ja 34 liter ab bj. 8x davor 25 liter oder 29 liter wenn es der VAN Pick UP oder Estate ist.
Beim SPI gehen wohl nur ca 32 liter rein wegen der Pumpe und so !
also 100-150km mehr wären definitiv ohne Angst hinzubekommen !
Beiträge von El Gazolino
-
-
Schweinwerfer durchmesser , Shitwings ( Kotflügel ) , und äh die Optik mehr oder weniger !
-
du kannst probiern sie zu erwärmen ! dann wenn du glück hast haftet sie sowiso bescheiden auf dem Lack ! und es geht einfach ! Wenn du Pech hast, reisst du dir den Lack mit runter.
Wer kommt eigentlich auf die Idee mit Spachtel irgendwas festkleben zu wollen ? Dem würde ich an deiner Stelle mal ordentlich die leviten lesen.
Das im Spachtel enthaltene Styrol und Peroxyd greift die Kunststofffolie sowiso an ! also satz mit X war wohl nix ! -
theoretischerweise passen alle Motoren in den Mini welche vorher auch in einem Mini drinnen waren. auch der Metro Turbo motor
die 1000er sitzen lediglich etwas näher an der feuerwand und die 1300er weiter vorne ! -
wieviel Sprit bekommet sie denn in den Tank wenn die NAdel vor rot steht ? und was für einen Mini hat sie ? Baujhar ?
-
Gratulation Cheffe ! äh wie ? Jetzt erst den Führerschein ????
-
Endlich ist es soweit ! Sweety der kotzvogel ist seinem Ende nahe !
-
vielleicht hat die Zündspule nen schuß ?
-
Ja mehr schein als sein
-
und oder dein Auspuff hat sich verabschiedet dieses komische gewebe Flexstück meine ich ! !
-
3. Bremsleuchte ist nicht Vorgeschrieben !
Scheinwerfer muß getauscht werden. ansonsten nichts !
Doppelbesteuerung setzt Wohnung in GB voraus 0,5 Jahre maximale Zeit wenn in GB Wohnhaft. Ansonsten ist es tatsächlich Steuerhinterziehung. Mal abgesehen davon, daß die LokalPolizei sich die Kennzeichen wahrscheinlich merken wird und vielleicht nach 6 monaten das Fahrzeug erstmal Still legt ! So einem Arbeitskollegen von mir geschehen.
Englische Versicherungen zahlen mit größter Wahrscheinlichkeit nie und nimmer einen SChaden welcher evtl. verursacht wurde. Zumal Auslandsdeckung in England sowieso nicht Selbstverständlich ist und weitens dazu dann auch noch Befristet wird!
Das Kennzeichen wird in England auch in den seltensten Fällen Mit Übergeben, Oft wird auch Verlangt die Englischen Kennzeichen bei der Zulassungstelle zu hinterlegen sobald der Mini in D zugelassen ist !
Das sind meine Inselerfahrungen der letzten Jahre mit 5 verschiedenen Fahrzeugen ! !!! -
IN den anderen Ländern sagt man entweder Alpenglüher oder Rübennase
-
Alpenglüher was way before Pimp my Bride äh my Ride !
aber das spielt ja auch keine RolexIm 4 Fun !
-
Hmm das was du da schreibst stimmt nicht so ganz ! Wenn du in England gemeldet bist, darfst Du das Auto längstens ein halbes Jahr hier in D fahren ohne es umzumelden. Es sollte aber so schnell wie möglich geschehen. Ansonsten bist du in bester Gesellschaft in der JVA. Steuerhinterziehung lohnt sich für den Normalbürger eben nicht wirklich und nichts anderes machst Du ja damit dann. Da das Auto aber eben garnicht auf dich zugelassen war und dein Name auch nicht in den englischen Papieren erwähnt wird. Du auch nicht in England Wohnhaft bist vergiss das alles ganz schnell wieder .
Es sollte jedoch kein Problem sein Das Fahrzeug mit den englischen Nummern hier her nach Deutschland zu bringen. Du bekommst dann das Logbook V5 oder V5C ( dein Fahrzeugbrief) und füllst dann den abschnitt des Halterwechsels gemeinsam mit dem Verkäufer aus. Das Logbook wird dann von Ihm nach Swansea geschickt, und du bekommst nur einen kleinen Abriss , daß du der neue Halter bist.Er muß dann auch melden, daß das Fahrzeug exportiert wird. Tut er dies nicht, gibt es Ärger. Und du kannst das Fahrzeug wahrscheinlich in D nicht zulassen!!!
Und da sind die Engländer dann nicht wirklich kleinlich !
Zoll gibt es dank Schengen nimmer also mußt du auch dafür nix zahlen.!!!
In Deutschland angekommen wartest du dann auf die Rückantwort aus Swansea. besorgst dir vom KBA die Unbedenklichkeitsbescheinigung die nur noch maximal einen Monat Gültig ist !!!! und fährst dann zum TÜV der in seinem Archiv alle nötigen unterlagen hat. Rover verlangt für ein Datenblatt 100 Euro der TÜV ist um eineiges Billiger. Frag also lieber vorher beim TÜV ! Der rest ergibt sich dann von selbst ! -
ich könnte mir vorstellen, daß da irgendwo eine Madenschraube versteckt war/ ist ?
Such mal hier im Forum, da war schonmal so ein ähnliches Problem ! -
Die Ansaugbrücke wenn sie noch orischinal ist und von Mini Spares , sollte passen messe mal den unterschied der Öffnung auf der Vergaserseite des Krümmers und der des Vergasers selber ! sollte eigentlich kein unterschied sein !
Ansonsten passt es ! -
Servus Leutz,
ich habe an dem Clubman jetzt einen Fächerkrümmer sowie eine RC40 2 Topf anlage Seitlicher Ausgang und eine MiniSpares Ansaugbrücke incl. dem HIF38 Vergaser.
Der Motor läuft recht ordentlich allerdings spuckt er bei Vollgas ein wenig zu viel und kommt nicht so ganz auf touren. Ich habe die Vergasernadel aus dem HS4 der vorher montiert war. Es ist eine ADE !
Welche Nadel würdet ihr mir empfehlen und warum ???
Vielen Dank
Paul -
Hey Peter,
2er oder 3er Instrumententräger ?
Hätte evtl auch interesse -
Auch toll sind Mütter mit Babytransport Kindersitz die beim Einkaufen Das Balg samt dem Sitz und 2 EInkaufstüten + Handtasche dabei haben. Oft wird das Balg erstmalö auf das Dach des Nebenmannes gestellt um die Tür aufzuschließenund anschließend einfach Runtergezogen ! gibt auch tolle kratzer !
Wasser im tank ?
Mischung aus Brennspiritus und IPA Isopropylalkohol dann klappt es ! Perfekt ! -
Was für ein Baujahr ist er denn genau ? Motorisierung ? Laufleistung ?
Nur in einem bestimmten Drehzahlbereich ?
Evtl. K&N Filter verbaut ? Düsenstock ausgelutscht ? Ventile nicht richtig eingestellt ? Falsches Benzin ? könnte viel sein !