An deiner Stelle würde ich das alublech direkt auf das Edelholz Schrauben / Kleben , denn wenn du es versuchst zu lösen, könnte es sein, daß du eine sehr unruhige rauhe oberfläche bekommst bei der man alle spalten mehr sieht !
Die ecken kannst du ja mit Felgensilber lackieren, damit einem das Holz nicht sofort auffällt
Beiträge von El Gazolino
-
-
Hey Hombre so spät noch zugegen ?
Ja natürlich meinte ich war also irgendwie ist es ja immernoch trotz Wegwerfgesellschaft -
Das White Album ist von den Beatles und mit allen original Unterschriften wahrscheinlich auch noch recht Wertvoll
Hab gerade mal bei ebay geschaut und mich zieht es aus den Socken !
199 Euro für eine LP ( ohne Unterschrift)
http://search.ebay.de/white-Album -
Freiwillige vor die einen Sattelschlepper ohne Auflieger abhängen wollen ! das geht vielleicht mit dem Mopped aber ansonsten no chance
-
photos please an Paul.s55@arcor.de
-
mann oder Frau könnte die Kopstützen ja auch schön fest mit der heckablage Verschrauben !
Alternativ alte Aufbaulautsprecher hinten hin und etwas polstern
war nur ein Scherz !
-
Ich wünsche dir viel Glück !
Aber bessere Werbung als mit der Pozilei bekommst du nirgendsund das auch noch kostenlos
gruß PAul -
@ Caros Beifahrer
- Weil die Gummielemente ein Serviceteil sind, die so wie die Stoßdämpfer sicherlich auch Sicherheitsrelevant sind.
Gummis, wie du sicher schon an der Scheibe bemerkt hast unterliegen einer natürlichen Naturgegebenen Alterung sprich sprich die Weichmacher migrieren.
Nach 180000km haben deine Gummielemente schon fast die doppelte Lebenserwartung vollendet ! Ich schätze mal du solltest in deinem eigenen interesse auch mal an einen tausch denken Dir wird dann ein ganz anderes Fahrgefühl auffallen ! viel weicher !! -
Am Anfang wurde ich von meinen Kumpelz ausgelacht, welche sich auf pappas kosten ( Kredit für die nächsten 100 Jahre ) einen Golf VR6 Daimler SLK oder weiß der Geier was rausließen.Mit der Karre stehst du doch mehr in der Werkstatt als daß du fährst ! und da gibt es doch auch kein Werkzeug für bla bla bla.....
Fazit damals war : Golf Schrott stand ca. alle 4 Wochen beim Vogel ( Getriebeschaden, ZV ohne Funktion, usw. ) und SLK zurück , da nichtmehr finanzierbar
Und der Vermeintliche Werkstattbewohner hatte die ersten 3 Monate keine Werkstatt gesehen. Dann kam die Inspektion vor der großen Reise , die wollte ich proffessionell gemacht wissen, da keinerlei Erfahrung mit dem Mini vorhanden war. Dies änderte sich aber auch recht schnell, da vieles bei der oft verfluchten elektrik eigentlich selbsterklärend ist ( Ok es gibt ausnahmen siehe Motor und drehzahlmesser) Die meiste Zeit die dein Mini in der Werkstatt steht ist meiner erfahrung nach unnötig, da oft nur unnötige Optische und ander Tuningmaßnahmen angebaut, eingestellt usw. werden müssen.
Ich habe in den letzten jahren, die ich mit meinem kleinen Verbracht habe noch kein einziges mal bereut ihn zu fahren. Und Verkaufen werde ich ihn whl auch nie. Unterm Strich muß ich sagen, daß er bei regelmäßiger Pflege und Wartung den Modernen elektronik Schleudern in punkto zuverlässigkeit in nichts Nachsteht, sie im gegenteil sogar aufgrund der fehlenden Elektronik ( zumindest die Vergaser Minis) übertrumpft !
Wenn du ihn also regelmäßig Pflegst und Wartest und alle inspektionen gewissenhaft durchführst , wird dein kleiner dir sehr viel freude bereiten !
Leider sind viele Jugendliche meiner GENERATION technisch nichtmehr so versiert was das gute alte Auto angeht . UNd fahren einfach ohne dach dem Öl oder Wasser zu schauen und empfinden die Vorgeschriebenen Wartungsintervalle als dehnbare total übersensibele Geldmacherei.
Wenn du Emotionslos von A nach B kommen willst und die Motrhaube höchstens mal zum Wischwasserwechsel oder zum Marderverscheuchen öffnen willst, dann bist du tatsächlich mit einem Japsen bestens bedient.
Sehr tolle Autos aber auf keinem Fall so Charisma- tisch ( kleines Wortspiel) wie ein Mini .
Soll aber jede Fahrt ein erlebniss sein und du das Autofahren noch erleben und erfahren möchtest, bleib bei deinem Mini lese dich in die MAterie ein
( das Forum ist die beste Basis !!!!!!!! und die hast du ja shon gefunden !!!!)
Mein Mini hat das problem mit dem 2ten gang schon seit bestimmt 20.000 km und mit etwas zwischengas und in der Kurve kann man auch das beheben ! Für eigentlich fast alle Engländer gilt folgendes: Schalten mit Zarter hand . Die Gänge werden eingelegt und nicht eingerissen oder gedrückt ! Vollkommen drucklos.
Probiere mal folgendes Fahre eine strecke die am besten leer ist ( Parkplatz ? ) schalte alle Gänge durch in den Dritten nun fahr im Dritten und schalte zurück in den 2ten dazu drückst du die Kupplung und tippst das gas 2-3 mal kurz an, daß die Drehzahl deutlich höher wird nun legst du den Gang in der Kulisse so ein, daß du den Wiederstand leicht ertastest während du das Gas antippst irgendwann nun rutscht der Gang von fast alleine rein. Voila
probier mal und teile uns nun deine veränderte Erfahrung mit
gruß
Paul
( Wow ist das ein Roman geworden ) -
Cool der Moggie von meinem Bruder hieß auch Amy ( fragt mich nicht wie er dazu kam -keine Ahnung)
Mein Mini hat keinen namen aber wenn ich ihm einen geben müsste dann sicherlich Taz ( der tazmanische Teufel von Disney) oder Pandora ( wehe wenn geöffnet)
-
i say Käptn ! say what ? i say käptn! say what? i say käptn say what i say käptn say what you got
Ja das is immernoch der gleiche DZM !
Den ganzen Tag will die Karre nicht und dann schraub ich die schraube die die Leiterfolie mit dem DZM verbindet ein und urplötzlich läuft die Furie unbelievable dreh ich das teil wieder raus geht es wieder net und er stirbt selbst mit choke ab ! schraube wieder drinnen -er läuft als ob nie etwas gewesen wäre !
I am confused ! -
aha mit verspeulerung
Vom englischen to spoil- etwas kaputt/mies machen das trifft es doch schon ganz ehrlich -
wenn er aufliegt is das schon schlecht dann sind die Gummiselemente mit sicherheit hin ! bei der gelegenheit würde ich auch gleich das HiLow oder Adjustaride kit einbauen ! Denn sobald die neuen Gummielemente drinnen sind, steht dein kleiner da wie eine Aufgeschreckte Frau oder wie ein Monster Truck !
somit kannst du das wenigstens erstmal ausgleichen !
-
leg doch mal ne Wasserwaage über die Kotflügel ( Motorhaube offen gell ) das ist genauer als Reifen zu Radlauf ! Wahrscheinlich sind die Gummifederelemente hin, da die Stoßdämfer eigentlich keinen Einfluß auf die Höhe haben !
Es könnten aber auch die Gummidämpfer sein liegt er auf einer seite auf ??
Oder fehlt ein Gummipuffer an den oberen Achsträgern ?? -
abe nie unterstellt , daß DER Verkäufer ein Pfuscher ist
ZitatLieber selber aufbauen und seinen eigenen Murks beherrschen als den Murks ( oder auch nicht murks man weiß ja nie ) eines anderen kaufen
Hm mir wäre der E-Type irgendwie lieber -
Der Preis geht auf jeden fall i.O. jdoch würde ich ih nicht kaufen, da ich nicht weiß was nacher auf mich zukommt ! sprich was der Vorbesitzer Vermurkst hat ! Lieber selber aufbauen und seinen eigenen Murks beherrschen als den Murks ( oder auch nicht murks man weiß ja nie ) eines anderen kaufen und sich dann darinn zurechtwurschteln müssen ! Manche leute sind ja Meister der Improvisation ! warum verkauft er ihn denn überhaupt ?
-
-
Servus war heute den ganzen morgen damit beschäftigt, den Spi Motor mit vergaser zum laufen zu bekommen ! und er lief auh aber wie ein trekker und nur mit Choke und dann auch nur ganz kurz ! dann ging er von alleine aus !
keine Nebenluft , sprit da funken da Zündung gut ! und trotzdem wollte die karre nicht ! so irgendwann mal hab ich keinen bock mehr gehabt und dachte mir ok dann gehn wir mal ans Armaturenbrett, da ich für den TÜV noch ein paar lampen tauschen musste und ausserdem herausfinden wollte warum der DZM nicht funktionierte. Da fiel mir auf, daß die Schraube welches die Leiterfolie mit dem DZM verbindet nicht drauf war ! also neue rein und geschaut ob der DZM jetzt ausschlägt- tatsache er tat es aber zu meiner Überraschung lief der Motor nun schön sauber und ohne choke !
Wie kann das sein ?????
Da zerbrech ich mir seit heute morgen den Kopf darüber und dann läuft die Karre auf einmal !
unglaublich !
It´s magic -
tja der war schon zum 2ten mal drinnen ! ging damals für 7 oder 8000 weg !
-
Der Tüv in Feuerbach bzw in Böblingen ! Früher hat der Herr Gerst in Feuerbach gearbeitet jetzt leider in Böblingen er hat sehr viel erfahrung mit Oldtimern !Wichtig vorher nen termin vereinbaren, da nicht jeder x Beliebige Grubengott die Macht hat dir die H- Abnahme zu machen !