Nein das ist Stundenlohn ! Eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere dafür berechnet er die Zeit die er zu Begutachtung braucht und das wird dann umgerechnet von seinem Stundensatz auf die Verbrauchte Zeit ! 33 Euro geht eigentlich ! mit neuem SChein oder hast du es nicht gleich umschreiben lassen ?
Beiträge von El Gazolino
-
-
Hey Giova zu schnell in die Kurve oder was ?
deine Bremslichter sind echt "weiß" -
Stimmt Die Schichtdicke macht im farbton nicht umbedingt soviel aus ! ( ausser bei metallics und Gelb Orange ..........)
Deshalb hätte der kerle auch mit nem Farbmessgerät kommen sollen anstatt mit nem SChichtdickenmessgerät.
was für ne Farbe hatte der NM denn ??? -
Wobei man aber sagen muß 4 µm sind nichts aber absolut nichts das ist so wie wenn du dir auf die hand sch*e*ißt , das ganze verreibst und dann ne halbe Stunde lang Hände wäschst ! Das was dann noch übrig bleibt sind 4 µm !
Dann muß man wirklich sagen sauber gearbeitet Herr BMW In Engelland
Ich kenne Autolackierer die bringen auf eine Tür 20 µm Unteschied draufund wie gesagt nur auf die Tür !
-
Dein Motor wird nicht sehr Haltbar sein ! 1380 ist schon verdammt groß und lässt keinene Spielraum wenn der Kolben frisst , dann kannst du ihn nichtmehr so leicht aufbohren hohnen ! Block - Schrott !
aber schau mal da
https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=18325
Und Wer sucht der Findet ! Also Suchfunktion benutzen. -
We love Mini Rock
-
10-12 cm ungefähr !
-
Ok die B Säule war ähnlich . das heißt dann für mich ?
Türen des Elf /MK3 mit Aussenliegenden Türscharnieren versehen und ab geht die Luzi oder ?wäre ja leider zu einfach !
Könntest du mal Bilder von deinen Türen reinstellen ?
Danke
Paul -
Auf jedenfall kein Gutes wenn es abgebrannt ist ! vielleicht ein BMW
-
Ich glaueb fast Ja
wahrscheinlich mit der Alarmanlage gekoppelt
-
Der Moke hätte die Scheinwerfer nich in den Radhäusern ( Kotflügeln ) sonder wie ein alter Willys Jeep oder Jeep Renegade im Kühlergrill !
Aufbau zu hoch und Front zu hoch alles in allem kein ´Moke der würde beim Brennen auch viel tiefer liegen
-
Nein, der Fahrzeughersteller verweist dich zu 100% an eine Vertragswerkstatt oder eine Lackiererei ! Die haben keine Ordner, denn der würde ca. 1000 Seiten haben, Die Farbtöne weichen teilweise sogar innerhalb eines Jahres voneinander ab. Viele Ähnliche Farbtöne werden innerhalb eines gewissen Turnus wiederholt - Modefarben !
Special Editions werden teilweise garnicht aufgeführt !
Sag doch einfach was du genau willst ! -
Mountney Holzlenkrad hat zu recht keine ABE weil es meiner Meinung nach Schrott ist ! Es gibt also keine ABE dafür ! Du brauchst ein normales Lenkrad und dann damit zum TÜV !
Deine Fahrgestellnummer ist in der Sicke welche unterhalb vom Frontscheibenrahmen ist drinnen sprich da wo ein Teil der Motorhaube abschließt ! sie ist eingestanzt ! Wenn du vorm Mini Stehst und die Motorhaube öffnest dann kannst du sie lesen ( oben hinter dem Vergaser )
-
Ein Lackierer hat auf alle deine Fragen eine Antwort
Ja sie sind genormt ! Die Hersteller kennen die Rezepturen nicht ! sind also den Lacklieferanten ausgeliefert
Du mußt wissen welches Auto und welche Farbe und dann findet der Lacker das alles raus !
-
-
Die Größe wäre Interessant die du suchst
-
is ja kein Act, das macht der Azubi doch sowieso
Gute Besserung dem herren -
ca 150-200 kg !
-
Danke Danke Danke
-
je weicher die beschichtung desto Beständiger gegen Mechanische Belastung / Steinschlag.
Je Härter und spröder desto anfälliger für Steinschlag !
Ich habe auf meinem Rahmen das gute 2K EP High bake ( muss Eingebrannt werden bei ca 1 stunde 90°C ) dann 2K Mattschwarz und das hebt und sieht gut aus ! Ein Abplatzer habe ich an der Kante weil mir der Rahmen runtergefallen ist. ( aus 1.50 m Höhe ) ansonsten nix