nein ! Metro Turbo 4 Kolben am besten Innenbelüftet das reicht schon aus !
Denn selbst der 125 PS CRX hat vorne eine Bremsanlage die nicht größer ist ! und hinten hatte meiner zumindest Trommeln wenn mich nichts täuscht
Beiträge von El Gazolino
-
-
Die Gewindestangen kommen aus der Dachkante raus und nicht rein wobei das wahrscheinlich nicht das Problem sein sollte:D
-
hab da mal ein paar Bilder bei der Arscheskälte da draussen gemacht !
ich habe übrigens hinten nur einen verdächtigen dafür aber auf halber Höhe zwischen Fahrer und Rücksitz nochmal eine Schraube ! -
vielleicht bin ich blind
?
wie geschrieben ich habe für die obere aufhängung an jeder Seite 2 punkte die mir nicht sehr vertrauensvoll erscheinen -
Servus, mich würde nur interressieren ob und wenn ja dann wo die Gurte befestigt waren . Is ja ein 79er Clubbie .
-
hier iet eine Zeichnung wo die Dinuts hinsollen ! Nr 14-16 da meinte ich den Fehler !
Mehr findest du unter :
https://www.mini-forum.de/search.php?searchid=135889 -
Servus Folks
Ich hab ein meinem estate vorne normale 3Punkt Sicherheitsgurte aber hinten hab ich : garnix was kommt da wo hin ich habe oben am Scheibenrahmen seitlich jeweils 2 Punkte wo schrauben rauskommen aber keinen Punkt für die peitschenund für den Rollmechanismus ( auch wenn da wahrscheinlich Beckengurte installiert waren )
Any Suggestions ?
thanks
Paul -
Mach mal deine Motorhaube auf und dein Fahrerfenster. Dann lenke von draußen hin und her und beobachte ob sich dein Kühler im Motorraum bewegt !
Sollte das der Fall sein, dann sind die Gummis der Domschrauben fällig ! diese sind auf der Quertraverse der Feuerwand links und rechts im Eck !
Du kannst sie gleich gegen die Alu Donuts oder durch poyflex ersetzen !
habe bsi jetzt mit beiden gute Erfahrungen gemacht !
aber bitte oben und unten tauschen nicht nur oben !
Suche mal in der Suchfunktion Alu donuts
gruß
Paul -
glühbirne kaputt ?
-
wobei es aber eigenlich 6x12 heißen sollte ! 6" Breit und 12" Durchmesser !
-
Schrammel ruhe
Kottan ermittelt hier gerade !
ich kombiniere Als Handgebäck dann hat er also ab und an nen Bissen davon verzehren können
Sieht dafür aber noch recht komplett aus und vor allem noch sehr gut -
Markus , du weißt doch meine Mafiosa Freindin schafft beim Daimler da wo Kontrolliert wird
sagst du was du brauchst und du bekommst es ;DDer Maybach hat aber gerade längere Lieferzeit, da im WErk nicht alle teile zusammengeklaut werden können
Was sagt eigentlich die Chefin zu deiner Idee mit dem Master Controll Programm unter VB und der Tatsache das Mr Grease demnächst aus seinem Mpi oder etwa zusätzlich noch nen Turbo bauen wird
Ohje Markus ich kann dir evtl. bei einer Rumänischen Schleuserbande günstig ein Zimmer vermittelnsagst dann einfach bescheid............
So long
Paul -
Gerne Geschehen ! Wo klingelt man eigentlich bei dir im haus ???
-
Hey Schleifer was hast du denn vor ???
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…7926919499&rd=1 -
was das Finanzielle angeht rentiert es sich nicht .
Ausser du möchtest auf eine andere Leistungs Spezifikation kommen oder dein Zylinderkopf ist sowieso schon Platt ! dann wenn du nämlich so oder so tauschen musst, nehmen sich die Umgerüsteten Köpfe Preistechnisch nämlich fast nichts gegnüber den Standard Verbleiten !
Oder hast du etwa schon nen Bleifreien Zylinderkopf daheim liegen ? -
sorry no bonus
13" geht nix ! Verkauf deine 13" ersatzschlapper und lass dir anständige Winterreifen auf 12" incl. Felgen raus 1
-
es ist wohl tatsächlich so , daß es keine 13" Winterreifen für den Mini gibt !
Du wirst um 12" Felgen welche ohne Probleme passen nicht drumherum komme ! hol dir entweder Stahl oder Alufelgen / Minilights in 4,5x12 Reifengröße ist 145/70/R12
Breite Winterreifen beim Mini wären Contraproduktiv, da er zu leicht ist und deshalb der Vorteil wieder weg ist ! Sprich er würde wieder anfangen zu schwimmen und zu driften und zu rutschen also all das was man nicht will ! -
Ja ähnlich dem BRG aber mal abgesehen davon gibt es auch Chargenunterschiede , die alle innerhalb der toleranz liegen. Wenn nun also ein nahe an der negativen (z.B Hellen) seite ausgeliferter lackierter Mini mit einem innerhalb der Toleranz eher positiven Lack nachlakiert wird, dann wird es auch nicht richtig passen obwohl es alles in der Fertigungstoleranz liegt !
Solltest du den 1K Klarlack aus der Dose nehmen dann musst du ihn bevor du ihn nächstes Jahr richtig lackiern lassen kannst erst wieder runterschleifen, da der 2k sonst unter umständen hochzieht ! -
Und wi ehast du ihn jetzt rübergeholt ?
-
Buon Giorneo Giova ! SPI hat 1 bar Systemdruck und MPI hat 3 bar siehe dazu auch :
https://www.mini-forum.de/showthread.php…light=druck+SPI
Hast deinen Ventildeckel schon eingebaut ?