Hmm also ich denke, rein theoretisch lässt sich nur entweder oder realisieren.
Entweder 10" mit original Bremse und TÜV oder 10 " mit MiniSport 4 Kolben und evtl. TÜV wenn der Tüvprüfer diese Verbesserung auch akzeptiert und H-Fähig einträgt.
Oder 12" mit Metro Turbo 4 Kolben Bremse udn H-Kennzeichen weil die in den 80ern schon als Umrüstsatz möglich war
Beiträge von El Gazolino
-
-
Hahahah Dougie der war gut
-
-
Also 1000er Motoren entweder Gelb oder Grün
Motornummer auf dem aufgenieteten Plättchen über der LIMA beginnt mit 99H
1300er Motoren entweder Rot oder Schwarz
Motornummer auf dem aufgenieteten Plättchen über der Lima beginnt mit 12 H -
gerade nen Link zu Haynes gefunden
Der abstand Hebelarm- zu Einstellschraube soll wenn du die Feder ausgehängt hast, 0.5 mm betragen !
Auf Seite 10 und Seite 22 wird auf englisch beschrieben wie man das macht
http://www.mini.or.at/download/Mini%20Cooper%20-%20Haynes%20-%20Mini%20'59%20to%20'69%20full.pdf -
mach bitte mal ein Foto von deiner Kupplungsglocke und dem Arm !
Ansosnten wie beschrieben entlüften...
Wenn der Bolzen mit den Muttern jetzt zu weit raussteht, dann ist das Ausrücklager voll entlastet ( Kuppelt nicht ) und du musst voll durchtreten, daß sich das Ausrücklager gegen den Kupplungskorb drückt um die Kupplung zu betätigen.
Es gibt in dem Lagerbolzen übrigens eigentlich nur ein Loch in dem der Kupplungsarm eingreifen kann. Wenn er wie dein "Fachmann " meint aus dem Loch raus wäre, dann müstte deine Getriebglocke eigenlich zerrissen sein. da von innen das Ausrücklager und von aussen die beiden Kontermuttern sowie der Arm den Weg des Bolzen begrenzen.
Siehe Explosionszeichnung im link oben...
Btw. Schönes Auto !
Hast du kein Werkstatthandbuch ?? -
klick mal auf das gelb geschrieben ( ist ein Link ! ) aus dem obigen Beitrag !
-
ja die machen da ganze autos mit ! Spacken....
-
Hey Veit wolltest du nichtmal nen Porsche ? Ansonsten bin ich gerade auf nen 99er Smart für den Alltag / Fahrt zur Arbeit umgestiegen.... und Dean schafft jetzt bei FISMATEC in Plüderhausen.... Also Tuning is da echt billig
:thumpsup:
-
Der Druckregler war bei mir auch mal im Eimer. Von Heute auf Morgen....
Passiert halt einmal in 100 Jahren ! -
Wie meinst du die Rutscht ?
Hast du den Hebelarm eingestellt ?
Sprich die Anschlag Schraube die den Arm " Vorspannt" in die Kupplungsglocke reingeschraubt da jetzt der Weg viel Kürzer ist bis der Hebel wirkt ??
Wenn diese Schraube zu weit draussen steht schleift die Kupplung.Schraube 34-35
-
Ja weis net was kost der aktuell ? 90 Euro neu ?
Wie gerne machst du die Arbeit ( Heizung ausbauen ist beim Mini ja echt einfach ! )
Was kostet gebraucht : 20-50 Euro ?
Ich würde auch neu nehmen.
Und vorher den Motorblock mit Zitronensäure oder Corregatabs einwirken und ausspülen lassen. -
Ich denke du könntest argumentieren, dass es sich
1. Um ein Sicherheitsrelevantes / Sicherheitsverbresserndes Teil handelt und nicht um Boyracer Tuning.
2. An einer nicht offensichtlichen Stelle
3. Daraus resultierend das optische Erscheinungsbild sich nicht ändert und der Sicherheitsgedanke iM Vordergrund steht. -
Was ich persönlich immer schön fand waren die KESTEL K1 für 13" und Gruppe 2 für 10" oder 12"
Die W&P dinger können ganz schön blöd zum anbauen sein !!!!! und schnell reissen tun die dinger auch noch an den Schrauben -
Hat sich erledigt
-
-
-
:thumpsup:Ich ärgere mich gerade tierisch über mehrere Dinge
Zum einenüber mich selbst, weil mir bewusst geworden ist wie Leichtfertig man hier über einen Sachverhalt urteilen kann, über den man nur das weiss was einem der Threadopener erzählt.
zum andere über den Threadopener.
Es ist zwar nett von Dir nicht zu sagen um Welche Werkstatt es sich genau handelt. Auch das Weglassen deines Wohnsitzes macht es nicht leicht auch nur Ansatzweise zu erraten um welche Werkstatt es sich handeln könnte.
Aber 90 % der Ausgeführten Arbeiten zu unterschlagen und dann dem Werkstatt Eigentümer einen Ausdruck diese Threads per Einschreiben zu schicken und zu behaupten das "Fachkundige" Meinungen im internet deine Annahme bestätigen, daß du zuviel bezahlen sollst.
Ich habe das jetzt durch Zufall mitbekommen weil ich deinen Lilafarbenen 80er mit Union Jack Dach und 15 Jahren Wartungsstau dank "Wartung" in Sach und Fachkundigen freien Werkstätten, in der von dir angeprangerten "Wucher" Werkstatt gesehen habe.
Und glaub mir an dem Haufen welchen du dein Eigen nennst, haben die mehr gerichtet als Sie dir in Rechnung gestellt haben.
Es ist eine Frechheit, die ihres gleichen Sucht.
Soll ich dir jetzt nochmal alles Aufzählen was ich in der kurzen Zeit mitbekommen habe in der ich da war ?
Für den TÜv musste all der Wartungsstau beseitigt werden, und die runtergerittenen Teile ausgetauscht bzw. repariert werden.
Die Freien Werkstätten haben deine Antriebswellen mit 85nM angezogen sodaß diese sich gelöst haben. Deine Radbolzen reden wir lieber nicht davon...
Deine Undichte Bremsleitung ist selbst nach Tüvbericht was ???
richtig der kaputte Wischwasserbehälter aus dem das Wischwasser runtertropft und am Bremsschlauch abtropft.... oder meinst du du hättest mit defektem Bremsschlauch Tüv bekommen ???
Wolltest du nicht noch erzählen, daß du trotz diverser Modifikationen an dem Fahrzeug noch durch Gut zureden der Werkstatt ein H-Kennzeichen bekommen hast welches du wolltest ?
Den Vergaser haben sie dir kostengünstig Überholt und eingestellt. Am Standard Motor kein problem aber du sgatest ja nichts davon, daß du eien Fächerkrümmer drinnen hast und einen Proleten Auspuff mit allem zipp und zapp und das halt mal locker 3-5 Stunden für das Einstellen draufgehen können weil das Gesamtkonzept deines Motor/ Abgastraktes einfach nur Zusammengewürfelt und verheizt ist ?
Nein all das und noch viel mehr unterschlägt man einfach um dann mit den Antworten hier Druck aus zu Üben und ein Viertel des Rechnungsbetrages einzubehalten.
Es tut mir Leid aber es sind Leute wie du, wegen denen manche Werkstätten keine Minis reparieren und andere Bankrott gehen.
Nix drauf ausser Zahnbelag aber Hauptsache Gespart.
Ich habe mich, nachdem ich das alles Mitbekommen habe noch nie so benutzt ( durch dich und das Ausdrucken und Vorhalten dieses Threads) gefühlt, und auch noch nie habe ich mich so Fremdgeschämt wie für dich Billigheimer mit deiner Geiz ist Geil Mentalität.
Werde dir mal im Klaren darüber in welchem Zustand dein Auto sich befand bevor es in der Werkstatt war und in welchem es sich nach frischem TÜV und H-Zulassung befunden hat.
Und jetzt überleg mal ob der Preis den die Werkstatt dir gemacht hat
nicht sogar noch sehr entgegenkommend gewesen ist für die Leistung die du bekommen hast.
Und dann Überleg Dir nochmal genau ob du nun den Differenzbetrag nicht doch noch mit einer Entschuldigung begleichst.
Sonst wünsche ich dir in 2 Jahren noch viel Glück bei ATU und dem Erhalt der H-Zulassung.
Und benutze niemals mehr ohne Vorheriges Fragen mein gesitiges Eigentum dazu dein "Recht" kundzutun....
Mfg
Paul -
MX5 = basiert auf dem Lotus XC 60 Design und wohl auch auf dessen Technik = Schick
-
Rost ist glaub gerade im Preis gestiegen und somit ein Verkausförderndes Argument! Wird jetzt sogar an der Börse gehandelt !
eine Feinunze Rost = 120 Euro !Nein ich meine auch nicht dein Auto sondern allgemein egal wohin man schaut ... ebay mobile usw...
Die Teile sehen aus wie aus 30 Autos vom Schrottplatz zusammengeklaut Jedes teil ne andere farbe ( oder Riffelblechtuning innen und aussen... ) UNd dann rufen die da Preise aus Holla die Waldfee....