Nur sollte man dich innerhalb eines Jahres ein zweites mal mit über 25km/h zu schnell erwischen, dann bist du deine Pappe los als ( Wiederholungstäter )
Beiträge von El Gazolino
-
-
man könnte ein Condom ( oder etwas was etwas Benzinresistenter ist
) über den undichten Tankdeckel stülpen und das ganze dann auch noch zusätzlich mit nem Kabelbinder fixieren
Dann dauert das Tanken zwar a weng länger aber dafür tropft nix mehr
gruß
Paul
"Der noch nicht wirklich wach ist " -
-Aufgenietet auf den Schloßträger
-Aufgeschweißt hinter dem Kühler auf dem Stehblech
-Beifahrerfußraum
-In der Sicke des Kofferraumdeckel rahmens ( dort wo der Gummi neuerdings
befestigt wird.
-A-Säule
und natürlich noch in der Sicke des Frontscheibenrahmens ! -
-
wie möchtest du die Wärme hinbringen ? Heißluftfön ? Bunsenbrenner ? und vorallem wo ?
Sprüh erst mal alles mit Kriechöl ein so wie dir befohlendann wirst du sehen, es flutscht ! wenn es immernoch nicht flutscht , dann ...................:)
-
am besten holst du dir für hinten die MiniFin alu Bremstrommeln ! die seind gut da gibt es welche die wie deine original Cooper Bremstrommeln bereits eine Verbreiterung von rund 2 cm eingegossen haben ! Sprich integrierte Distanzscheiben ! Der Vorteil ist, das die Wärme die auf die Trommeln beim Bremsen wirkt durch die Mini Fins besser abgeleitet wird und du so ein konstanteres und längeres Bremsen ohne Bremsleistungsverlust erkaufst. Dann stellst du deine Bremsen noch ordentlich ein und auch die netten ACE oder ADAC Manschgaln wundern sich, das ein so kleines, altes , schnelles Auto einen so tollen Bremsweg Erzielt, obwohl bei nässe wahrscheinlich alle 4 Räder blockieren
-
dann wirst du mit dem Mini nicht umbedingt Glücklich !! der Fährt sich eher wie ein Klassiker ! sportlich aber mit Frauenhand zu schalten !
-
könnte auch ein Heckantrieb sein !
aber der motor hört sich verdächtig an
Normal is das nicht : D -
Hm wäre auch für mich interessanr, da ich evtl den Clubbi welcher ja die Hardy Spicer Kreuzgelenkwellen anstatt der Homokinetischen Antriebswellen drinnen hat.
Muß ich dann auch die Antriebswellen tauschen ?ich wiß nicht ob Trommelbremsaufnahme 10" Kreuzgelenk anders is als Scheibenbrems Hardy Spicer -
was genau tut nichtmehgr ?
Gebläse läuft ? wenn ja schau mal ind er suche nach
z.B. hier
:
https://www.mini-forum.de/showthread.php…ghlight=Heizung
alle Punkte durcharbeiten und dann tut se oder sie tut es nicht
Thermostat ist ein Guter Gedanke ! aber hast du überhaupt genügend Kühlflüssigkeit im Kühler wenn nicht geht meistens die Heizung auch nicht !
gruß
Paul -
Honda Legend und Rover 827 Sterling
-
hab den auch drinnen ! da zittert nichts nur der DZM braucht nach dem Starten ne Gedenksekunde bevor er mit der Arbeit anfängt !
Und er zeigt ca 10 km/h zuviel an ! 1300er Cooper aus dem Bj. 91 -
Kommen beide aus dem gleichen Werk haben die gleichen Spezifikationen ! Frag ihn doch mal woher er weiß, das die Motoren nicht di selben spezifikationen haben, denn wenn er das weiß, dann muß er doch auch die Spezifikation deines Motors kennen ! check doch mal Rover in Neuss out !
Herr Erkens !
Joachim Erkens
MG ROVER Deutschland GmbH
Homologation / Gebrauchtwagen
Telefon 02131/938220
Telefax 02151 / 6546413
mail joachim.erkens@mgrover.de
das sollte dem Tüvler helfen ! -
By the way wwas für ne Hèrsteller Schlüssel Nummer und Typen Nummer hat der Estate denn Versicherungstechnisch gesehen ?
-
Meine Stimme hättest du ! Finde deine Idee guat ! Ab nach Burning Man ! äh Birmingham
-
TYPE R erst ab 2 iter oder ? und das ist leider zu groß
oder gab es jemals nen CRX ED9 TYPE R ? ausserdem gäbe es dann glaucb ich wirklich Probleme mit dem TÜV
-
so jetzt sind se frei
habe am Boden wie gesagt nichtsmehr finden können ! wo für sind die Schrauben blos ? zum Wäsche aufhängen ?
-
hat alles sein für und wieder !
Ich habe gerade meine liebe zu 1000ccm Motoren entdeckt und zum Automatic ! aber werde mir trotzdem im laufe der Zeit den ED9 reinbraten! und wenn er mir nicht gefällt, dann verkauf ich ihn eben wieder !
-
Ähm der Tüv sollte mal seine Arbeit tun und in die Unterlagen schaun da steht doch alles was er wissen muß !
schließlich wurden seit den 60ern viele viele Minis in D zugelassen unde von denn haben besti,mmt auch viele den 850ccm Motor gehabt !
-
Servus Stefan,
hast du nachträglich welche reingemacht ?
und hast du auch diese Schrauben oder die Löcher so wie ich in meinem ?:)