Beiträge von El Gazolino

    Das Problem ist, niemand ausser dir kennt deinen Wagen in dem Zusatnd wie er vorher war.
    Das was du da beschreibst klingt oberflächlich gesehen schon teuer.

    ABER

    Die wichtigere Frage ist was wurde tatsächlich gemacht =?
    Dadurch relativiert sich ein Preis schon ganz schnell wieder.
    Manchmal kommen bei einer Durchsicht auch schnell Teile zusammen die man wechseln muss weil eine Weiterfahrt sonst Lebensgefährlich ist.

    Punkt für Punkt :

    Also der Gesamtpreis der Rechnung beläuft sich auf ca. 1200€.
    Mit folgenden Werkstattarbeiten:
    - Die schon aufgeführte Vergaserüberholung mit Umbau auf starrer
    Düsenstock Preis ?
    - Fahrzeug TÜV Durchsicht
    - Bremsen eingestellt (der hat aber nicht mal die Räder runtergezogen und
    die Bremszylinder angeschaut)8 Woher weisst du das ? warst du dabei ?? )
    - Antriebswelle vorne rechts befestigt ( Evtl. mit Tausch des Radlagers ???)
    - Fahrzeug beim TÜV vorgeführt.

    Dazu kommt halt, dass er wie oben erwähnt, nicht die Kerze angezogen hat. ( Mehrere Plausible Möglichkeiten : 1. Flüchtigkeitsfehler, wir sind alle nur Menschen... 2. Dein Gewinde ist im Eimer und die Zündkerze dreht sich bei der fahrt selbst raus ! Das hatte ich z.B. schonmal an nem Motorrad...)

    Damit ich das ganze besser einschätzen kann, will ich hier noch nicht auf die einzelnen Kosten eingehen.
    Ich würde gerne wissen, welche Arbeitsstunden laut eurer Erfahrung dahinter stecken.

    Dazu müsste man tatsächlich wissen was da gemacht wurde. Deine Beschreibung ist nicht Aussagekräftig. Das reicht preislich von AT X Pfusch bis ferrari.... also zwischen 800-1700 Euro

    Danke!!!

    Servus, ich habe aktuell nach einem Fahrbaren ( 2 noch nicht Fahrbare Minis habe ich ja schon :) ) gesucht um gepflegt ins Geschäft zu pacen....
    Da schaue ich also hier im Markt und sehe das für Minis die letztes oder vorletztes JAhr noch gerade so 900 Euro gebracht hätten ( also kein Sondermodell nur besonders viel Rost...) heute Preise jenseits der 2500 Euro aufgerufen werden.... Ich meine jetzt nicht die Cooper 1. Hand und 72er mit H Zulassung Konsorten sondern vollkommen fertige Alltagskisten auf denen schon mehr Halbstarke rumgeritten sind wie auf der dicken Berta in St.Pauli...

    Habe ich meinen letzten Mini zu billig verkauft frage ich mich da ! ?
    2 Jahre Tüv für 1900 ?? gibt es sowas noch in einem optisch guten Zustand ???
    Wow ich bin echt geschockt....:eek:

    Pabu : Wenn du nachts fährst, hast du einen verbraucher an : Licht !
    der Verbraucher zieht ganz schön heftig an der LIMA. deshalb verursacht diese einen Widerstand.
    Das beim Abbiegen quietschen könnte auch auf eine verschlissene / Verrostete Riemenscheibe oder aber auch Radlager bedeuten....

    Tja irrende, unzuverlässige und Idioten gibt es halt auf der ganzen Welt verteilt.:cool: Dies hast du ja mit deinem post schon bewiesen.

    Ich würde an deiner Stelle lieber in England bestellen. insofern die überhaupt schon internet und onlineshopps haben..... Ich habe gehört alle Server sind von Lucas und somit die Unzuverlässigkeit in Person :D

    Enjoy your evening.

    Mini-Fan ! DANKE die haben noch welche. Preis geht auch okay ! Super vielen Dank

    @achim

    Ich hab den Kabelbaum vor gefühlten 10 Jahren rausgebaut. die markierungen sind nichtmehr lesbar.
    Ich will den kompletten kabelbaum übernehmen.

    ich hab ca. 7 mal Rot /schwarz hinten welcher für eigentlich alles ist....
    Welche Farbe hat denn die Benzinpumpe `??? hab da ein kabel mit dickerem Querschnitt Grün /weiß ? welches von der position her passen würde....
    Vorne hab ich auf jeder Seite 2 mal nen H4 Glühbirnen Anschlusssockel.???
    Bin im urlaub überfordert.... :D

    Servus, da ich mit meinem Van gerade schleppend vorankomme ( Kabelbaum Honda komplett in Mini transferieren / Paul plötzlich kabelblöd.... das wird also noch luschtig... vielleicht kann da jemand helfen ... ?

    Ausserdem suche ich immernoch die 2.95 EÜ vom US Civic HF um auf 10" dahincruisen zu können !

    Wer sich also in einer der beiden Fragestellungen als Ansprechpartner fühlt... mail me please....:thumpsup:

    Es gibt verschiedene "Verzinkungs" MEthoden :

    Hier mal 3 :

    Galvanisch Verzinken ( Automobilserienproduktion ) und Manche Oldtimer Angebote... UNproblematisch aber Teuer und Aufwendige Vorbehandlung.

    Feuerverzinken ( z.B. Schwer Stahl Tore ) TÜV verbietet das Feuerverzinken von tragenden Fahrzeugteilen aufgrund von Strukturschwächung des Materials.

    Flammspritzen ( Zinkstäbe werden durch Feuer/ Plasma gekocht und direkt aufgespritzt ) Sieht meisst schlecht aus, da die Tropfen schnell abkühlen und erhaben auf dem Blech sind.

    Welches art von Verzinken ist denn nun Gesucht ?

    Und zum Thema wo kein kläger da kein Richter :
    Wer seinen Rahmen Feuerverzinken lässt, kann auch gleich noch Schrauben in den Reifen drehen und Alle Schraubverbindungen lösen.
    Das ist Materialschwächung mit Vorsatz.
    Und da kann man noch ruhig schlafen ? WEil etwas zufällig 3000 km gehalten hat ? Und dann vertickt man das Zeug auch noch an "Unwissende" ohne sein WISSEN weiterzugeben und wenn denen was passiert ?? Kann man das auch noch verantworten ?

    Ja im Eifer des Gefechts etwas verwechselt.
    Jeder weiß alles aber immer nur ein bisschen.

    Die Verzinkung die eine Automobil Karosse egal von welchem Hersteller erhält ist eine Galvanische / elektrolytische Verzinkung und hat mit den beiden anderen Verfahren garnichts zu tun.

    Aber : Stahl der für das Feuerverzinken Werksseitig vorgesehen ist, weist eine andere Festigkeit auf, als die welche der Stahl des Hinterachsrahmens aufweist.

    Ein Arbeitskollege hatte damit damals mal bei seinem Landy während dem TÜV termin richtig spaß weil der Sachverständige leider / Gottseidank wirklich Sachverständig war.

    Auch hier, tut mir echt leid aber :
    Feuerverzinken an Rahmen / Fahrwerksteilen verboten, da das Material bei +500°C aufgetragen wird und das Metall des Rahmens unheimlich weich werden lässt.


    Ruf mal nen Sachverständigen an und erzähl ihm was du da hast machen lassen.
    Ansonsten gilt das gleiche wie auch für den Hinterachsrahmen. Teile ausbauen : Rahmen wegschmeissen....:headshk:

    ach was ! show once and shine in heaven....
    Feuerverzinkter Rahmen =?
    Sorry aber das ding ist auch schon ohne selbstgebasteltes hi-low lebensgefährlich.
    Feuerverzinken von Fahrwerksteilen / Rahmen ist nicht zulässig, da das Flammspritzen das Metall weich und wabblig macht.
    :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
    Deine Bremsleitungen rosten....
    So toll du das auch gemeint hast aber der hat nichtmal mehr Schrottwert....:headshk::headshk::headshk::headshk:

    Kleiner Tip am Rande :solltest du das Teil bei ebay oder sonstwo verkaufen und deine neuen Erkenntnisse zum Thema weich durch Flammspritzen Verschweigen ist das Arglistige Täuschung. Du kannst dich dann auch nichtmehr aus der Haftung ziehen wenn was passieren sollte....