Hast du noch ÜL im Vergaser ( in der Vergaserglocke ) die schwarze Drehkappe am Vergaser oben ???
ansonsten wird dein Abgas nicht stimmen !
Beiträge von El Gazolino
-
-
schaust du mal hier :
http://www.minimotorsport.de/downloads/typenschilderMK1.gif
Also infrage kommen bei dir ! Stehblech beim ( hinter dem Kühler )
A Säule oder Bodenblech ! Beifahrerfußraum war es glaub ich !
es soll auch welche gegeben haben die die Fahrgestellnummer in der Pfalz oder Falz ?:) der Heckklappe gehabt haben !
hoffe das hat dir ein wenig geholöfen ! -
was sind denn um himmelsillen GT 5 Verbreiterungen ??? für welchen Mini ?
`BMW ??? -
das ist korrekt ich denke er meinte das das Blinklicht nict weiß sein darf ! (
darf es im prinzip nirgends auf der welt ! )
Eine möglichkeit wäre wenn du dir die Blinker eines 70er Morris Minor draufmachst soebbes :
denn selbst wenn du die alten Blinkerfassungen für den Landrover nimmst welche 2 Faden birnen zulässt hast du entweder alles in weiß oder alles in orange ! UNd standlicht darf nicht orange sein das Blinklicht wie breits gesagt nicht weiß ! ! -
viel interessanter sind die Autos die die Verkaufen !
klick da mal auf Classic cars !
hast du soebbes schonmal gesehen !???
-
also 2 liter reichen prinzipiell sogar für den ganzen Mini es kommt nur auf den Farbton an ! 500g dürften tatsächlich mehr als reichen ! ich tendiere sogar eher richtung 250 g bei einem deckendem Uni 2K Farbton !
-
das anti run on valve sitzt direkt auf dem Bremskraft Verstärker und von ihm gehen2 Kabel schwarz weiß und weiß gluab ich wech ! ausserdem ein Plastikschlauch welcher m,it einem T-Stück zwischen Dem Ansaugkrümmer und deBKV Einheit verbunden ist !
-
Tel 0711 / 5000154
Frachtstr.7 ? beim alten Zollamt !
Du fährst zum Wasen, dann kommt auf der rechten seite die Shell to Hell Tankstelle dort biegst du dann in die straße rechts ab und an der nächsten ampel wieder rechts ! du fährst nun die straße gerade aus runter dann kommt auf der rechten seite ein Schrotthändler ( keine Autos ) und halblinks ist eine einfahrt welche bergab geht ! das ist der Mini Club ! -
Naja die haben den Trabbi gehabt da ist der Mini ja wohl offensichtlich Modell gestanden !
-
Hübscher Aufkleber da links so freizügig
Im allgemeinen ja da sind löcher mit stehbolzen. es soll jedoch scheinbar auch nachbauten geben die einfach nur geklebt werden ! -
Ich abe die Lüftungsdüsen rausgeschmissen, und mir Becherhalter zum Auklappen von ATU gekauft ! sind stabil und sieht ok aus ! jeder der sich reinsetzt frägt : wwas is n das ? bis sie es aufgeklappt ahebn und der aha effekt einsetzt !
auch habe ich mir überlegt, die Halter an die Tür verkleidung zu schrauben das vibriert veilleicht nicht ganz so schlimm -
Hm also Preislich geht er ! es wird entweder ein Vergaser Mini sein oder ein SPI ! Der British Open war jedoch wenn ich mich recht errinnere ein SPI den gab es dann mit 53 PS oder 63 PS Motornummer 12A2DF75.......... = 53 PS
Wenn Kundenauftrag, dann sag dem Händler , daß du den Besitzer Privat kennenlernen möchtest um ein wenig über die Vorgeschichte des Wagens zu erfahren ! verweigert er dir dies, bist du zu 99% an einen Händler geraten, welcher mit dieser Masche seine Garantie Pflicht umgehen möchte.
In diesem Fall wäre ein deutlicher Preisinachlass zu verhandeln !
Ein indiz dafür, daß der Händler seinen Pflichten nicht nachkommen will sehe ich darin, daß er die Aufkleber demnächst entfernen will.
Als Händler bist du gewillt mit 0 Aufwand einen großen Gewinn auszuhandeln, warum sollte er dann für diesen Kunden die Aufkleber entfernen ? Sich also Arbeit machen die ihm der Kunde erstmal nicht bezahlt, sondern die er sich vom Käufer holen will.............
Am einfachsten schaust du mal bei den Minidevils oder war es http://www.miniweb.de oder http://www.mini-web.de in der Brakedown liste ob nicht jemand aus deiner Nähe kommt der ihn sich mit dir mal anschaut !
Wie gesagt, meiner meinung nach will sich der Händler unter dem Vorwand des Verkaus im Kundenauftrag" nur Garantielos von dem Mini trennen ! -
was ganau wollt ihr denn haben ???
kann evtl mit einem Haake Rototionsviskosimeter Vt 500 dienen
-
Servus Leutz,
ich bin auf der Suche nach einem Lucas 65D Verteiler für einen 91er 1300er Vergaser.
Kann euch im Tausch einen Ducellier für einen 1300er SPI bieten
Angebote mailt bitte an
Paul.s55@arcor.de
Danke
PAul -
NAnananana man lässt doch bei einem Mini das Gas nicht springen ! zumindest nicht ohne vorher die Kupplung zu treten ! dein Mini hat auch gefühle !
-
-
hier auch ein paar gesponsored von mir !
-
ja aber natürlich !
-
passen würde dazu z.B. alles bis BJ 91 was auf Retro getrimmt ist! mit 1300 ccm und problemlos 72 PS :D:D:D:D
-
Brief hast du ? dann kannst du soebbes eigentlich bei den Schildermachern beim TÜV holen oderbei einem Anhänger Shop sowie z.B.
http://www.anhaengerteileshop.de/index.html
oder in england
classic reproduction
P.O. Box 2031 Coventry CV7 7YJ
TEL Fax 0044 24 7669 4019
das lässt dir der TÜV jedoch nicht durchgehen, da dein Auto nach BJ 60 ist musst du die Fahrgestellnummer sowieso irgendwo ins Blech ( Windleitblech oder Bodenblech) einschlagen lassen .
wenn der Typ beim TÜV dich wirklich fragen sollte wo das Typenschild welches an das Stehblech angenietet ist/war abgeblieben ist würde ich sagen ich habe keine Ahnung vielleicht bei einem Frontunfall verloren gegangen ???