Beiträge von El Gazolino

    bring dem Gutachter vor allem einen Ersatzteilkatalog mit, damit er ca. weiß, was die Teile alleine schon kosten.

    Wenn du deinen Mini behalten willst dann fahr zu rover und lasse einen Kostenvoranschlag für die Reparatur machen ! da kommen dir dann nochmal die tränen aber vor Freude weil die müssen dann blechen !

    Schuldfrage : ganz einfach wenn das Auto einem der Jungens Eltern gehört, dann haftet die Versicherung auf jedenfall und wird sich anschließend das Geld von dem Verursacher fahrer holen ! imZweifel aber vom Vater weil sollten beide beteueren, daß sie nicht gefahren sind muß ja zwangsweise er wissen wem er das Auto gegben hat gell !

    ich schätze du wirst so ca. 2-3,5 tausend euro bekommen !

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…&category=18302

    bin gerade bei ebay auf diesen Mini Kombi gestoßen habe aber den Besitzer nicht erreichen können !

    Irgendetwas ist an dem doch nicht ganz Koscher :)
    er ist im Übrigen schon zum 2ten mal drinnen !

    weiß jemand ein paar hintergründe mehr über die Kiste ???

    Sieht nämlich doch recht abenteuerlich aus vor allem der Motorraum Spi und doppelvergaseranlage und in der Beschreibung steht etwas von Weber ???

    Der Mini Balmoral mit elektrischem Schiebedach ( limited edition)
    hat soweit ich weiß 53 PS beigefarbene Innenausstattung und meistens oder eigentlich nur in Grünmetallic und ja ein SPI !

    Warum 53 PS ? keine Ahnung was die von rover sich damals damit gedacht haben !

    mein ehemaliger Arbeitskolege hatte das gleiche bei seinem Golf 4 den er aus 2ter Hand gekauft hatte 2 Jahre alt 80.000 km immer gewartet aber leider nicht in den teuren VW Werstätten sondern in einer freien. Fazit Öl lief aus dem Getriebe auf die Straße ADAC schleppte die karre zur nächsten VW Werkstatt aber VW zahlte keinen cent , da das Auto ja nicht in einer VW Werkstatt gewartet worden ist ! schöne kacke

    Ich kann mich dem Georg nur anschließen !
    altes Fett raus( Rotbraun) und neues rein !
    zusätlich würde ich das gehäuse vom Motor runternehmen dort die Kontakte mit Kontaktspray einsprühen etwas fett an die kleine Kugel( Kugellager) oben
    dann alle Schrauben gut festdrehen !

    Scheibenwischerarme runternehmen und die Muttern festdrehen ! nun alles gut mit WD40 oder anderem Kriechöl behandeln und anschließend auch gut Fett drauf auch etwas Fett in die Kappe des Wischerarmes einfüllen hält das Wasser fern!

    Nun die Scheibe gut nass machen und feucht halten ( Scheibenwaschwasser + evtl ein wenig spüli auf der Scheibe damit es flutscht :) dann den Wischer ein paar mal betätigen und du wirst sehen, daß es auf einmal ganz einfach gehen wird.

    Sollte es dann immernoch nicht gehen, könnte es noch der Scheibenwischerhebel am Lenkstock sein !

    jep zusammenziehen !

    das mit dem heißen Ofen und dem Wasser funzt praktisch wie eine beschleunigte Alterung sprich der Gummi zieht sich zusammen und meistens sind die Gummis ja deshalb auch zu lang, damit sie wenn vollkommen zusammengezogen sind weil sie 2-4 jare bei einem Händler im regal lagen dann direkt und ohne anpassung passen !

    thats the trick ! der Gummi lebt :)

    Hühnchen bitte erst nachdem Gummi rein sonst wirds ja wirklich ein Gummiadler :D

    Ich würde die Dichtung nicht umbedingt aufschneiden !
    lege sie in deinen Ofen bei 60-80°C ober und unterhitze :)
    und streiche sie ab und zu mit etwas wasser ein !

    dann zieht sie sich automatisch zusammen ! und bleibt dicht !
    und sieht net so provisorisch aus !

    habe ich so schon etliche male gemacht und bisher keine probleme damit gehabt !!!!

    Serienmäßigkeit :

    Streng genommen könnte man natürlich sagen, daß der BMW New Mini das Facelift des alten Rover / BMW Mini ist und der hat das ganze ja schließlich auch Serienmäßig :)

    das daß natürlich auslegungssache ist weiß ich auch :) aber probieren kann man es ja !!!!!

    außerdem steht drinn :

    Nachträgliche Veränderungen an bauartgenehmigten Lichtquellen (dazu zählt auch der Sockel) oder an bauartgenehmigten Scheinwerfern (einschließlich der mit der Genehmigung für den Scheinwerfer festgelegten Lichtquelle) können zum Erlöschen der Bauartgenehmigung und somit zum Erlöschen der Betriebserlaubnis für das Fahrzeug führen.

    Können aber müssen nicht ?
    Das ist viel zu schwammig ! was die dort schreiben !
    es bezieht sich aber auf Vorschaltgeräte, welche keine e zulassung haben ! ich meine für die Rennleitungf ist nur interessant ob es im Brief drinnen steht denn dann hat sich ja bereits jemand mit seinem Namen für die richtigkeit der Sache verbürgt und in diesem fall ist es der TÜV Prüfer :)

    wozu gibt es dann den TÜV wenn dieser eine sache einträgt , die aber in wirklichkeit verboten ist ???

    das ist / wäre wilkür und soetwas gibt es nicht !

    compumate

    ja natürlich kein problem ! warum aber ? willst du , daß deine reifen weiter innen stehen ?
    das könnte aber evtl doch probleme geben jenachdem was für eine einpresstiefe deine Felgen haben ! rechne halt mal aus !

    wie schaut es im moment aus wieviel platz hast du zwischen radinnenseite und Stoßdämpfer ? wenn mehr als 3cm dann kein problem ! wenn kleiner dann geht es leider nicht ! !

    am besten wäre es wenn du die komplette Nabe aus einem schlachtmini hinten runter nimmst da die Radbolzen kürzer sind !

    ok ich weiß es gehört nicht hierher , aber trotzdem :

    Verkaufe schweren Herzens einen Morris Minor Bj.1960
    4 türer in Schwarz ( großteils noch originallack)
    Unterboden komplett neu mit originalteilen
    Zylinderkof Bleifrei aus nem 91er Mini 1000
    innen alles neu besattelt.
    + ein noch nicht eingebautes Sierra 5 gang Getriebe
    Zulassung als Historiker
    Tüv bis 05.2005

    rechnungen über 7000 Euro.

    aber andere Projekte warten und der Platz in der Garage ist begrenzt ........... :(

    VHB 5500 Euro

    Bilder folgen !

    Paul

    Schrott-Peter

    alle Spachtelmassen die auf basis eines Polyesters formuliert sind, sind und bleiben Hygroskopisch das Aluminium verlangsamt nur den prozess der Oxydation.

    Wenn ihr eure Spachtelmasse aus dem Bauhaus bezieht, dann bin ich mir zu 100% sicher, daß diese auf Polyester basiert.

    Sollte dein Alu Spachtel nicht aus einem Polyester Harz basieren , dann nehme ich alles zurück und behaupte das gegenteil :)

    Der einzige mir bekannte Spachtel welcher nicht Hygroskopisch ist ist der Epoxy Spachtel !!!!

    alles andere ist kein Spachtel sondern 2K Kaltschweiß gelumpe HELAUUUUUUU

    wobei das Chemetal den zweck wahrscheinlich besser erfüllen wird.
    kleiner Tipp : vorher das blech mit einer blindniete stopfen anschließend mit einer Elektrofeile planen.

    mal ne andere Frage wenn ihr eure Löcher von den Verbreiterungen zuspachtelt müsst ihr doch genauso schleifen wieso punktet ihr das dann nicht einfach zu ???? schleift dann und füllert anschließend ordentlich ???

    gruß der 3 Promillen Paule
    ( nein nicht vom Alk nur von den Lösemitteln die ich täglich inhaliere :) )

    Ein Oesterreicher geht mit seiner Freundin picknicken in einem Gebirgstal
    nahe der italienischen Grenze. Eine Zeitlang nach dem Essen passiert gar
    nichts. Sie ist schon total gelangweilt. Da erscheint ploetzlich ein
    Italiener auf dem Berg und schreit herunter: "Ficken?"
    "Nein", schreit der Oesterreicher zurueck, "Picknicken!"
    Nach einer Weile schreit der Italiener wieder: "Ficken?"
    "Nein, Picknicken!" schreit der Oesterreicher wieder zurueck
    Wieder spaeter der Italiener: "Ficken?"
    Da wird es dem Oesterreicher zu bunt und er sagt zu seiner Freundin: "Du
    ich geh jetzt mal da hoch und sag diesem frechen Spaghettifresser
    Bescheid!"
    Waehrend der Oesterreicher auf dem Pfad hinten um den Berg zum Gipfel
    klettert, rennt unterdessen der Italiener vorne den steilen Steig runter
    zur wartenden Blondine auf die Wiese und knallt sie ordentlich durch.
    Als dann der Oesterreicher oben ankommt und ins Tal runterschaut meint er
    total erstaunt:

    "Ja - verdammt von hier oben siehts wirklich aus wie ficken!"

    >> Am ersten Schultag in einer amerikanischen Highschool stellt die
    >Klassenlehrerin der Klasse einen neuen Mitschüler vor, Sakiro Suzuki
    >aus Japan. Die Stunde beginnt. Die Klassenlehrerin fragt: "Mal
    >sehen, wer die
    >amerikanische Kulturgeschichte beherrscht; wer hat gesagt:
    >'Gebt mir die
    >Freiheit oder den Tod'?"
    >>
    >> Mäuschenstill in der Klasse, nur Suzuki hebt die Hand:
    >"Patrick Henry 1775
    >in Philadelphia."
    >>
    >> "Sehr gut, Suzuki. Und wer hat gesagt: 'Der Staat ist das
    >Volk, das Volk
    >darf nicht untergehen'?" Suzuki steht auf: "Abraham Lincoln 1863 in
    >Washington."
    >>
    >> Die Klassenlehrerin schaut auf ihre Schüler und sagt:
    >"Schämt euch, Suzuki
    >ist Japaner und kennt die amerikanische Geschichte besser als ihr!"
    >>
    >> Man hört eine leise Stimme aus dem Hintergrund: "Leckt mich
    >am *****, ihr
    >Scheissjapaner!"
    >>
    >> "Wer hat das gesagt?", ruft die Lehrerin. Suzuki hebt die
    >Hand und ohne zu
    >warten, sagt er: "General McArthur 1942 in Guadalcanal, und Lee Iacocca
    >1982 bei der Hauptversammlung von Chrysler."
    >>
    >> Die Klasse ist superstill, nur von hinten hört man ein "Ich
    >muss gleich
    >kotzen". Die Lehrerin schreit: "Wer war das?" Suzuki
    >antwortet: "George Bush
    >senior zum japanischen Premierminister Tanaka 1991 während des
    >Mittagessens, Tokio 1991."
    >>
    >> Einer der Schueler steht auf und ruft sauer: "Blas mir einen!" Die
    >Lehrerin aufgebracht: "Jetzt ist Schluss! Wer war das jetzt?"
    >>
    >> Suzuki ohne mit der Wimper zu zucken: "Bill Clinton zu
    >Monica Levinsky,
    >1997 in Washington, Oval Office des Weißen Hauses."
    >>
    >> Ein anderer Schüler steht auf und schreit, "Suzuki ist ein
    >Stück *******!"
    >>
    >> Und Suzuki: "Valentino Rossi in Rio beim Grand-Prix-Motorradrennen in
    >Brasilien 2002."
    >>
    >> Die Klasse verfällt in Hysterie, die Lehrerin fällt in
    >Ohnmacht, die Tür
    >geht auf und der Direktor kommt herein: "*******, ich habe noch nie so
    >ein Durcheinander gesehen."
    >>
    >> Suzuki: "Der Deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder zu seinem
    >Finanzminister Hans Eichel bei der Vorlage des Haushalts, Berlin 2003."
    >
    :-))

    geil, oder??