Beiträge von El Gazolino

    die brauchen ein bestimmtes volumen ! zu klein ist mist und zu groß auch !

    dann eher eine "box" wie du es sagst unter die Ablage bauen aber Lautsprecher trennen also keine durchegehende !

    1100er sind seltener als 1000er den 1100er lastest soweit ich mich noch erinnern kann ein gewisser ruf als unzuverlässig/weniger haltbar an !
    mehr Hubraum kann man allerdings nie haben ! also bau den 1100er ein !

    hm bis auf die Scheibenbremse kannst du alles einbauen !Umlenkung- Bremskraftverstärker und natürlich die Pedalerie nicht vergessen ! dann hast du auf jeden fall schonmal die hälfte der Arbeit geschaft ! und kannst auch deine trommelbremsen über den BKV laufen lassen !

    hast du angst ? :D ich meine die Argumentation : Einer der ihn 10 Jahre lang hatte und so lange zufrieden war ( warum verkauft er ihn dann ??) ist mir lieber als 3 Leute die ihn jeweils 3 Jahre hatten ( und alle drei so zufrieden waren, daß sie ihn wieder verkaufen :D) rückt natürlich schon in betracht. jedoch kann man auch sagen
    1 Vorbesitzer die letzten 4 JAhre, der alle Wartungsintervalle bei Atu hat erledigen lassen ist schlechter als 2 Vorbesitzer von denen wenigstens einer Ahnung hatte :D

    Fazit :

    Letztendlich kommt es auf den Pflegezustand an nicht auf die Anzahl der Vorbesitzer ! !!!!!

    Ahoi

    Kaptain

    Kackebart

    aber wie gesagt, die Nachbau Pumpe muß nicht schlechter sondern kann sogar besser sein !
    Ich kenne mich da nicht aus !
    wie heißt es doch so schön die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen !
    Deshalb, lass dich von jemanden beraten, der sich damit auskennt.
    Hier im Forum sind ja 2 sehr aktive und vorallem erfahrene Herren / Händler Vertreten.
    Die stehen mit ihrem Wissen gerne zur seite !

    schau dir grundsätzlich immer folgendes an :

    Original - hohe entwicklungskosten- Maschine hat geringe toleranzen
    Nachbau- so gut wie keine entwicklungskosten- passt auch irgendiwie aber eben nur irgendwie- höhere toleranzen-mesit auch minderwertigere Materialien.

    bestes Beisipiel Kotflügel Original passen 99%. sind ordentlich verschweißt ( Lampenring)
    Nachbau kostet 50-70% weniger passt aber auch nicht annähernd und der Lampenring ist mit 3 lächerlichen Schweißpunkten gepunktet.

    Es gibt natürlich auch Aussnahmen bei denen ein anchbau oft besser ist als das original.

    dazu wird dich aber jeder Mini Teile Händler bestens beraten !

    am einfachsten, schaust du mal was für eine Farbe deine
    plus leitung am Radio hat, dann schaust du ob sie durch die spritzwand durchgeht und dann schaust du ob sie auch irgendwo angeschlossen ist am Sicherungskasten bei mir war es soweit ich noc weiß die erste oder 2te sicherung von oben !

    sollte bei dir jedoch ausser dem radio alles andere noch funktionieren, wird dein radio och eine inline Sicherung haben welche dann wie der name schon sagt irgendwo inline zwischen plus und radio sitzt !

    was ist denn das Problem mit dem Radio ?
    hast du die antenne auch angeschlossen ?
    manche radios funktionieren erst richtig wenn auch der antennenstecker drinnen ist !

    leuchtet evtl. eine kleine rote lampe an deinem Tacho auf ??? bei fahrt ?
    flackert sie oder glimmt nur leicht ?

    bitte mal jemanden bei laufenden Motor an dem LIMA Stecker zu wackeln und du misst den Strom der an der Batterie anliegt !
    es kann sein das du einen Kabenalbruch an dem Limastecker hast !

    du kannst auch unterbodenschutz mit der Kartuschenpistole auftragen ist besser wie das bitumenzeugs ! und dämmt auch ! lackier die Motrhaubenunterseite damit sowie die Spritzwand die Kotflügel innen deinen Fahrgastraum von innen ! dann dröhnt da nix mehr !

    pass mal auf jetzt kommt es :D

    du hast deine lima überprüft is klar :D

    hast du aber mal den Stecker inspiziert ?

    denn oft ist es schon passiert, daß die dreckskontakte im Stecker einfach nicht auf den männlichen Steckersockel der Lima klemmen wollen und so nur einen sporadischen ja platonischen :) kontakt herstellen welcher dann unter last zusammenbricht ( das war es bei mir ich habe dann den stecker entfernt und gegen normale kabelschuhe getauscht seitdem alles einwandfrei ! denkbar wäre auch, daßdu einen Kabelbruch an dem Stecker hast ! probier es doch mal aus !

    -Als erstes nimmst du das Rad runter.
    -Dann hast du vor dir die Bremstrommel in der eine Kreuzschlitz Schraube drinnen ist !
    -diese drehst du heraus .
    -nun hast du hoffentlich die Handbremse nicht angezogen und kannst die trommel herunterziehen ( evtl leichte schläge mit einem Hammer auf die Trommel von hinten oben unten usw.)
    - nun hast du die trommel runter und wirst feststellen, daß deine Belege noch gut sind und du eigentlich nur den Excenter hättest einstellen müssen welcher sich hinten an der Bremsplatte befindet ! Sich jedoch aufgrund mangelnder einstellung nun auch nichtmehr drehen lässt nun hilft nur eines !

    Viel WD40 drauf leichte schläge von vorne und von hinten auf den Excenter und auf garkeinen fall das teil mit einem Mausclschlüssel oder einer Zange runddrehen !!!!!!!!! es hilft auch ungemein, wenn man die Keile ein wenig lockert indem man die Bremsbacken aushängt !!!

    dann kann man das ganze auch wunderbar einstellen

    hilfreich sollte dazu auch das hier :
    http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…nummer=18G619AZ
    ansonsten such mal im der suchfunktion Bremse einstellen !

    viel spaß und Fuß vom Gas

    PAul


    P.S. wer später bremst ist länger schnell !