Beiträge von El Gazolino

    Ja älter ist aber immernoch Jünger als der Durschnitt hier :)
    früher war das in der tat Günstiger
    Alleine einführung des Euro hat für mich folgendes bedeutet.:
    vorher 91er cooper 1300ccm 63Ps -627 DM versicherung bei 100% und der WGV
    dann verunfallt und gleiches Auto bei der gleichen versicherung "Neuangemeldet " neuer preis war 1000 EURO im Jahr ich also angerufen und gesagt hey ihr habt da nen fehler gemacht die alte abrchnung die 2 monate alt ist 627DM und dann ei baugleiches Modell 2 monate später (zwischendrinnen war ja euroeinführung) für das dreifache ??? die haben dann gemeint ja der mini hätte halt mehr unfälle gehabt usw. aber das das dann 200%mehr ausmachen soll ?? Hab ihm dann angeboten den alten Vertrag auf den neuen Umzuschreiben oder andersrum :) und er meinte nö geht nicht !
    Als ich ihm dann sagte, daß wir seit 20 Jahren Kunden wären usw. juckte es ihn immernoch nicht erst als wir dann alle KFZ ( 5 an der Zahl) bei anderen versicherern angemeldet haben kamen sie mit nem "TREUEBONUS" von nur noch 800 Euro - ich sagte dann das ich ein Angebot von der Gothaer habe welches 627 euro beträgt und ich vielleicht bei der WGV bleibe wenn er mir die 200euro Treuebonus auf den preis von der Gothaer berechnet aber das wollte er nicht ! Selber schuld !
    Lustig wird es jetzt mit unserem Nuttenschlepper ( chevy G25 HighTop )mit 5 litern Hubraum Bj.86 momentan als So.KFZ Konferenzfahrzeug zugelassen ! Bin ja mal auf den Steuerbescheid gespannt !

    ich zahl für den 1300er van bj79. 57 Euro Steuer und 526 euro versicherung bei 80% ! Versicherer ist Da-Direkt !
    LKW Ja aber da unter 1tonne Nutzlast ohne Auflagen ! und ohne Sprinterklasse !

    hmmmittag :) ich habe gerade weil mir die Sonne so aus dem ***** strahlt nach Kunststoffstrahlen gegoogelt ! und was kam dabei raus !



    Voll klasse allerdings in der Schweiss :D Die haben da auch Hammerfotos von irgendwelchen Felgen drinnen !

    und hier die Addy :)

    http://www.st-tec.com/

    Bohrmaschine `?
    Ich habe mir das gestern nochmal alles durch den Kopf gehen lassen und hab festgestellt, daß die Tür garnicht richtig zu ist sondern locker nen halben cm offen steht ! Richtu zumachen geht aber auch nichT ! Es reicht wahrscheinlich um mit ner Flex un ner dünnen scheibe den Bügel wegzuflexen !

    jepp den blitz hatten wir auch schon :)
    nutzt nix !
    auch wie bekloppt an dem Verreigelungsmechanismus rumzudrücken und zzu ziehen hat nichts geholfen ! man hört das etwas entriegelt bzw. verriegelt aber das war es dann auch schon ! auch nur langsames hin und her bewegen in mm hat keine wirkung gebracht.

    Also leutz, Ich kam ! Ich sah und ich ging wieder !
    Ich dachte auch, daß es eigentloch einfach sein sollte die Tür wieder auf zu bekommen, vorallem da es nicht das erstemal war, daß ich das gemacht habe :)
    Aber diese Tür stellt mich vor ein Rätsel
    So ist der momentane Zustand
    -Verkleidung ist abgebaut
    -Türgriff aussen ist demontiert ( remontiert mit einer Schraube)
    -Verreigelungshebel innen demontiert (remontiert mit beiden Schrauben)
    -Fenster ist oben
    -Türfangplatte ist leider komplett demontiert und schrauben können da die Tür geschlossen ist nicht wieder eingesetzt werden !

    Nun bin ich da vorhin hingefahren und wir haben es ca. ne dreiviertel Stunde probiert.
    ich habe alles was in klammern steht wieder mehr oder weniger fest gemacht und den Türverreigelungshebel in die "Geöffnet" Position gebracht. Dann hab ich mit dem Türöffner von innen probiert die Türe zu öffnen -fehlanzeige
    Der Verrigeler bewegt sich sobald man den öffner betätigt in die geschlossen position.Gegendrücken bringt nichts
    Dann das ganze von draussen versucht Den Knopf am Türgriff gedrückt- kein wirklicher widerstand verriegler in die geschlossen position gebracht und der knopf lässt sich nicht reindrücken ! nur öffnen lässt sich die Tür nicht ! ich verstehe das nicht !

    Suggestions are welcome !

    Mistery Paul