ja ich kenne alle Händler schon mit Vornamen
ich wollte aber jemanden Privat von seinem unnützen ballast befreien. !:D
hat also niemand nen konischen K&n rumfahren oder nen runden ?
Substack wäre ein Schmankerl muss also nicht sein...
ja ich kenne alle Händler schon mit Vornamen
ich wollte aber jemanden Privat von seinem unnützen ballast befreien. !:D
hat also niemand nen konischen K&n rumfahren oder nen runden ?
Substack wäre ein Schmankerl muss also nicht sein...
DU hattest einen Unfall ?
Im Wagen ist ein Crashschalter verbaut, der die Benzinpumpe usw. totlegt.
Motorhaube auf und an der Feuerwand in höhe Luftfilter muss ein schwarzer drucktaster sitzen. diesen betätigen und dann sollte er wieder laufen.
Andernfalls könnte auch deine ecu ein problem haben.
Diese steuert die benzinpumpe an und wenn kein weiters signal kommt schaltet sie diese auch wieder aus. Aber da können dir die Ruckelsprutzfahrer mehr dazu sagen.
Servus Gemeinde,
Suche für meinen Bruder seinen Mini einen HIF44 K&n mit Stack, da der original cooper Lufi keinen platz mehr findet.
wenn jemand was brauchbare hat gerne Nachricht an mich...
Danke Paul
Erstmal Chapeau zum Ausgraben eines 9 jahre alten Threads
Es ist euch aber auch bewußt, daß die Hebel ab Werk aus gutem Grund eine Versetzte Stellung haben oder ?
Der Grund ist, daß man nicht aus versehen statt auf die bremse auf die Kupplung tritt.
Ist übrigens bei fast allen Autos so nur merkt man den Unterschied nicht so extrem...:thumpsup:
oder http://www.virtualgrid.info
da kannst dann auch auf youtube videos anschauen, die in dinem land nicht verfügbar sind....
Also wenn mich meine infos nicht trügen, so muss ein Fahrzeug mindestens 5 Jahre in dem land der Eintragung zugelassen sein um in einem anderen Land als homologiert anerkannt zu werden.
Wollen die das so etwa umgehen ?
nach 3 Monaten ist man verpflichtet das Fahrzeug in D anzumelden. Andernfalls ist das Steuerhinterziehung. Da versteht Vadder Staat keinen Spaß !
Ein Kollege von mir kommt aus Frankreich. Er hatte seinen Citroen mitgenommen.nach 2 Monaten standen die Grünen bei ihm und ermahnten ihn, bis ende des dritten Monats das Fahrzeug in D zuzulassenda es sonst teuer werden würde wenn er hier gemeldet ist und arbeitet.
Servus,
Wollte mal anfragen, ob jemand gerade die Maximale Zündverstellung des 25D4 Verteilers eines 73er 1275Gt zur Hand hat ?
Vielen Dank
paul
Haben die nur diese ATS verschnitte im Programm fürn Mini oder gibts da auch Felgen in schön ? Naja die hätten auch was schönes machen können.
Du meinst du hast eine 4 Kolben Scheibenbremsanlage verbaut. nein das Spiel kann man nicht nachstellen und das Reservoir im Motorraum wird wahrscheinlich der Kupplungsgeberzylinder sein, der mit Bremsflüssihkeit und nicht mirt Öl gefüllt wird... Bau dir einen BKv ein !
Wenn du tatsächlich 4 Trommelbremsen hast, dann kannst du die Bremsleistung über den Excenter an jeder Trommel soweit verändern, daß ein kurzer Tritt ins Pedal reicht um die Räder zum blockieren zu bekommen.
Danke Danke Danke Das Rotweiße Kabel geht vom Zündschloss zum Magnetschalter...
an dem 25D4 Verteiler hatte der Connector vom Unterbrecher zur Ansteckzunge draussen einen Kabelbruch. Jetzt nachdem ich das getauscht habe konnte ich den Funken wieder finden.
Manchmal braucht es eben ebbes länger....
Sodele hab nun erstmal durch auschluß die Zündspule als "Schuldigen" ausmachen können. Die neue Zündspule hat keinen Messbaren Widerstand zwischen 1 und 15 also zwischen - und + dann hab ich mir vom DodoZ 4 weitere zum versuchen geholt.
3 haben 3.5 ohm widerstand und eine hat 1.2 ohm
Diese 3 habe ich nun an den Motor angeschlossen und jetzt fließt kontinuierlich strom zwischen 1 und 15 selbst wenn ich den Unterbrecher auseinander ziehe liegt an 1 noch Strom an.
Dann habe ich an alle drei Zündspulen ein Zündkabel mit herze direkt angeschlossen und bei keiner bekam ich einen Zündfunken.
Was mache ich falsch ??
Servus,
helft mir mal schnell auf die Sprünge.
Ich hab mir den Stromlaufplan vom 1275Gt Bj.1973 angeschaut und hab da ne Frage :
Momentaner Stand : Kein Zündfunke.
weiß/schwarzes kabel vom 25D Verteiler an - Zündspule.
Vom sicherungsblock 1-2 ein Kabel an Zündspulen +
Am Zündspulen + liegt somit 12 V bei eingeschalteter Zündung an.
Zündspulen - liegt kein Strom an zu keinem zeitpunkt.
Anlasser dreht und Zündfunke kommt nicht.
Laut Stromlaufplan geht ein weißschwarzes Kabel vom Tacho ? direkt an Zündspulen + sonst nichts.
ferner habe ich noch ein weiß braunes oder weiß rotes kabel vom magnetschalter das von der position entweder an die zündspule oder an den Öldruckschalter gehört...
Wie bekomme ich jetzt nen Zündfunken. ???
Danke im Voraus.
Paul
Alles anzeigenmoin,
hab mpi
motor fängt an zu kochen,
lüfter geht nicht!temp anzeige normal!
einer ne info?
gruss
frank
Thermostat ?
Kühlmittel checken ist das noch Glysantin oder schon nurnoch wasser ?
Evtl. mal den Kühlkreislauf mit Essigessenz spülen.
Nö es geht darum , daß du z.B. seit 20 Jahren S-EX 69 als Kennzeichen hast.
Jetzt meldest du dein Fahrzeug zum Oldtimer um und der Zulassungsleiter sagt nö nö Herr Altöli sie bekommen jetzt S-EX 777 oder S-EX 7777 weil die kleinen NUMMERN brauchen wir für andere Fahrzeuge bzw. Selbst schuld wenn sie die Nummer wollen müssen Sie auch ein größeres Kennzeichen Akzeptieren.!!!!
Also bei uns war damals der TÜV an der LKW Zulassung "schuld"
TÜV trägt ein und Finanzamt hat zu bestätigen....
Wir mussten nie mitm Van zum Finanzamt.
Bauartbedingt ist der Van eben ein Leicht LKW....
Sodele da du ja alles weisst,
geb ich mal folgendes zu Bedenken :
HS4 Vergaser 0.9er Düse
HIF44 Vergaser 1.0er Düse
Deinem Motor wird von Haus aus schonmal viel weniger Sprit angeboten mit einem HS4 wenn du jetzt noch ein unpassendes Nadelprofil verwendest, dann kannst du daran noch rumdoktorn bis du schwarz wirst....
Was für Nadeln hst du denn eigentlich in beiden Vergasern ?
HS4 : AXX ( XX steht für irgendwas )
HIF44 : BFY ????
hahahah Der war gut jazzy
Wie war das noch ich brauche kein Viagra, mich ficxt das Leben jeden Tag...
Wow sowas hab ich noch nie im Mini gesehen ! Wie soll denn die Schaltung funktionieren mit den beiden flacheisen da am Ende ?
Ich zum Beispiel hab kürzlich eine gekauft...
Du meinst mit Kat ersatzrohr den Vorschalldämpfer ?
Der ist laut diner ABE nötig um das Teil eintragen zu lassen.