber keinen Blassen schimmer von der Technik oder was auch immer ! Sein einziges Kommentar war läuft der überhaupt wenn es regnet ?

    nimm was von SIKA ! gibbet bei Barho oder teilweise auch bei ATU aber schau nach dem Verfallsdatum.
    Is mir nur einmal passiert, daß ich verfallenes Zeug gekauft habe und das war dann schon so hart, daß ich es nichtmehr aus der Kartusche bekommen habe.

    Die " Kinderentstehungs - Maschine "  

    Ein Engel steht an der "Kinderentstehungsmaschine".
    Er dreht an einer Kurbel, und bei jeder Umdrehung kommt hinten ein Kind heraus . . .

    Damit er eine gerechte Aufteilung hat, sagt er immer vor sich her:

    "Mädel, Bub, Depp - Mädel, Bub, Depp - Mädel, Bub, Depp usw."

    Plötzlich wird er zu einer wichtigen Besprechung gerufen.
    Er sagt zu einem Engels-Lehrling:
    "Du machst weiter, genau wie ich - immer nur drehen:
    Mädel, Bub, Depp, Mädel, Bub, Depp, Mädel, Bub, Depp . . . "

    Als der Engel nach zwei Stunden von der Besprechung zurückkehrt, hört er schon von weitem:
    "Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp"

    Er rennt zu seinem Lehrling:
    "Bist Du wahnsinnig ! ? - Du machst mir ja alles kaputt ! ! ! "
    Darauf der Lehrling:
    "Nein, Nein - alles OK . . . !
    Wir haben bloß zwei Großaufträge für Österreich und Holland bekommen . . . "