hmmm schau nochmal in das Gutachten von Bastuck !
da steht das genau drinnen .
hmmm schau nochmal in das Gutachten von Bastuck !
da steht das genau drinnen .
Ich habe das 10w60 RS von Castrol im winter gefahren und war sehr zufrieden damit !
20w50 im Sommer ist auch nicht schlecht !
Zum thema Bastuck !
Eintragung nur mit dem Romi 70Vorschalldämpfer !
Es hibt einmal einen 63mm DTM und einmal einen 70mm DTM
Kat kann nicht rausgebaut und ausgetragen werden selbst der U-Kat nicht ! !
ja und bisher ist es noch nicht durch ! also schnell machen mit der Manipulation
Jungs Jungs ihr macht sachen...
Gruß aus Stammheim ...
Polen paule
Ja das L&H Cabrio hatte diese 13" Melber als erstes drauf müsste 89 gewesen sein oder ???!
müsste das Lammcabrio gewesen sein welches als erstes 13" verpasst bekam.
offiziell jedoch mit einführung des Sportspacks glaub ich !
warum ?
weil zuviele am Lager ???
also Gebaut ab 1959 Letzter Mini lief 2000 vom Band Sondermodell
Von einem 850ccm Motor ging man auf 986ccm 998ccm 997ccm uind schließlich 1100ccm und 1273 ccm Das deckt die Leistungsbreite von 29PS-maximal 65PS Standard ! es gab bis 1992 Vergaser minis ab 1992 Single point Injection(SPI) und ab 1996 glaub ich die Multipoint Minis (MPI)
Die Türen änderten sich sowei de innenausstattung mehr eigentlich nicht
(Bremsen mal ausgenommen Trommel vorne und hinten dann 7"SCheibenbremse dann 7,5" SCheibenbremmse dann wieder Trommel vorne und hinten und ab 88 8,4" Scheibenbremse ! )
läuft er dann evtl unter 1000U/min so bei ca. 650 ??? dann fördert die ölpumpe in der tat zu wenig weil wahrscheinlich auch schon alt !
was wäre der Preis für die Bremse ???
wo steht der ???
Ich habe die SW5 gehabt bis ich den Motor verkauft habe..
War sehr schön zu fahren und auch bei 120 konnte man noch auf Gas steigen und man hat tatsächlich beschleunigt ! Allerdings würde ich dir dann auch empfehlen deinen Verteiler bei Swiftune auf die Nockenwelle anpassen zu lassen. Denn Aldon Red und Yellow sind zwar Tuningverteiler aber diese decken vielleicht ein Nockenwellenprofil gut ab und viele mittelmäßig aber welches perfekt ??
Da würde ich die 60 Pfund anlegen und deinen eigene Anpassen lassen.Auch bekommst du dann den genauen Gradwert für die Grundeinstellung
Vergiss nicht daß du dann immer Superplus fahren solltest ! Am geilsten fährt die SW5 beim ersten Übermaß also +20 (1293ccm )?
Eine 3,21 oder 3,44 EÜ ist auch nicht falsch.
Alleine das verändert deinen Motor schon sehr sehr stark ! Tuning das man fühlt sozusagen ! popmeter zählt
ja sind leider schon verkauft !
sind aber sehr schön und gut verarbeitet.
Diese werde ich mir demnächst wieder kaufen !
leider glaub ich kostet der Satz 300 Euro !
gruß
Gazo
äh ja wäre von vorteil ansonsten läuft das wasser halt durch die vorhandenen Rostlöcher raus
Batterie fest leer
Die Schwinge bewegt sich minimal
das mit der Radlast hört sich interessant an geht das auch mit einer einzelnen Personenwaage oder müssen da alle 4 Räder gleichzeitig uf die Waage ??
ich glaube links hängt er auch ein wenig tiefer ( schwerer Fahrer :D)
Muß ich schauen gehen
Danke erstmal an alle
Spüli Bürste Hochdruckreiniger mehrere Frottee Handtücher und sehr gutes Wetter !
Sitze nassmachen spüli oder shampoo nehmen einbürsten und den dreck wegbürsten ! anschließend mit dem Hochdruckreiniger von oben nach unten und von vorne nach hinten alles sauber spülen !
Jetzt legst du die Sitze in die SOnne und lässt die SOnne den Anfang machen ! Das Wasser wird unten rauslaufen am besten du lehnst sie an die Hauswand und zwar so, das die Ritze wo der Po normal sitzt der Tiefste punkt wird.
Dann wenn es kaum noch tröpfelt nimmst du die Handtücher legst sie auf die Sitzfläche und setzt dich drauf !
Wasser wird unten rausgedrückt wasser wird hinten rausgedrückt oberfläche wird vom Frottee und deiner Jeans aufgesaugt !
und dann lässt du das alles einfach bis abends in der Sonne liegen !
Vollständige TRrocknung kann mehrere tage bei spaltweit geöffnetem Fenster dauern aber sauberer werden sie nie !
#
Vergiss nicht das gleiche mit dem Teppich zu machen ! du wirst dich wundern was da raus kommt !
yes sir ! aber das AdjustaRide und nicht um ihn tiefer zu legen sondern höher demnach sollte er nicht aus der schwinge reusgleiten oder zuviel spiel haben.
Wenn ich ihn hinten hochbocke, dann múß die SChwinge schon sehr weit runtergehen bevor ich die Trompete zum "Spiel" zwingen kann ......
Du bringst mich aber auf eine Idee wäre es möglich, daß das Gummielement zu komprimiert ist (da zu alt ?) nicht mehr federt und es deshalb zu dem lustigen herumgepolter kommt ..???
Die werde ich auf jedenfall mal bestellen.
Jepp ich stelle die Handbremse spätestens alle 2 monate ein, von daher sollte da nix fest sein..... je länger ich damit fahre desto leiser wird das geräusch ( oder ich werde einfach tauber auf der B10 ) besonders schön poltert es über gullideckel und kleinen Bodenwellen / unebenheiten auf der Straße .
Ich habe das Buch Minis heißer machen nicht in Griffweite aber ich mein da stand was von wenn es hinten poltert dann finger weg das wird teuer oder so .............
Mein Estate macht das nicht der fährt so schweine ruhig, daß ich mich schon manchmal frag ob da überhaupt ein motor drinnen ist Bodenwellen lassen ihn auch kalt alles ruhig nur bei Moby Dick da rumpelt und poltert es hinten als wie wenn ich konservenbüchsen als Stoßdämfer hätte .............
Sers Leutz,
ich habe folgende Frage:
Wenn ich morgens losfahre, dann poltert und rumpelt es aus dem Kofferraum ( der ist leer ) Radlager und Stoßdämpfer schließe ich schonmal aus, da die vor garnicht allzulanger zeit erneuert wurden.
was kann das nun sein ?
Etwa die Hinterachsschwinge und wenn ja warum ?
Für Hinweise die zur Ergreifung des Übeltäters führen bin ich Dankbar
artikel wurde entfernt !