Beiträge von El Gazolino

    Scotti,

    für dein Datenblatt hätte es noch den Herr Erkens seinerseits damals der Homologaionsbeauftragte von Rover in Neuss gegeben.
    Dieser hat immernoch alle Homologationen und erteilt diese auch gegen Kleingeld.
    Fahrzeugservice Erkens wäre der Ansprechpartner

    Nein es gibt schon lange keine Liste Aktiver Mini-Clubs mehr, wenn ich es richtig mitbekommen habe kümmert sich die IG-Deutscher Mini-Clubs derzeit darum. Und das find ich auch gut das es noch jemanden gibt der sich um solche dinge Kümmert, den das Forum beantwortet solche Fragen nicht unbedingt.

    Bisher hab ich nicht mitbekommen das die IG sich irgendwie als Vertreter aller Clubs sieht eher so das sie eben versuchen Intressen aller zu vertreten und kümmern sich darum das es noch einen Treffen Kalender oder den Link zur Mini Breakdown-Liste und den Mini Clubs mit Internet-Seite usw. gibt.

    Ich finde es Klasse das es noch wen gibt der sich um solche sachen kümmert, den sonst macht es ja keiner und jetzt hier so n Aufstand zu machen wegen dem Mini was ja wirklich wohl blöd gelaufen ist, das versteh ich nicht. Und eine Anstimmung zu machen ob Börni und Moni das machen sollen oder wer anders, das ist sowas von unnötig weil kein anderer wird es machen da keiner wirklich lust dazu hat sich so reinzuhängen wie die beiden das tun.

    Ob man Mini IG braucht oder nicht, der wo sie braucht ist froh drum und dem rest kanns doch egal sein oder hab ich was verpasst? Ich bin jetzt auch nicht so der Facebook Typ. Die tun doch jetzt nix was den Mini-Clubs schadet oder?

    Also vertragt euch wieder und habt einfach Spaß an euerem Mini, der Winter ist vorbei, die Season hat längst begonnen :thumbs_up:

    Stimme dir Zu ! :D

    Svenismk2 ich weiß nicht worauf du da gerade antwortest, mir fehlt der Zusammenhang. Mit ist auch egal wen oder was die IG Vertritt oder auch nicht.
    Fakt ist Moni hat eine Internetpräsenz der Mini IG auf Facebook in der sie die Administration ist. Sie hat dort einen Thread in dem es um die Karosserie geht. In dem sie geschrieben hat, das John Cooper und Börni und sie die Karosserie begutachtet haben und für gut befunden haben somit diese kaufen wollen. Alles aber wirklich alles was da auf der Seite bemängelt wurde ist auf den Bildern in eBay Kleinanzeigen sichtbar gewesen. Nachdem Monimaus ihren Jihad gegen den Verkäufer losgetreten hat wurden plötzlich Kommentare von ihr und anderen durch sie gelöscht! Somit ist die Transparenz bei diesem „charity“ dingens null und nichtig. Schlimmer noch durch die *******e die sie da angezettelt hat ist der Verkäufer in Verruf gekommen und einige der Spender fühlen sich nun von ihm verarscht. Das Problem ist wenn John Cooper Börni und Moni sagen Laut Bildern ist die Karosserie gut genug und nacher behaupten die auf den Bildern ersichtlichen Schwachpunkte oder Möngelpunkte wären durch den Verkäufer verheimlicht worden, geht das garnicht.

    Nicht wirklich . Ursächlich ist das Problem, dass das Bindemittel nicht UV Stabil ist. Die UV strahlen zersetzen dann das Bindemittel und die Pigmente liegen frei. Verhindern kann man dass nur indem man einen 2K Lack mit einem UV Inhibitor benutzt oder gleich ein passendes Bindemittelsystem. Zweite Möglichkeit und heute viel gebräuchlicher ist es tatsächlich einen Zweischicht Aufbau mit Basecoat und 1 oder 2 K Klarlack

    Also laut Motornummer ist dein Motor ein 1000er , das Heizungsventil ist vom 1000er und der Luftfilter ist vom Tausender.
    Ich würde wetten, dass da auch ein HS4 statt eines HIF44 Verbaut ist und es sich bei dem Motor garnicht um einen 1300er handelt.
    Das alles hilft Dir nur indirekt bei deinem Problem aber der Umbau auf 1300er Cooper Kühlkreislauf erübrigt sich damit schonmal. kannst du bitte noch ein Foto von der Fahrerseite Unterseite Zylinderkopf machen ? da müsste zwischen Wasserpumpe und Kopf eine Bypassschlauch sein.

    Also Stahlwerk, Gys, und Iskravar taugen als MIG / MAG Geräte und nem schmalem Geldbeutel.

    Wichtig ist, das es sich bei dem gerät deiner Begierde um ein gerät handeln sollte, dass niedrige A Werte vorweisen kann ! Die brauchst du bei dünnem Blech sonst ist auf der niedrigsten stufe gleich ein loch im blech. Wenn es dann noch ein inverter gerät ist warum nicht .
    Ich selber bin von Herkules ( Einhell) auf ein Migatronic Gerät gewchselt und kann sagen, dass ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

    Also eigentlich ist es egal welches Baujahr.
    Am Hochpreisigsten / Seltensten:

    MK1 Cooper
    Mini ERA Turbo
    Mini Werkscabriolet
    Mini PickUp
    Mini Moke
    Mini Countryman
    Mini T Innocenti
    DGH Mini
    Mini 1275GT
    1991 Vergaser Cooper
    L&H Erdbeerkörbchen Cabriolet
    Alle Minis die von Mengers umgebaut wurden

    Sondermodelle:
    Paul Smith
    Mary Quandt
    Italian Job
    Mini 40
    Mini 30
    Mini 25

    Die Liste ist nicht vollständig aber aus dem Gedächtnis raus sind das Fahrzeuge bei denen ich einen höheren Preis ansetzen würde als bei anderen Modellen sollte es sich um eine Wertanlage drehen und ein originaler Erhaltungszustand ist vorausgesetzt.

    Wenn es ein Fahrzeug sein soll für den täglich Gebrauch, so muss man sagen, das fast alle Minis einen Zeit und Geldspender brauchen, der sich ihrer Wehwehchen annimmt. Manch mehr manche weniger.
    Am unkompliziertesten sind die Autos der 80er und der 91er Cooper danach kamen dann schon die Einspritzer und die Qualität nahm exponentiell ab