Ostpreußisch dann vielleicht ? 
Ich kenne jemanden der aus der uckermark kommt und das was die dort sprechen ist ooch janz schön asi wa ? 
p.S. Falk du hast recht ! wenn ein Wohnsitz nachgewiesen werden kann, dann ginge es !
Die Staatsanwaltschaft wird dir aber anhand deiner Sozialversicherung / deines Arbeitsverhältnisses nachweisen können, daß du in D arbeitest.
Einer meiner Arbeitskollegen kommt aus France und der hat sein Auto ebenfalls in F angemeldet gelassen.
Nach ziemlich genau 6 monaten hatt er einen Wisch von der Polizei am Fenster hängen er möge bitte im revier vorbeischauen. Er ging hin und man hat ihn gefragt ob er weiß, daß die Frist zum ummelden demnächst abläuft. Er hat sich dumm gestellt und gesagt er wisse von nichts darauf meinten sie, Man hätte das Auto berieits seit einem halben Jahr immerwieder hier vor seiner Wohnung gesehen, dann beim Einwohnermeldeamt ?nachgefragt und festgestellt, daß er seinen Wohnsitz hier hat und seine Arbeit auch und er das Auto Ende des Monats umgemeldet haben muß oder es zurück nach Frankreich bringen muß ! Wenn er es nach Frankreich bringt, darf er es frühestens in einem halben Jahr wieder für ein halbes Jahr nach D bringen !