Was willst du erreichen ? Mehr PS bekommt der durch nen Doppelweber auch nicht, wenn am Motor sonst alles "Stock" ist.
Es gab mal ein dbilas Kit mit TÜV. das war wenn ich mich recht entsinne mit einem 40er.
Beiträge von El Gazolino
-
-
12" Mambas ? gabs nur in der Repro ! keine originalen die originalen waren eigentlich 10" !!!
http://www.wheeldictionary.net/12a.html -
-
Ich würde den zusätzlich zu normalen beschichtung entweder pulvern lassen und dann fluten oder mit ner gescheiten Dickschicht Antikorrosionslackierung aus dem schiffsbau lackieren ! dann hällt die auch 20 Jahre IN der Nordsee aus....
-
ich bin gespannt wann der erste welche aus carbon machen lässt....:D
-
Hmm original hatte kein Mini meines wissens nach in den 60ern einen Mittelauspuff. der S erst recht nicht. bei dem 199x Cooper S den es in einer kleinen Auflage gab weiß ich es allerdings nicht.
-
hmm so ziemlich nichts "!
Check mal http://www.mobile.de oder http://www.autoscout24.de
Aber du kannst dann noch ca. 2-3000 Euro in die Rostbeseitigung stecken !
Gute MPI´s sind so seolten wie der Yeti und wenn sie verkauft werden dann selten unter 7000 !Eine gute Seite : http://www.classic-line.org/
-
Ja du brauchst eine einstellbare Reibahle mit abstützung / Führung.
Die Messingbuchsen müssen ersetzt und ddann aufgerieben werden.
Hier im Forum gibt es ein zwei leute die das haben.
Sinnvoll wäre dann wohl auch gleich die Fettrohre gegen die Metall/Alu version zu tauschen, die hier auch einer im Forum vertreibt. -
Sollte das interesse schwinden, ich wäre ebenfalls interessiert.
Thx
Paul
-
Hecke gehört Nachbarn !
Warum da Geschäft anderer Leute machen wenn man selber genug eigenes hat
-
Dein HS4 Lufi ist laut ????
Nicht im Ernst.Was du dämmen kannst und was sinn macht, wäre die Feuerwand im Motorraum und die Karosse von innen.
Naja schau mal wie dein luftfilter drinnen liegt, ich glaube wenn du ringsrum 1-2 mm "dämmst" dann wird der auch nichtmehr von Luft umspült....
Und was würdest du mit dem Deckel undd em Boden machen ? der ist flächentechnisch ja größer..... -
Happy Birthday Marco !
Rock it
-
Interessante Frage,
Es soll noch ein paar ungeklärte Fragen geben -
-
Euer Neuer =? BMW Mini ?? Dann sit der Verbrauch normal hab ich auch mit dem neuen Cooper geschafft...
SPI ? dann eher abnormal....
-
Ja es gab einen Bug beid em aufeinmal viele User Abbos auf verschiedene themen bekommen haben die sie nie aboniert haben. Das waren dann zum Teil 20 mails am Tag.... deshalb wurde alles zurückgesetzt und die autoabbo funktion ebenfalls.
-
DodoZ hier schon angeschrieben ? der hat die damals abgeformt. hab die bei mir drinnen ! Sehen sehr gut aus.
Einzig der Chromrand fehlt, was heutzutage aber kein problem ist. -
Ja aber hast du einen HS4 Vergaser oder einen HIF Vergaser
Wenn dein Mini ein Cooper ist dann hat er 1273 ccm und 63PS / 44kw einen HIF44 Vergaser.
Wenn es ein normaler Mini ist, dann hat er 33kw/ 45PS und 998ccm sowie einen HS4 Vergaser. -
Kondensator oder falsche Zündspule..
-
Hmm Marco ohne dir nahetreten zu wollen auf den Photos sieht es zumindest mal so aus als ob :
Kotflügel links /übergang Frontblech von innen nach aussen durchgerostet ist.
Rechts sieht man nicht.
Fahrer Türe unten vorne an der Falz und Scheibenrahmen vorne/ hinten mitte durchgerostet / angerostet wären.
Schau dir den wagen aufjedenfall mit jemanden an der sich mit den "Schwachstellen" auskennt.
Dazu gehört der Unterboden / Schweller sowie der Hilfsrahmen hinten.
Gerne rostet ein Mini auch im kofferraum und imFußraum vorne /hinten.Viel spaß
Paul