holy fuckin sh*t hahahahaha never seen a bigger rip off
Beiträge von El Gazolino
-
-
hmm ich habe die bei meiner MiniSport 4 Kolben Anlage drinnen gehabt ABER das war sehr sehr Tight Fit
-
was willst denn für das s2 ?
-
Naja prinzipiell schon aber das 1300er Abgassystem ist schon anders wie eben der Vergaser auch....
Ich empfehle dir erstmal die original BCE Nadel drinnen zu lassen.
Ist dein K&N EIngetragen ? Wenn nein muss der zur Prüfung eh raus. wenn ja dann kannst es ja probieren.... -
http://www.mini-colours.co.uk/colours.php?m=1&b=2
tartan Red oder Damask Red ?
-
Hallo, nun ist es soweit....
nach reiflicher Überlegung, und dem Druck von einem Mangel an Zeit und Zuwenig Platz, verkaufe ich nun eines meiner Projekte.
Vielleicht auch beide... ich kann einfach nimmer...Ich wollte immer ein Cabrio haben.
Und durch zufall kam ich an dieses.Blech :
Super Zustand kein Rost soweit ich mich entsinne.Lack :
Sollte lackiert werden, da der Vorbesitzer das cabrio soweit ich noch weiß selbst mit einfachsten Mitteln lackiert hat.Elektrik / Mechanik :
Auto steht seit einigen Jahren.
Reifen sind Alt
1000er Motor dreht, hab aber in Ermangelung einer Batterie und Lust keinen versuch unternommen ihn zu Starten.Der Vorbesitzer hat das Cabrio selbst versteift nach Anleitung vom Ratzi.
Der Umbau an sich ist nicht in den Papieren eingetragen. Ist aber kein Act.Die Sitze sind in echt Leder Rot bezogen und bedürfen einer Reinigung
( Staub) Desweiteren müssten noch Konsolen für die Vorderen Sitze gemacht werden.ich mache am WE eine genaue Bestandsaufnahme.
Wer es anschauen möchte ist am Samstag gerne nach Bietigheim eingeladen.
Ansonsten reiche ich dann neue AUSSAGEKRÄFTIGE Fotos nach.
Es sind noch einige Kisten an teilen mit dabei.Preis : Macht mir ein Angebot per PN.
Abzuholen wäre das Cabrio in Bietigheim-Bissingen bzw. Stuttgart-Feuerbach.
Vorab Bilder auf :
https://plus.google.com/photos/1052935…694052177855825 -
Und die frühren (50er und 60er Bj.) 850er und 1000er Motoren waren meist in nem Grünton.
Ähnlichster Farbton ist Lincolngreen oder Broncegreenin Australien : Clubman Blau / schwarz
Cooper : Gold Metallic
Standard : sand / cremebeige
Army + Stationary generatoren usw... : Minze farben. -
check mal http://www.zonewicz-faserverbundtechnik.de
oder dodoZ hier im Forum.Zu den Klappen von den dir erwähnten Händlern kann ich Dir nichts sagen.
Ausser, daß Sie wohl allesamt aus GB kommen und einen grad an Nacharbeit fordern, der wenn Du ihn nicht selbst erledigen kannst, beim Lackierer deines vertrauens auch einen höheren Betrag kosten werden. -
Wow sieht echt schick aus der Motor mit dem Kühler usw....
Aber alles im falschen Mini ! Mein cabrio steht noch etwas verstaubter weiter hinten im Eck
Bin ja mal gespannt wann Roll Out ist :):thumpsup::thumpsup::thumpsup::thumpsup::thumpsup:weitermachen Zitterrochen.....:D
-
Ja Happy Baby Born day
Alles liebe und Gute Herr Nachbar
-
Hmm beim Cabrio sind die Rückleuchten links/ rechts vertauscht ? und die MK1 Einschweißbleche ziemlich schlecht verschweisst....
9500 ? Stolzer price... -
Remshalden
-
Zumal mittlerweile alle clubman h kennzeichen tauglich sein müssten. Zum thread opener . Doppelversager runter. Überholten Hif 44 drauf. Zum Tüv und die doppelversager Anlage bei ebay vergolden . Oder ins Regal legen. Bis H kennzeichen möglich ist.
-
Wenn ihr So Ne Traktor Werkstatt oder ahnliches in der Nähe habt hol dir liebherr gelb
-
Und am Samstag kommen dann die Sitze ?
-
RAL 1028 MELONENGELB zum Beispiel ?
-
oder aus der Dose
VHT Motorenlack
Simoniz
Hycote -
Also Servus Matthias,
es gibt keine RAL Nummer für englische Motorenlacke
Kauf dir Mustard Yellow oder Senfgelb Engine Enamel von POR 15
Ockergelb wäre laut meinem Wassermalkasten zu rot....schönes neues
-
hmm Ich empfehle Kaffetechnisch die WMF 800er Serie ! Jura ist aufgrund der nicht herausnehmbaren Brühgruppe tot.
Jeep Technisch empfehle ich Land Rover. Im Golfkrieg wurden mehrere 100 Defender von den Amis gekauft, weil ihr HUMVEE Hummer den feinen Wüstensand nicht vertragen hat und es zu vielen Ausfällen kam. -
jawoll happy Birthday !