ja es gab einen 53 PS SPI war allerings kein Cooper und hatte eine Einspritzanlage
Wennes einversagerwärekönnte es probleme bei der Zulassung gben jenachdemwo du herkommst ! füll dazu mal bitte dein Profil aus
Beiträge von El Gazolino
-
-
In England suchen sie Händeringend Maurer/ Handwerker z.B Heathrow terminal5 oder Olympia stadien / Dorf tralllala.
Laing O´Rourke zahlt sehr gut ! ic hglaub 44.000 Pfund im Jahr
je nachdemo ob man auch ab und zu Samstag/sonntag arbeiten kann will netto macht das ca 800 Pfund in der Woche ! -
mit IPA `???
Dann fahr am besten zu einem Lackierer und frag ob er dir 5 liter verkauft !
Krankenhaus geht auch !
APotheke = Teuer -
HIF 6 dürfte problematisch werden ! HIF38 kommt da besser !
HIF 6 bedienen Motoren über 1,3 liter
-
1 liter könnte knapp werden ! je nachdem wie du entlüftest ! wir haben bei entlüften des Clubman 2, 5 liter verbraten ( defekter RBZ hinten links)
-
wenn er wirklich trocken ist füll ihn sofort auf !
als nächstes musst du sowieso die Bremsen entlüften bei der gelegenheit wird das system , da es bei dir ja sowieso schon leer gelaufen ist ,komplett ausgespült .
Fahren solltest du damit niochtmehr wirklich und am besten ist du lässt das von jemaqnden machen der sich damit auskennt.
sollte nämlich noch was anderes zu machen sein verzweifelst du an der Bremsanlage -
Könnte ihr auch leise Sprechen ? nicht jeder ist taub !
-
auch eine möglichkeit wäre Appenweier die Werkstatt Tel 072279940990
Wenn du ihn ans Telefon bekommst.
Oder mal im Mini Club Cannstatt fragen die haben auch einen Prüfer der sich mit den Autos auskennt ! Tel 0711 5000154
oder Fetha in Ditzingen Tel 0715632520 -
ja du mußt die messsonde rausziehen und den Tester noch ein wenig laufen lassen um zu schauen, was er für einen wert ohne Abgas anzeigt ! föllt der wert kleiner 2 aus hast du einen höheren CO wert als den den du eingestellt hast.
Fällt er über 2 aus hast du einen niedrigeren CO wert als den den du eingestellt hast.
Erklärung du kalibrierst ja auf den in der luft ohnehin schon vorhandenen CO wert. sollte der nacher höher sein als bei der kalibration war die kalibration falsch, da mehr CO in der Luft ist als du eingestellt hast und du hast nicht 3,5% CO sondern nur 3% CO im Abgas.
Bei Kalibration Luft = 2% CO in Luft
Messung Auto = 3,5% CO im Abgas
Ende Messung (Nachkalibrierung) = 2,5% CO in Luft
( also mehr als zu beginn ) dann ist das Eingestellte Ergebniss Auto 3% CO anstelle der abgelesenen 3,5 % CO
Bei Kalibration Luft = 2% CO in Luft
Messung Auto = 3,5% CO im Abgas
Ende Messung (Nachkalibrierung) = 2,0% CO in Luft
dann ist das Eingestellte Ergebniss 3,5 % CO
Bei Kalibration Luft = 2% CO in Luft
Messung Auto = 3,5% CO im Abgas
Ende Messung (Nachkalibrierung) = 1,5% CO in Luft
( also weniger als zu beginn ) dann ist das Eingestellte Ergebniss Auto 4% CO anstelle der abgelesenen 3,5% CO -
fahr zum tüv sag nix wegen Hi Los und leg die Reifenfreigabe von Rover hin ! das muß reichen. wenn plakette drauf ist dann kmümmere dich um den Rest !
Ansonsten schmeiß 145er Winterreifen drauf fürn TÜV dann montier die 165 nach dem TÜV drauf und steck die roverfreigabe ins Handschuchfach ein Polizist lässt sich in der Regel mit einer Freigabe und den Worten ich hatte keine Zeit beim Tüv vorstellig zu werden bzw die reifen sind erst nach dem Termin gekommen besänftigen
-
ja einfach nur einschalten dann 10 minuten an der luft ruhen lassen dann auf 2% stellen´/kalibrieren.
Dann ab in den Auspuff und ne zeit bei standgas messen lassen dann mal etwas gas geben und wert abwarten dann mit dem einstellen des Abgases am Motor anfangen das Abgas hierbei auf abgelesene 3,5% einstellen. wieder etwas laufen lassen und zwischendurch etwas beschleunigen abwarten wert vergleichen sollte nach dem die Drehzahl wieder auf ca 900 u/min gefallen ist immernoch bei rund 3,5% liegen.
dann stöpsel aus dme Auspuff raus im freien weiter laufen lassen und abwarten was er nun anzeigt.
kommt ein wert von 2,5% raus dann hat dein mini nun statt 3,5% nur 3% CO kommt ein wert von 1,5 raus luft dein mini mit 4% CO anstatt mit 3.5 !
Minuswerte erreicht man im Allgemeinen dann wenn das gerät nicht lange genug an der luft gelaufen ist und deshalb falsch kalibriert wird. -
Kennzeichenschild vorne ist zu tief, Ausnahmegenehmigung von Regierungpräsidium nötig
dazu muß ich sagen , daß diese Thematik soviel ich weiß bereits in der ABE des Mini enthalten ist !
Ansonsten stelle doch den Atrag auf ein Klebenummernschild für die Motorhaube !bin ja mal gespannt was der TÜVi dazu sagt !
Zum thema Hilo würde ich sagen wer es nicht weiß den macht es nicht heiß ! -
vielleicht hängt der Anlasser auch dan neinfach mal druafklopfen dasnn gehts vielleicht wieder
-
Icxh habe ihn aus England mitgebracht !
Du mußt den Motor warmlaufen lassen dann den Gastester für ca. 10 min laufen lassen ihn dann auf 2% Einstellen. ( Am besten Windstilles Eckchen suchen)
Dann kannst du anfangen zu messen/Einzustellen.
Wenn du fertig bist, solltest du ihn noch ca 3 minuten laufen lassen und schauen was für einen wert er dir dann anzeigt. sollte irgendwo bei 2% liegen.
Meiner ging um 0,5% falsch d.H. ich habe ihn auf 3,5 Eingestellt und bei der TÜV untersuchung kamen 3% raus ! -
unter den Mini des jahrganges 1980 passen insofern er noch original vorne und hinten Trommelbremsen hat.
10" Felgen
3,5x10 - 7x10 Stahl Alu egal
Reifengröße 145/70/10 oder 165/10 ??
das kommt drauf an was du schon für felgen hast !
Dann gehen da noch so ziemlich alle 12" Felgen auch egal ob alu oder Stahl
Verbreiterungen gehen am besten die Gruppe 2 oder die original Plastik verbreiterungen !
auch gut sind die W&P Verbreiterungen -
nein de neue linkspartei ist bei meinem Objekt eingezogen -alles rot .
S-MC Mea Culpa ??? -
was denn S-EX 2006 ?
-
Elke ? Sie sah aus wie ein stück Pizza aber tausend mal so schönn..............................
-
ich will ja nix sagen aber
der Schaltknüppel sieht aus wie ein Dildo !
-
apropo füll doch mal dein Profil aus damit eventuell jemand vor ort sich das Auto mal anscheun kann !
was für ein Baujahr ist es denn überhaupt ! ?