das ist doch Surfblue oder ????
Beiträge von El Gazolino
-
-
Grundsätzlich muß ich sagen:
vor dem Spachteln einen 2K EPOXY Grund auftragen-dann spachteln, dann rostet da auch nix mehr . Wenn du direkt auf entrostetes Metal spachtelst, hast du einen 50:50 chance, daß es wieder drunter rostet, da spachtelmasse hygroskopisch ist und wasser wie ein schwamm aufsaugt und speichert.
Rede doch mal mit dem Neusserndie sollen dir das Auto mal checken um zu schauen was wirklich kaputt ist .
Oder vielleicht kommt jemand aus deiner Nähe und kann dir ein wenig helfen ??? check mal hier im Forum ein wenig rum !
P.S. wo hast du gespielt alter Wassermann ? und vorallem wann ? -
baujahr technisch ein Innocenti wenn original 1300er Maschine !
erkennst du ja an der 12 am anfang der Motornummer also 12H 555555 oder was auch immer neue Motoren haben 12A usw.
was verlangt er ??
von 2-12000 euro je nach originalität bei dem Baujahr !
was gibt er denn als Modell an ? -
Du weißt aber schon , daß er verpflichtet ist die Karre zu nhemen ! der DJFACENRW !
mach doch n Angebot an der 2 Bieter und wenn der ihn nicht nimmt, dann soll DJ Farce halt bluten ! EBAY is nix für kleine Kinder ! Das sollte mittlerweile jeder wissen -
Automatik ???
-
die sind ja Günstig
es gibt auch noch welöche von TEX als standard Chrom oder als Bullet oder Torpedo Style die sind allerdings mindestens 3-4 mal so teuer ! -
Servus Freunde des Exotischen Films
wie ihr ja mitbekommen habt, habe ich mir nen Clubman mit Automatikgetriebe gekauft.
Nun stellt sich mir die frage ob ich das Automatikgetriebe auf nen standard 1300er Motorblock schrauben kann. Ich habe mal irgendwo was gelesen, daß die Bohrungen für die Ölgalerie anders sind ??? is das korrekt ?
Ich hätte da nämlich noch nen 1300er Vergaser Block mit Getriebeschaden.
Freue mich schon auf die Antworten -
Du mußt das original 63 PS Steuergerät verwenden !
-
alter mann fährt 10 Zylinder ?
-
Hey feuerhase wie kommst du auf Falsches Forum ????
du bist mit deinem Silverstone hier richtig aufgehoben ! schließlich ist es ja kein NEW MINI
wie du oben rechts siehst sind hier just classics ! Deiner gehört zweifelsfrei dazu ! wilkommen im Club -
kommt darauf an wer die teile nachgebaut hat ! ich habe mal Nachgebaute Kotflügel bei ebay ersteigert, die waren so schlecht, daß ich die umgehend zurückgehen lassen habe ! innen war nicht mal die KTL Tauchlackierung richtig aufgetragen ( statt getaucht lackiert ) und gerostet hat er auch schon das Blech war so dünn, und der witz war die Scheinwerfer aufnahe war mit 3 pünktchen gepunktet und der ring stand an allen anderes seiten weg ! und und und war übrigens ein Spanischer Hersteller !
Schon mal daran gedacht eine gebrauchte Haube zu holen ?
-
etwa DODO mit den Plüschohren ???
nus spaß
woran Dietmar ???? -
ich meine, daß du dir dann den Unterboden ziemlich verbeulst wenn du ihn mittig frieschwebend auf die Tutto Palletis stellen wilst !
-
Parabol hast du auf dem Dach
auch Stacheliten Schussel genannt
Parabel war gesucht ! Es ist nur ein Konsonant für mich aber ein wichtiger für die Menschheit
da gibt es auch noch so eine Wippe, die man an den Radbolzen befestigt man braucht dazu aber wirklich viel platz und es müssen auch alle Flüssigkeiten raus ! du kannst aber auch probieren, den kleinen auf einer seite auf so ne selbstgebastelte Auffahrrampe aus 2 guten Holz Dielen und 4 Europaletten zu parken ! dann kommst du auch gut an den Schweller ran ! -
Servus wes,
der TÜV sollte in der regel alle daten gespeichert haben sollten sich irgendwelche Probleme ergeben, könnte und muß er dann dort nachschauen.
§21 ist ja sowieso Vollabnahme, das heißt alle Anbauteile werden aufgeschrieben und laut Liste abgenommen.
Hast du das englische V5 noch ? dann nimm es umbedingt mit ! da steht eigentlich alles wichtige drinnen !
Ich könnte dir ne Kopie von unserem 79er Van geben der hat allerdings nen 1273er Motor aus dem Balmoral drinnen mit Scheibenbremse und 12" -
1.3 liter Vergaser Bj.95 ????????
Hmmmm what is that ? -
So zurück von der Arbeit
jetzt geht es etwas ausführlicher .
Nachdem wir den Mini Van von meinem Bruder ja problemlos durch den Tüv bekommen haben ( nach 3 Jahren schweißen am WE und so weiter) hab ich mir gedacht schön praktisch so n Van aber nur 2 Sitzplätze ? und dann hab ich ein wenig bei ebay.co.uk gesucht und ein paar clubmans gefunden die gehen dort je nach zustand für zwischen 350-1600 Pfund weg. Hab auch ein paar leute angemailt aber die wollten mir die Autos so unter der Hand, was ja in england bei ebay nicht verboten ist, verkaufen und das zu preisen, die man bei ebay nicht erzielen kann. Oder einer in Gelb so wie der von Stefan hat ihn einfach rausgenommen , mir nicht geantwortet und ihn dann ein paar tage später wieder eingestellt. Naja wenn man auf eine Frage keine Antwort bekommt, dann ist das immer ein schlechtes Zeichen.
Den hab ich dann bei http://www.miniworld.co.uk dann unter classifieds gefunden.
Hab mit ihm dann telefoniert und er hat mir versprochen ihn bis Samstag aufzuheben und nicht vorher zu Verkaufen. Auch konnte ich ihn auf seinen original Kennzeichen rüberfahren. Das war mir wichtig, da die Kurzzeitkennzeichen aus Deutschland in Frankreich nicht anerkannt werden Und das Auto unter Umständen sofort einkassiert wird.
Also Zugticket nach Hastings organisiert und am Freitag um 23.31 mit dem Nachtzug nach Paris gezuckelt um 7.10 waren wir dann in Paris um um 9.10 mit dem Eurostar durch den Tunnel zu fahren. geschlagene 1,5 stunden stand ich in der Schlange trotzdem ich schon das ticket hatte.
Der Grund : der NottingHill Carneval in London .
Auf der Strecke ab Lille kam ich mir vor wie in einem Deportationszug.#
linkls und rechts 3meter hohe Zäune mit Stacheldraht und denn ein Graben und wieder ein 3meter hoher zaun diesmal mit Strom und in den Gräben patroullierten Wachen mit Hunden.
Als ich dann in Hastings Station ankam, wartete Andy der Besitzer schon auf mich. wir fuhren ne Runde zu ihm nach Hause und machten den Kaufvertrag klar. 1000 Pfund (~1600 Euro ) hat er mich nach kurzem handeln und einer Flasche Pfälzer Wein gekostet.
Ich war noch nicht ganz aus Hastings draußen, da fing er an ab einer GEschwindigkeit von 45 mph zu stottern und zu kotzen. Also auf der suche nach einer Tanke um zu schauen was da vor sich geht Motorhaube aufgemacht und Vergaserdämpfer öl gecheckt- war leer also aufgefüllt und es wurde besser.Aber nur um 2km später schlimmer zu werden. Erschwerend kam hinzu, das an diesem WE Bankholiday in England war. Also auch keine Werkstatt offen. Doch dann kam meine Rettung in Winchelsea am Kreisverkehr richtung Dover war auf der rechten seite ein Autohändler der eine garage hatte, die sogar offen war. Also raus gefahren und ihm um Hilfe gebeten.
Er hörte sich meine Geschichte an und meinte : Son i can´t help you cause i got no feeling in my fingers but i can tell you what to do. first open the Dizzy und da war er auch schon der Fehler. Der Unterbrecherkontakt hatte ca. 4mm abstand also Eingestellt und probiert und von dort an lief er wunderbar. Als ich ihn fragte was er bekommt meinte er nur : Son didn´t i told you that we have the Bank Holidays and our garage is closed to the Public ? I didn´t work so i can´t take no money from you
ich gab ihm 5 Pfund und bat ihn ein Pint of Whatever auf mich zu trinken. Auf das ich heil in Deutschland ankomme. Was ich schließlich auch tat.
ich bin mit Speedferries von Dover nach Boulogne gefahren.
Diese strecke wurde 1997 wegen unrentabilität und zu gunsten von Calais dicht gemacht. Speedferries nahm im März diesen jahres die Strecke wieder in Betrieb und das ganze auch z einem vergleichbar günstigen Preis. Das Problem ist. die Fähre fährt nur wenn sie voll ist und das ist auch eher unregelmäßig. das heißt, es kann sein, daß man die 21.15 fähre nicht mehr bekommt weil sie nicht ausgebucht ist und deshalb schon mit der 18.30 Fähre rüberfahren mußAlso rechtzeitig da sein sollte man mit ihr fahren wollen . Die Fähre selber ist wirklich auf rentabilität gebaut. Bis unter deck wird wie im parkhaus beladen. 2decks für Passagiere 2 bars und das wars ! im gegensatz zur Seacat die auch noch Luxuriös dagegen ist
Alles in allem würde ich bei den gegewärtigen Mini Preisen wenn man etwas ausgefallenes will jederzeit wieder nach England fahren. You only get what you pay for trifft zwar auch hier wieder zu aber ob ich "Edelschrott" in Deutschland für +3000 Euro kaufe oder " das ganze mit einer Erlebnisreise auf die Insel für alles in allem ca. 2000 Euro realisieren kann, macht einen enormen Unterschied. -
Oha da mußt du mal im Die Suchfunktion gehen, da steht dat irgendwo !
Probier es mal mit 1000er rahmen oder 1300er Motor oder Vorderer Hilfsrahmen.
Dann wenn dieses problem gelöst ist, löst sich das mit deinem Tachoantrieb auch schon fast
Zur not gibt es soweit ich weiß auch noch einen längeren Tachoantrieb ! -
Servus leute, ich habe mir am Wochenende einen 79er Clubman Estate Automatic in England gekauft.
Bin am Freitag mit dem Zug rüber und am Samstag in Hastings angekommen. Auto geholt, shoppen gegangen und dann mit Speedferries von Dover nach Boulogne gefahren. Dort habe ich übernachtet und bin dann am Sonntag Früh richtung Heimat unterwegs gewesen.
Auf dem Weg nach Hause hab ich zwischen Hunsrück und Ludwigshafen einen Schwarzen Mini Checkmate mit orangenem Dach und orangenen Motorhauben Streifen getroffen. Kennzeichen AW-MXXX kennt man den ?:D
Reise lief relativ Problemlos bis auf falsch eingestellten unterbrecherkontakt und diversen "Hochtemperatur passagen"
und so sieht das gute stück aus -
is klar ! der Thermostat geht meistens in der offenen position kaputt was also heißt, das der Kühler keine Zeit hat, daß Wasser zu kühlen und das ganze heiße Zeug einfach im Kreis gepumpt wird !
Thermostat tauschen gegen einen 74° und dann sollte es funktionieren !
Der öffnet dann schon bei 74°C und der kühler muß nicht allzuschwer kühlen