Beiträge von El Gazolino

    Besorg dir 2 Y Stücke eines mit Kugelhahn ( beim Schlosser) ! nun schließt du einmal an das eine ende des Y den Krümmer an und an das 2te ein Stück Schlauch welches zum 2ten Y Stück geht und dort das selbe spiel ! also auf der seite links wenn du davor stehst kommt das Y Stück ohne Kugelhahn hin und rechts das mit !
    oder du schraubst jedes mal die beiden Schläuche ab ! und steckst einfach ein langes rohr dazwischen wo sonst dein Einlasskrümmer ist !

    WEnn Professionell dann :

    Modell Nummero Uno :

    (1) 2K Washprimer Chromatfrei ! - der beist sich ins Metall und vermittelt Haftung zwischen Blech und Füller ( kann auch evtl. weggelassen werden )
    (2) 2K EP Epoxid Füller -sehr gute Haftung und guter Korrosionsschutz
    kann auch länger stehen gelassen werden (~ 1 Woche bevor er vor dem überlackieren angeschliffen werden muß)
    (3) 2K Filler Primer der wird dann ganz Fein angeschliffen und dann kommt dein Decklack !

    Modell Nummero Due

    (1) 2K Washprimer Chromatfrei ! - der beist sich ins Metall und vermittelt Haftung zwischen Blech und Füller ( kann auch evtl. weggelassen werden )
    (2) 2K PUR Polyurethan Füller ebenfalls ein guter korrosionschutz muß allerdings vor dem Überlackiern angepadded ( 3M Schleifpad grau reicht ) werden ! , da sonst der Decklack unter umständen nicht haftet !
    Vorteil ist der sehr gute Decklack Stand( Verlauf - Glanz) und , daß kein weiteres Füllern nötig ist !

    Kunstharz ( 1 K ) Lacke mit Aussnahme von Basislacken welche ja auch nur 1 K ( Verdünnung ) sind, taugen insofern nichts, daß sie schlechte Beständigkeiten gegen Vogelkot, Benzin Regen und andere Chemikalien haben ! auch sind diese nicht so ohne weiteres Überlackierbar !

    gruß PAul

    91er Vergaser hatten original einen HIF44 Vergaser ! du kannst auch einen 45er Weber oder eine Doppel HS4 Anlage draufmachen ! ( Nikkei Vergaser gehen im Prinzip auch sind aber eher die Seltenheit !

    Servus Dirk
    Du kannst auf jedenfall die breite verauen ! wo bekommst du die her ?
    Beim Händler ! genauso wie Stoßdämpfer, in beiden fällen nur neuteile kaufen ! schließlich kaufst du auch kein altöl und kippst es in deinen Motor ! #:)
    Stoßdämpfer sind sicherheitrelevante verschleißteile und deshalb nur neu, da du nicht weißt was für nen schrott mit wieviel 100.000 km Laufleistung dir jemand für 12 Euro unter neupreis verkauft !!!!!
    " Sehr gut erhaltene - merke hier gilt wie in der wirtschaft : Aussen hui innen Pfui ! niemand kann dir sagen, ob sie es noch genauso machen wie neue ! und Gebruachte Dämfer haben nur noch Schrottpreis !!!

    Das ist genauso wie bei ebay wo manche leute auf Händlerlisten verlinken um zu zeigen was ihr gebrauchtkram neu kostet und den leuten somit einen Schnäppchenreiz vermitteln wollen , der den Preis so hoch bringt, daß die sich lieber gleich das Neuteil mit Garantie und kompetenter Beratung = Kein Geld zum Fenster raus ! kaufen hätten können !
    Das ist jedoch ein anderes Thema !

    Good n8

    Paul

    Schläuche von der heizung trennen ! ( eine plastikwanne drunte rheben um die Kühlflüssigkeit aufzufangen ! )
    Nun 2 Schrauben direkt unter der Schaltereinheit( Licht,Warnblinklichtschalter usw.) rausdrehen die Heizung kippt nun nach vorne-unten nun die Heizung hinten aus der halteklaue ( der schraube die du wahrscheinlich geshen hast rausheben ! ) fertig !
    Nun zerlegst du die heizung und baust den Wärmetauscher aus besorgst dir nen neuen ( teuer ) oder nen Guten gebrauchten ! evtl nicht viel billiger ! )
    oder du kaufst dir gleich aus nem Schlachtmini eine neue gebrauchte Heizung ! max. so an die 50 Euro !

    hoffe das hilft dir ein wenig !

    gruß Paul

    Ja tatsache wobei man aber sagen muß, daß die vom MC Grün Weiß wilkürlich gehandelt haben und ihn nicht zwangsweise stillegen hätten müssen ! Ausserdem ist die RC40 nicht annähernd so laut ( Brachial) wie die Bastuck DTM sodas hier der Verdachtsmoment nicht gleich gegeben ist !
    Bei uns heizt gerade jeden Tag so ein Schwachmat mit dem neuen 6er Cabrio vor dem Fenster vorbei !!! und da muß ich mich fragen wie BMW dieses Auto mit den Geräuschwerten zugelassen bekommen hat ! ein Panzer ist schätzungsweise leiser :)so um ca 210 db ! es hört sich so an als ob du mit deinem Mini bei 5000 U min im Ersten gang durch den Engelbertunnel heizen würdest ! einfach nur laut und überfordert nicht sportlich sonor !

    Ja einfach rumfahren , die rennleitung merkt es rein Ausserlich nicht ! Wenn sie jedoch eine geräuschmessung machen , wird ein erhöhter wert festgestellt !
    da kannst du dich dann jedoch ruasreden !
    - keine Gerichtsverwertbarkeit !
    -auspuff ist da schon draufgewesen
    -die checken das nicht !

    Tja da sind se wieder die drei probleme !

    Zuallererst geh zu dem super lacker und frag ihn mal was er für nen lack draufgemacht hat ! Ein sinnvoller Aufbau ist Washprimer Säurehärtend ( der frisst sich in das Metall und sorgt für haftung ! ) anschließend ein 2K Epoxy Primer das ist der beste Rostschutz den man für Geld bekommt !
    2. Wenn der Rost nicht gescheit entfernt wird , rostet es unter dem LAck immer eiter !

    3. Muß er dir das nachbessern !! garantie bzw und Kulanz !

    4. Schlag ihm Vor, daß du neue Kotflügel und eine neue Frontschürze besorgst, er sie dir einschweißt und lackiert ! Du kannst ihm anbieten ihm ein wenig in die Kaffekasse zu zahlen !

    P.S. er sollte alle Falze auch gleich abdichten ! aber das weiß er eigentlich schon ! das wäre es eigentlich schon der rest liegt bei ihm und bei dir !