Jawoll für alle Typen und für die ein oder andere Tussi
Beiträge von El Gazolino
-
-
mir gefällt speziell die Beschreibung
-
sodele, also Du reinigst das plaszik nur als nebeneffekt !
was du in wirklichkeit machst, wenn du mit IPA (Iso Propyl Alkohol ) das Plastik reinigst, ist es zu aktivieren, sprich du bringst durch den Alkohol das Plastik dazu den Polaren Sauerstoff aufzunehmen und in der oberfläche zu binden.
Dadurch haftet dein lack auf dem Plastik, das anschleifen bewirkt, daß du eine größere fläche und somit mehr polaren sauerstoff und somit auch eine bessere haftung bekommst.als nächstes nimmt man nicht einfach irgendebbes sondern holt sich beim Fachhändler rat !!!
anschließend bitte wenigstens mit Klarlack versiegeln und dabei drauf achten, daß das ein 2 K klarlack mit einem Härter ist, a die Spraydosenlacke ihr geld nicht wert sind ! und nicht überlackierbar sind ! ausser natürlich die farbe an sich Klarlack aus der dose ist aber nicht überlackierbar ! -
schau mal ob so ien kleiner sprengring hinter dem hebel auf der welle liegt den dann mit nem schraubenzieher abdrüvken und fettig !
-
zum thema wackler :
grill runter machen
dann den Kabelbaum inspizieren
nun findest du 3 Gummis stecker wo jeweils ein Kabel rein und 2 raus gehen.
Diese Stecker rausziehen, abnschmirgeln und gut gefettet wieder einsetzen !sollte es dann noch nicht wieder tun hast du höchst wahrscheinlich nen Kabelbruch jedoch würde ich auf jedenfall auf ersteres tippen !!
zum thema Feder : probier es mal mit einer langen Gabel evtl. Grill gabel
viel spaß Paul
-
Wenn im Sommer die sonne scheint, dann gehn wir ins schwimmbad es ist ja nicht weit ! wir amüsieren uns mit Brusthaarkraulen, denn über uns da wacht ja Paul
-
und hat meinen Namen
-
jeppo das grün auch ! absofort blau silber !!
so will es das Gesetz -
das erste Cabrio ist übrigens eines aus GFK vermutlich aus Chile !! da hatten wir es doch erst von!! wie hieß denn jetzt blos die Firma !! ????
misst fällt mir nimmer ein ;D
-
wenn 91er und Vergaser 1275ccm Maschine dann U-Kat
-
beim micha in appenweier stand oder steht immernoch ein IMP !
wäre das nichts ????ruf ihn doc mal an
-
tja Fahreigenscheften verschlechtern sich mit 13" leider immens er wird härter und federt weniger = unkomfortabler.
was für einen Verschleiß meinst du ??
was verschleißt auf jeden fall schneller als bei 10 und 12 "
-Stoßdämfer
-Motorstabbis
-deine Bandscheiben
-dein Konto (175er sind arsche teuer ! im vergleich zu 10 und 12") -
schon mal probiert die schraube oben unter dem Airbag ?? zu lösen ( 34er Nuss) und dein Lenkrad richtig zu stellen ??
-
was is mit dem Mini Club Cannstatt ??
-
habt ihr nen Hein gericke oder Polo oder Louis ???
dort gibt es nämlich 20W50 von Delo oder Motul ( HEin Gericke)
diese Öle entsprechen den Vorgaben von Harley Davidson
das Motul hat auch zusätze für dein Getriebe ! !!!was aber viel wichtiger ist nimm ein mineralisches Öl und kein Synthetisches, dann wird dein Mini nichtmehr soviel Öl verlieren !!!
-
Na dann darf man ja wohl gratulieren !
wie geht es dir denn eigentlich ???
das letzte was man so von dir gehört hat war ja nicht sonderlich gut ( gesundheitlich gesehen)grüße
Paul
-
der verdient bei den Porto osten aus England wenn er es für nen 50er Vertickt maximal 11 Euro eher weniger !!!
-
Du könntest evtl recht haben. Wie konnte ich mich nur auf solch dünnes Eis
begeben :D:santa1:
-
Besondes geil auch :
ZitatDen Schaltknauf habe ich gekürzt und einen Aluminiumknauf verbaut.Schöne knackige kurze Schaltwege sind das Resultat.
was da wohl knackt ??? muahahahahahah
aber das sicke ende kommt ja erst noch :
ZitatDann bekam er noch die Cypress Hill Aufkleber (HIP HOP BAND).
spätestens nun war es um ihn geschehen .
-
ich könnte mir aber auch vorstellen , weil der Winter geht