Beiträge von El Gazolino

    Ich finde die " Werbung" die die "Mini Händler" hier machen ist eigentlich keine gezielte Werbung !
    Sprich man macht sich im Forum ein Bild welche Händler welche Aussagen machen und tendiert dann zum symphatischeren oder kompetenteren ! (meistens dem , dessen Aussage der eigenen Auffassung entspricht :D )
    Mir wäre hier noch kein Händler aufgefallen, der im Forum die Werbetrommel so rührt wie unser Adam12 wenn z.B. der Micha auf seine super gemachte Website verlinkt, um anhand der Zeichnung ein Teil zu beschreiben finde ich das nicht negativ oder als Werbung sondern im gegenteil eher Hilfreich.
    Oder hat einer von euch die zeit und lust jedes Teil vom Mini zu zeichnen oder einzuscannen und dieses dann hier zu verlinken ! ? Gerade für Novizen bietet das Forum anhand solcher links die Beste Platform für einen Start in das Mini leben !
    Und mal ehrlich wenn dem ein oder anderen das gelinke von den " Mini Händlern" auf die Nüsse geht, dann muß ich sagen, schließt alle Teilehändler aus dem Forum aus, denn die verbale/ Schriftliche Werbung welche in Form von Hilfestellung gemacht wird ist nicht zu unterschätzen ! Man wirbt nicht für ein Produkt sondern nur für seinen Namen !
    Und unsere alt eingesessennen Händler haben sich alle einen Namen hier im Forum gemacht, sie tragen wesentlich zur Aufrechterhaltung des Status Quo bei. Wer hat bis jetzt denn nicht schon mindestens einmal aufgrund einer Aussage eines Herrn Hagedorn oder Herrn Hohls, einen fehler behoben, welcher in der Werkstatt evtl kostspielig enden hätte können ? Oder wem wurde nicht schonmal mit einem lange verschollenem Gutachten Geholfen ? Wer hat nicht schonmal beim Händler seines Vertrauens angerufen, nur um Seelischen Trost und einen Rat abzuholen , an dem diese Menschen keinen Pfennig verdienten Wer ich frage euch wer ? Derjenige der Ohne schuld ist werfe den ersten Stein :D
    Die entscheidung ob ich beim Händler X oder Y Bestelle ist meine eigene.
    Ich nehme es aber wohlwollend zur Kenntnis, daß sich jemand mühe gemacht hat und Herzblut investiert hat und sich Tag ein Tag aus hier im Forum herumtreibt um den anderen zu Helfen ! Diesen Samaritern gilt mein Dank ! Sie sollen ih Privileg behalten .
    Die Händler wie Adam einer ist, denen die " Gemeinde" am Allerwertesten vorbeigeht, die ohne einen einzigen konstruktiven Beitrag verfasst zu haben hier im Forum einzig und alleine eine Plattform für ihr Marketing sehen.
    Und es dann auch noch verwechseln mit dem Alfa 156er forum :D
    Denen soll gesagt sein, Nehmet euch in Acht der Schuss geht nach hinten los ! Ihr habt Werbung ! diese ist jedoch alles andere als positiv ! denn in diesem Forum macht ir damit bestimmt keinen Profit !!!!

    servus Adam,
    werbung ist also demnach keine Information ?
    Spaß beiseite Falsches Forum das ist nicht das 156er Forum !
    Es gibt in Deutschlandzum glück sehr viele gute und Günstige lackierer.
    Im fall eines Regresses, müsste man das ganze über Polnische instanzen laufen lassen, und das wäre unpraktisch !
    Ausserdem braucht unsere Wirtschaft den Aufschwung nötiger !!

    Zitat

    Lackierung Alfa Romeo 156
    Zitat:
    Zitat von adam buczyn

    Ruf doch mal an ! Frag wie der Hinterachsrahmen aussieht, und wie es sonst so mit Rost aussieht ! 8 fach bereift ? weil da Stahlfelgen drauf sind !

    So auf den ersten Blick sieht er ziemlich unverbastelt aus ! ( bis auf die Chrom Radläufe :D )
    frag mal wo er ihn hat warten lassen wenn er ihn hat warten lassen.
    Es gibt ein paar leute in deiner Nähe, schau auch mal bei http://www.minifreun.de

    Für den Preis ist er OK ! hab damals für meinen 91er Cooper 4200 DM hingelegt ! mit 63.000 km allerdings !

    wenn der kopf runter ist, wirst du das feststellen oder Uwe oder Kai :D
    es kann ja sein,. daß der Kopf evtl auch verzogen ist oder einenn Riss im Steg hat oder so :D
    dann wäre tauschen die deutlich schnellere Variante !
    Was darf so ein Kopf kosten ?
    max 200 Euro ! für einen guten Kopf ansonsten preislich etwas Aufwärts gibbet dann schon Tuning Köpfe !

    Oh Giova,


    Rufts du 0711 / 5000154 an Kai oder Uwe koch Mini Club Cannstatt !
    Biete ihnen Gerstensaft für die Preisverhandlung an ! die haben bestimmt einen 1300er Kopf rumfahren, den man auf deinen SPI machen kann !
    Mit denen kann man Reden ! die werden dir bestimmt helfen können !

    schau mal bei den http://www.minidevils.de da gibt es eine Kaufberatung mit checkliste oder gib hier in der Forumsuche Kaufberatung ein !

    Es kommt darauf an wie gepflegt oder Vernachlässigt der Vorbesitzer den Mini hat. Je weniger Besitzer desto besser der Zustand- lässt auf ein Zuverlässiges Auto schließen.

    Ein vollkommen Gestempeltes Scheckheft heißt noch lange nicht, daß das Auto auch tatsächlich scheckheftgepflegt ist ! am besten holst du dir den Mini bei jemanden der sich Beruflich mit Minis auseinandersetzt !

    Der Mini rostet gern unter den Scheinwerfern, an den Dreiecksblechen, an den Türkanten, am Schweller, am Hinterachsrahmen an dem vorderen und hinterem Scheibenrahmen ! also eigentlich fast überall :D

    " Turboloch" :D
    Der SPI von meinem Kumpel und der von meinem Bruder hatten das auch ! weiß der Geier warum :D Zum Glück haben die ihre Spi s nimmer :D

    Adios

    Paul

    P.S wegen deinen Zündkabel wischer :
    Das kommt daruaf an wo du hingefasst hast :D
    Der Strom sucht sich immer den kürzesten Weg ! Aber tausch die Kabel vorsichtshalber auch mal aus :D

    vielleicht rubbelt eine Antriebswelle irgendwo an Metall oder an anderen organischen Werkstoffen :rolleyes: es könnte aber auch sein, daß es deine Alu oder STahldonuts sind, das war am Anfang bei mir auch so ! einfach ein bisschen WD40 draufsprühen und dann geht das eineigermaßen :D

    Ok falsch ausgedrückt ich meinte nicht, daß Harleys wie der Mini auch das Getriebe mit dem Motoröl schmieren ! aber kuckst du da :

    Motul
    Motul ist eine der erfolgreichsten Schmierstoffmarken im Motorradsport. Ihr Erfolgsgeheimnis heißt Ester. Kein konventioneller Rohstoff. der als Grundlage für Hochleistungsöle eingesetzt wird. bietet so überzeugende Vorzüge. Z. B. eine extrem hohe Scherstabilität. die auch unter Vollast nicht zu knacken ist. Die natürlich hohe Fettigkeit von Ester vermindert die Metallreibung und den Verschleiß. Die chemischen Eigenschaften senken die Betriebstemperatur. Ablagerungen im Motorraum werden dadurch verhindert. Das Druckaufnahmeverhalten ist hervorragend. denn selbst unter Extrembelastung bietet es eine erstklassige Schmiersicherheit.
    Motul 3000
    Motorrad-motorenöl auf Mineralölbasis für alle 4-Takt-Motoren.
    -für den Ganzjahresbetrieb
    -auch für Harley-Davidson Motoren geeignet. SAE 20W-50 API SG; JASO MA
    Inhalt: 4.00 Liter Viskosität: SAE 20W-50 Spezifikation: API SG JASO MA
    und da :
    http://www.hein-gericke.de/shop2002/eurob…39a66@113840482

    Bestellen nehmen und GUT :D
    Bestellnummer : 28000404
    kostet 26.95 für 4 liter !

    habt ihr kleinen Hein gericke bei euch ?
    20w50 transverse heißt das glaub ich ! und doch das Harley Öl hat seine Berechtigung wegen der Tatsache, daß Motor und Getriebe eine Schmierung haben und das Getriebe die Polymere in dem 0815 20w50 innerhalb weniger km kaputt macht !dann spar dir das Geld und kauf gleich 15w40 ich gahre das von Hein Gericke und bin sehr zufrieden !schon seit dem 3ten Ölwechsel !
    Bosch Filter 103 oder 133 irgenwie sowas gibt es bei jedem OBI oder weiß der geier ! aber keiner der mitgelieferten Kupferringe passt ! Kupferring holst du dir bei Renault und zwar den vom Twingo für 15cent oder so :D

    Servus, Jungs und Mädelz :D

    Seit Anfang des Jahres gibt es die Fährverbindung Boulogne -Dover wieder
    auf http://www.speedferries.com könnt ihr schauen und den Preis vergleichen ! die Sind z.T. günstiger als Calais - Dover oder Calais-Folkestone. Und es ist ebenfalls ein Catamaran !
    Boulogne ist eine schöne Stadt, Attraktion unter anderem Nausicäa- soebbes wie Sealife center.

    Viel spaß auf der Insel

    Paul